• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Erfahrung mit EF-MFT-Adapter

Hallihallo,
ich würde gerne den Thread aus der Versenkung hervorrufen.
Hab mir beim aktuellen Olympusdeal eine om-d e-m10 marl ii geschossen mit 2 linsen und würde sehr gerne auch meine canon-gläser daran nutzen.

Vor allem geht es mir dabei um
EF-S 55-250 STM
EF 200 2.8L i
EF 300 4L non is
EF 70-300L
EF 100-400L ii

Ich hab gesehen das der Adapter bei Traumflieger ganz brauchbar sein soll.
Hat jemand Erfahrung damit odr mit anderen Adaptern?
Ist dann sowohl IS (Objektiv) als auch IBIS nutzbar?
Vielen lieben Dank schonmal im vorraus und ein entspanntes, sonniges Wochenende.
 
Ich habe den Traumflieger Adapterander 10MII (der Commlite sieht gleich aus, funktionerte bei mir aber nicht, bzw. nur mit dem 10-22USM und dem 24er).

Meine EF-S gehen alle:
24STM
18-135STM
55-250STM
10-22 USM

Es funktioniert der S-AF (Ein Ticken langsamer als maein 14-42mm Pancake, gefühlt muss er einmal mehr vor und zurück bis er den Punkt hat)
Der C-AFgeht nicht, der taugt aber mit dem Oly auch nicht wirklich viel

Eine Kombi aus IBIS und IS geht nicht, das geht nur mit nativen Oly Linsen und an der 10m2 sowieso nicht. DUAL Stabi geht wohl erst ab 5M2 aufwärts.

Die Brennweite wird übertragen, der Ibis kennt also die Brenweite.
Der IBIS ist mit großen Brennweiten hoffnungslos überfordert, da ist der IS deutlichst besser.
Die 135mm des 18-135STM sind da meine persönliche Schmerzgrenze.
darüber kämpft der IBIS ziemlich, vielleicht wackle ich auch zu sehr.
Der knallt dann bei 250mm von einem Anschlag in den anderen. da habe ich immer Angst um den Sensor.
Ich hbe noch ein unstabilisiertes 500mm Danubia da ist der IBIS natürlich besser wie nichts, aber die Greäuschkulisse ist gruselig und er schaft das auch nicht 100%.
Warum Oly die Manuelle Brennweiten vorgabe für den IBIS auf 1000m (reale Brennweite) freigibt, keine Ahnung, das funktioniert sicher nicht mehr.

Mein Fazit IBIS gegen IS: bei niedrigen Brennweiten ist der IBIS richtig gut. bei größeren ist der IS die Wahl.

Nachtrag:
der Ibis geht automatisch aus, wenn du den IS am Objektiv einschaltest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab gesehen das der Adapter bei Traumflieger ganz brauchbar sein soll.
Hat jemand Erfahrung damit odr mit anderen Adaptern?

Den Traumfliegeradapter habe ich für das Sigma 150-600mm C geholt (ausschließlich für dieses Objektiv, keine weiteren mit Canonanschluß im Bestand), der AF ist langsamer als eine native MFT-Linse, vorbeifliegender Silberreiher (für BIF eher gemütlich fliegend) war nur Ausschuß weil die Kombi an der Lumix G9 doch pumpte, aber ein ruhig sitzender Habicht der seine Flügel trocknete war kein Problem (eher das nahezu direkte Sonnenlicht nach Gewitter, dicht hinter dem Vogel stehend)... ;)
 

Anhänge

Vielen lieben Dank für eure Erfahrungen,
ich habe mir jetzt den viltrox ef-m1 bestellt. bin sehr gespannt :)
 
So ich habs jetz ein paar Tage ausprobiert und bin insgesamt positiv überrascht:
24mm 2.8 STM
55-250mm STM
arbeiten nahezu perfekt

es gibt ab und zu das Phänomen, das der AF nicht mehr scharf stellt, dann muss ich die Kamera kurz neustarten und funktioniert wieder.

Bei schwereren Gläsern merkt man allerdings, das die kamera irgendwann aussetzer bekommt aber im prinzip hat alles funktioniert,
sogar das 300mm 4L non is mit 1,4x TK iii.

Wenn ich allerdings zu solch grossen Linsen greife, kann ich auch die 80d einpacken...

Resume für mich:
Ich habe nach einer kompakten Möglichkeit gesucht eine längere brennweite dabei zu haben und da bin ich mit der kombination aus
olympus om-d m10 ii + viltrox ef-m1-adapter + canon ef-s 55-250mm STM
fündig geworden.
fürs weite nehme ich gerne die canon 6d mit 16-35mm 4L is und damit werden sowieso die meisten bilder gemacht.
falls ich dann wikrlich mal etwas in dem brennweitenbereich dazwischen brauche, habe ich entweder die möglichkeit das 16-35mm auf der olympus zu nutzen (mit dem 2fachen crop-faktor) oder ich nehme das sehr kleine und sehr leichte olympus 45mm1.8 mit, welches quasi gar nichts wiegt und trotzdem grosses potential zum freistellen bietet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten