• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrung mit einem 4 GB Microdrive

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2285
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_2285

Guest
Hallo zusammen,

ich habe hier im Forum viel gelesen und lange überlegt ob ich mir ein Microdrive zulege. Das Verhältnis vom Preis zum Speicherplatz ist unschlagbar. Also faste ich das 4 GB Microdrive von Hitachi ins Auge. Bei eBay erstand ich eins, aus einem MP3-Player für 207 Euro. Der erste Test-Urlaub liegt jetzt hinter mir. Mit dem Motorrad 1800 Km durch die Alpen. Die Kamera mit dem Microdrive war immer im Magnet-Tankrucksack dabei. Es gab keine Probleme. Schlechte Strassen, starke Magnete im Tankrucksack, Kälte und extreme Höhen (über 2000m), alles kein Problem. Also ich kann nur sagen, ich würde immer wieder ein Microdrive erwerben. Konnte keine negativen Eigenschaften feststellen.

Ciao Fire
 
ich bin bisher mit meinem auch sehr zufrieden, allerdings sind die teile wirklich verdammt langsam im vergleich zu meiner sandisk ultra cf.

gruss
 
fire schrieb:
... Kälte und extreme Höhen (über 2000m), alles kein Problem. ...
Ciao Fire

Hmm, das is aber recht relativ. Bei den 1GB Microdrive ist bei 3000m schluss. Und extreme Kälte auf 2000m mit Motorrad... Naja.

Im Winter bei 25° miese im Hochgebirge ist dann was anderes... :( ;)
 
Im Winter bei 25° miese im Hochgebirge ist dann was anderes...

Also bis -28 Grad bei 1200 m Höhe hatte ich keine Probleme mit dem 1 GB microdrive; nur die Akkus waren etwas schlapp :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten