• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Erfahrung mit einem Gorilla-Stativ?

Jörg aus NRW

Themenersteller
Ich überlege, ob ich mir ein Gorilla-Stativ zulege.
Hat jemand Erfahrungen damit und kann mir evtl. eines empfehlen?
 
AW: Erfahrung mit einem Gorilla Stativ?

Guck nach dem zulässigen Gewicht. Das muss zur Ausrüstung passen.
 
AW: Erfahrung mit einem Gorilla Stativ?

ich habe den gorilla slr zoom, also das mittlere. auf dem sitzt meine oly mit nem 40-150 fest, ohne dass es wackelt, wichtig ist natürlich, das ding gut festzuzwirbeln. weidezaun und so funktioniert, da schon recht gut. im grossen und ganzen geht das auch ohne kugelkopf. auf meinem einbein hab ich einen bilora-kugelkopf, der sich schnell auch auf den gorilla drehen lässt.
der versuch ein 500er rubinar drauf zu betreiben musste scheitern. von meiner seite aus, kann ich den slr zoom bedenkenlos weiterempfehlen. auch wenn ich mich frag, ob ein dreiviertel meter kühlmittelschlauch so teuer sein muss.
mfg oscar
 
AW: Erfahrung mit einem Gorilla Stativ?

Also ich hab ne Canon 40D mit BG. Als Objektive habe ich recht häufig das 28-135 IS USM und das 70-300 IS USM in Gebrauch. Da dann doch schon einiges an Gewicht anfällt, hab ich mich für das Gorillapod Focus mit einem Manfrotto Kugelkopf entschieden.
Ich hab zwar die kleineren Modelle mit den Kunststoffgelenken nie in Händen gehalten, aber zu den Metallgelenken des Focus hab ich irgenwie mehr Vertrauen aufbauen können.
 
AW: Erfahrung mit einem Gorilla Stativ?

Was haltet ihr denn hiervon:
Optera 230 Gorilla Stativ mit MagConnect
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
rein optisch find ichs gelungen und das grundthema des gorillas wurde konsequent weitergedacht. frage bleibt nur, in wie weit die"jacke" das dranzwirbeln behindert. ich würds echt auf nen versuch ankommen lassen.
mg oscar
 
Ich habe auch das SLR-Zoom und kann den vom gleichen Hersteller angebotenen Kugelkopf nur empfehlen.

Der hält meine 50D mit dem 70-200 IS problemlos bzw. die Arretierung schafft das auch in Schräglage.
 
ich hab das heute mal wegs gaudi mit dem grossen manfrotto videokopf versucht. auf ner koppel den gorilla. obendrauf meine oly 410 und mein rubinar 500, 5.6. hat gekalppt. dann noch nen metz ct32 drauf. auch das ging noch mit sva. aus blödheit hab ich dann noch mein 190er manfrotto drangeclippt...das war zuviel. überrascht hats mich nicht, aber es war dann doch das leichteste teil, das ich zur hand hatte.
mfg oscar
 
ich nutze mein slr zoom gorillapod mit dem manfrotto 804 rc2 kugelkopf,drauf kommt die pentax k20d, bislang maximal mit da*50-135/2,8 und blitz...sitzt bombenfest:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten