• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrung DXO Support?

Pattexx12

Themenersteller
Hallo zusammen, wie sind Eure Erfahrungen mit dem DXO Support?
Ich habe vor 5 Tagen ein Ticket erstellt, bis heute keine Antwort bekommen.
Das Problem liegt darin das einige Programme aus der Nik Collection nicht starten , Photoshop sowie Affinity Photo.
Wenn es in Photoshop mal funktioniert , dann dreht sich der Kreis und nichts passiert mehr, so das ich alles per Taskmanager beenden muß.
Auch aus Affinity Photo funktioniert es nur manchmal.
Wenn ich dagegen die Nik Programme im Programmordner als Standallone starte funktioniert es.
Aber das kann es ja auch nicht sein.
 
K.A - vermutlich nerven wurde mich so etwas schon. Mal kam die Antwort bereits nach 1 Tag, mal vergingen schon einige. Ob das jetzt eine komplette Arbeitswoche war... WE zähle ich natürlich nie dazu.
Irgendwann gab es von jemand ein Video auf YT, dass es scheinbar zumindest Zeitweise davon abhängt aus welchem Land man Support aufgefordert hat.
Für den deutschen Raum habe ich bis jetzt immer 2 Namen in den Antworten, was schon eng sein kann, wenn einer Krank/ Urlaub hat.
 
Hallo,
ich hole jetzt den alten Thread hier noch mal hoch da er zu meinem Problem(chen) passt. Ich hatte meine DXO Fotolab 8 Elite auf 3 Computern aktiviert. Habe mich jetzt aber entschlossen meinen Gaming Rechner zur Fotobearbeitung zu verwenden, weil er Deepprime XD2 einfach am besten händeln kann. Nach Anleitung auf der DXO Webseite habe ich Fotolab 8 Elite auf allen anderen Computern gelöscht und kann es trotzdem nicht auf meinem Gaming Rechner aktivieren, wegen überschrittenem Aktivierungslimit. Habe den Support kontaktiert vor genau einer Woche und bis jetzt keine Antwort erhalten.
Hat jemand Erfahrung damit wie schnell oder langsam der Support reagiert anno 2024? Oder hat es mit den Herbstferien zutun, welche zur Zeit auch in Frankreich sind? Oder hat es unter Umständen damit zutun, dass ich die Hilfe des Supports bei einem anderen Problem als nicht hilfreich eingestuft habe?
 
Hat jemand Erfahrung damit wie schnell oder langsam der Support reagiert anno 2024?

Ich darf hier eine Passage meiner heutigen Antwort von DxO zitieren ...

Entschuldigen Sie, dass Sie warten mussten, mit Veröffentlichung von DxO ViewPoint 5 erreichen uns sehr viel mehr Anfragen als üblich und leider sind Kollegen krank. So ist eine kleine Warteschlange entstanden.

Eigentlich nett, dass man auf die Reaktionszeit eingegangen ist - kenn ich auch anders!
Anfrage war vom 16.Oktober und die Antwort von heute (25.Okt.) - also nicht mal extrem lange.
 
Das wäre schon eine sehr vorbildliche De-Installationsroutine, welche eine Abmeldung einer Lizenz-Belegung automatisch durchführt 😁
🤔 Bei Wondershare Uniconverter, Paperport Professional, Topaz, Wondershare Filmora, MacGo Bluerayplayer funktioniert das. Bei Wondershare kann man seinen Computer einfach derigistrieren, bei Topaz einfach Logout anwählen.

Photoimpact X3, Lightroom 4.4, Corel Paintshop Pro z.B kann ich jederzeit auf einen anderen Computer umziehen und das ohne Probleme.
Aber es ging ja eigentlich um die Reaktiionszeit des DXO-Support.
 
Du meinst, dass die Software ausschließlich deswegen gekauft wird?
Nein, natürlich nicht, es ist aber immer wieder eingeführter Argument. Ich kenne aber einige Leute die aus welchen gründen auch immer die Software wider verkaufen oder auch verschenken wollen und DxO - eine Firma aus der EU stellt sich plötzlich quer und sagt "dann klagt doch". Machen wir uns nichts vor - die meisten von uns machen sich am Anfang keine Gedanken über solche Dinger, weil man davon ausgeht - verkaufen kein Problem.

Zu dem Thema selbst - man braucht sich die Beiträge im DxO Forum anschauen wie oft der Support kritisiert wird oder quasi als nicht vorhanden bezeichnet wird. Auch vor einiger Zeit (sind glaube inzwischen 1-3 Jahre her) hatte auch Anthony Morganti in einem Video den Support kritisiert. Zum einem war das Ergebnis aus den Kommentaren, dass es scheinbar zumindest damals stark vom land abhängig war und immer in Phasen zwischen ganz schlecht bis akzeptabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du nicht in deinem Account bei DxO die unbenutzte Rechner deaktivieren?
Nein, das geht bei DXO nicht. Deaktivierung immer per Support- Anfrage. Siehe FAQs.


Ich kann mich nicht beklagen. Habe Ende September 24 DXO PL8 gekauft, anstatt zunächst die Demo zu laden. Hab aber nach Installation erst die Demophase genutzt und nqch wenigen Sitzungen gemerkt, dass die Neuerungen gegenüber meiner PL7- Lizenz mir zu gering sind.

Ich habe widerrufen und hatte innerhalb von 24 Stunden einschl. zweier sehr netter Emails den Kaufpreis wieder auf meinem Paypal- Konto. Da kann ich nicht meckern.

@RX100FZ : hast Du das Kontaktformular genutzt?

 
Zuletzt bearbeitet:
Hab aber nach Installation erst die Demophase genutzt und gemerkt,
Das ist der kleine aber sehr feine Unterschied. Nach der Aktivierung hätte der Support Dir gesagt - wir trauen den Kunden nicht, dass er die Software wirklich deinstalliert hat. Vor Jahren als es noch Optics hieß war das alles kein Problem, heute kann man und das auch nur Wiederwillig - komplettes Kundenkonto an jemand anders übertragen lassen.
(Meine Meinung dazu - wie jede Medaille hat auch diese zwei Seiten. Die eine - nach der Aktivierung wird nie wieder etwas geprüft, man kann also für immer offline arbeiten. Die andere aber, weil es nie wieder geprüft wird, wären am Ende mehr als 3 Aktivierungen möglich. Das die Firma das nicht möchte ist verständlich, auch wenn der Verlust sich stark in Grenzen hält).
 
Das ist der kleine aber sehr feine Unterschied. Nach der Aktivierung hätte der Support Dir gesagt - wir trauen den Kunden nicht, dass er die Software wirklich deinstalliert hat. ...

Das mit der Aktivierung war mir klar und deshalb hatte ich zunächst die Demophase gestartet.

Ich wollte mit meinem Beitrag nur sagen, dass der DXO Support auch heute noch schnell sein kann :)

Und ein Rücksetzen von Aktivierungen der Demo sollte dagegen die leichtere Aufgabe sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten