• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erbitte Hilfe, suche "ältere" Kompaktkamera

Quarkstrudel

Themenersteller
Hallo,

ok kurze Einführung.

Ich schon seit Jahren eine Eos3 und bin damit super glücklich, ich habe nie viel Wert auf digital gelegt, da man jedoch für Ebay oder Ausflüge mit dem Motorrad doch gerne was kleines hätte habe ich vor langer Zeit mal eine 2 Megapixel Kamera für ich glaub 23 Euro gekauft. War gebraucht (ebay) und neu um die 70 Wert (damals waren 2 mpx noch viel). Hat den Winter gut überstanden, aber die Bilder haben nicht viel getaugt (Yakumo oder so ein Asiaschrott). Bei der ersten Motorradtour hat mein Zweizylinder sie dann totvibriert...nix ging mehr...Tonne.

Wieder nen Asiaschrott (für unter 40) gekauft (3.1mpx) und es hat sich nicht viel verbessert.
Egal ich brauch sie ja auch viel zu selten.

So, nun hab ich was "teureres" bei Ebay verkaufen wollen und dafür taugen meine Bilder nicht. Also eine (damals) teure von nem Bekannten ausgeliehen.

Olympus C-3020 Zoom (sicher 5 oder 6 Jahre alt). Metallgehäuse, fasst sich toll an, ist schön schwer und hat nen echt gutes 65-195 2.8 (!) Objektiv.
Die stellt sichtbar scharf, blendet Blende und Belichtungszeit usw ein...was soll ich sagen? Die macht einfach Spaß.

Darum möchte ich mir nun doch so eine etwas bessere Digitale Kompakte anschaffen.

Um was geht es mir nun?:

-sie soll eine gute Haptik haben
-Gehäuse möglichst aus Metal
-eine gute Optik die schön Licht reinlässt
-unkomplizierte Bedienung

Was muss sie nicht sein?

-kein Megapixelmonster (ich denk mal 5 reicht locker hin)
-NICHT NEU (wichtigster Punkt!!!) Ich kaufe lieber eine 2 Jahre alte Kamera die damals 500 Euro gekostet hat und jetzt 200 als eine aktuelle für 300.
-KEIN Zigarettenschachtelformat! Die kann ruhig wie diese Sony H3 oder wie die heisst gebaut sein, also mit einem etwas größeren Griff, gute Handhabung eben.
-riesen Display
-KEIN Spezialakku, nur AA.
-keine Nikon (fragt nicht!)


Ich habe so and 150 bis maximal 200 Euro gedacht.

Kann mir wer sagen was bis vor einiger Zeit echt gute und wertige Modelle waren die jetzt in etwa soviel wert sind? Ich wäre für jeden Tipp dankbar.

Die Sony die hier soviel beschrieben wird (H3) sieht schon ok aus, ich find um die 300 jedoch für ne Nebenkamera etwas viel, und sie hat auch definitiv zuviel Schnickschnack, das würd ich nie nutzen, dann lieber 50 Euro Aufpreis für ein besseres Objektiv.

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu.

Was hältst Du denn von der Canon Powershot S2 IS :confused: Ist gebraucht zu guten Preisen zu haben und robust und treu in jeder Situation.

Ist ne super Kamera. :top:

Liebe Grüße, Rainer
 
Hey vielen lieben Dank für so schnelle Antworten.

Von den vorgeschlagenen sagt mir bis jetzt die Powershot S2 IS am ehesten zu, wobei ich bei der noch nicht nach Gebrauchtpreisen gesucht habe.

Ich habe zu der jedoch 2 Fragen, bedeutet das IS Image Stabilizer? Und wenn ja gibt es die auch ohne? Und sind die 36 bis 432 mm komplett optisch, oder ist das lange Ende optisch plus digital gerechnet?

Ehrlich gesagt habe ich keine Ahung wie man das unterscheidet, ich denke mal da wo halt das Objektiv sich bewegt ist man im optischen Zoombereich und da wo halt nur im Bild gerechnet wird ist es digital (folglich schlechter (?) die Frage ist nur wo endet optisch und wo fängt digital an? Kann man das an der Kamera sehen/einstellen?
 
Hey vielen lieben Dank für so schnelle Antworten.

Von den vorgeschlagenen sagt mir bis jetzt die Powershot S2 IS am ehesten zu, wobei ich bei der noch nicht nach Gebrauchtpreisen gesucht habe.

Ich habe zu der jedoch 2 Fragen, bedeutet das IS Image Stabilizer? Und wenn ja gibt es die auch ohne? Und sind die 36 bis 432 mm komplett optisch, oder ist das lange Ende optisch plus digital gerechnet?

Ehrlich gesagt habe ich keine Ahung wie man das unterscheidet, ich denke mal da wo halt das Objektiv sich bewegt ist man im optischen Zoombereich und da wo halt nur im Bild gerechnet wird ist es digital (folglich schlechter (?) die Frage ist nur wo endet optisch und wo fängt digital an? Kann man das an der Kamera sehen/einstellen?

Das 36-432mm ist optisches Zoom.equivalent zu KB.Der IS ist ein optischer Bildstabilisator.Den kann man bei der Brennweite gut gebrauchen.
 
Ich habe zu der jedoch 2 Fragen, bedeutet das IS Image Stabilizer? Und wenn ja gibt es die auch ohne? Und sind die 36 bis 432 mm komplett optisch, oder ist das lange Ende optisch plus digital gerechnet?

IS ist der Stabilisator. Sollte man im Menü deaktivieren können.
Der Zoombereich 36-432 ist nur der optische Zoom. Digital ist meistens noch extra. Ohne die Kamera genau zu kennen, aber meist ist die Zoom Anzeige im Display (optisch/digital) farblich unterschiedlich bzw. bei den meisten Kameras kann der Digitalzoom im Menü deaktiviert werden.

Wegen Kamerasuche: Wenns nicht doch ein Gerät mit Akku sein darf, würd ich am ehesten noch die alte G Serie von Canon vorschlagen. G5 z.b. sollte unter 200 Euro zu bekommen sein und hatte noch ein hervorragendes Objektiv (35mm-140mm bei f2.0-3.0)
 
etwas aus Metall mit großem Display war aber bisher noch nicht dabei.
Das Problem ist das große Displays an älteren Cams ja eher selten sind.
Zwar keine AA aber sonst passt alles einigemaßen werfe ich mal die Panasonic FZ10 /20 /30 ins Rennen
 
cool, da hab ich ja richtig was zum rumsuchen^^

@seppo: riesen display stand unter "muss nicht sein" :)

Wie gesagt bei mir steht Funktionalität/Wertigkeit über up-to-date

@rossi & eanths : Das mit dem Stabi sehe ich nur als "könnte ja wieder was kaputtgehen"-Nachteil. Wenn sie auch ohne funktioniert isses ja gut. :)

Die Lumix ist vielleicht schon etwas zu SLR-like, ggf. auch zu groß für den Motorrad"kofferraum" die Optik sieht natürlich erstmal vielversprechend aus.

Und die Powershot ist vom Gehäuse nicht mit der H3 vergleichbar? Ist die ganz aus Plastik? Weil die H3 hat glaub ich ja ein Alugehäuse.
 
Ich finde ja die Olympus C-5060, C-7070 oder C-8080 sehr spannende Kameras, gerade wenn es um Reisekameras geht. Sehr robustes Magnesiumgehäuse und hervorragende Objektive und sonstige Verarbeitung. Nur etwas langsam. Außerdem gebraucht immer noch sehr gesucht (soweit ich weiß). Deswegen weiß ich nicht ob sie in Deinen Preisrahmen passen.

Licht...
 
Wegen Kamerasuche: Wenns nicht doch ein Gerät mit Akku sein darf, würd ich am ehesten noch die alte G Serie von Canon vorschlagen. G5 z.b. sollte unter 200 Euro zu bekommen sein und hatte noch ein hervorragendes Objektiv (35mm-140mm bei f2.0-3.0)
Ich würde sogar eine G3 vorschlagen (4 MP und silbernes Gehäuse, sonst gleich der G5). Die bekommt man unter 150 Euro. Metallgehäuse und Anfangslichtstärke 2,0 sind für diesen Preis spitze. - Hier ein Test - Hier ein paar Erfahrungen aus dem Forum

-KEIN Spezialakku, nur AA.
Keine Angst vor den LiIo-Akkus. Die haben (im Gegensatz zu NiMH-Akkus) kaum Selbstentladung, halten in der G3/G5 sehr lange durch und bei eBay gibt es Ersatzakkus (Typ BP511) unter 5 Euro. Die Zeiten, wo AA-Akkus billiger waren, sind vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war eigentlich auch praktisch gedacht. Ich habe halt massig AA Akkus, da wäre dann alles abgedeckt. Trotzdem danke für die Info der Preis ist wirklich attraktiv!

G3 und/oder G5 kommen auf jeden Fall in die enge Wahl. Hat die silberne G3 auch wie die G5 ein Metalgehäuse?
Ist es von Nachteil das die Kameras CF-Karten verwenden? Ich habe von Datenträgern nicht so den Plan, verbinde damit aber ein etwas veraltetes Speichermedium (langsam?)...keine Ahnung warum :(

Abschließend zum Blitzschuh. der sieht dem meiner Eos doch sehr Ähnlich, kann ich da meine EX Blitze aufsetzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war eigentlich auch praktisch gedacht. Ich habe halt massig AA Akkus, da wäre dann alles abgedeckt. Trotzdem danke für die Info der Preis ist wirklich attraktiv!

G3 und/oder G5 kommen auf jeden Fall in die enge Wahl. Hat die silberne G3 auch wie die G5 ein Metalgehäuse?
Ist es von Nachteil das die Kameras CF-Karten verwenden? Ich habe von Datenträgern nicht so den Plan, verbinde damit aber ein etwas veraltetes Speichermedium (langsam?)...keine Ahnung warum :(

Abschließend zum Blitzschuh. der sieht dem meiner Eos doch sehr Ähnlich, kann ich da meine EX Blitze aufsetzen?

Ja CF ist ein Nachteil, wenn auch nur ein kleiner - aber nicht wegen der Geschwindigkeit, denn aktuellle sind so schnell das die Kamera sie sowieso nicht ausnutzen können wird.
Zu den Blitzen kann ich nichts sagen, auch nicht zum Gehäuse - ich hab die aktuelle G9-die alten Gs hatte ich noch nie in der Hand.
 
Ich hätte auch gleich eine G3 empfohlen. Gehäuse ist aus Metall, super lichtstark und den Lion-Akku möchte ich nie im Leben gegen AA tauschen !!
Ist einfach eine Spitzen-Cam...

Die EX Blitze funktionieren perfekt an der G-Serie, ist E-TTL.

Leider nur etwas groß, in die Hosentasche bekommt man die nicht rein.

Einziges Manko aus meiner Erfahrung: der AF ist ziemlich langsam...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, hab ich mich vorhin auch drüber informiert, sogar E-TTL lol, das ist natürlich ziemlich genial wenn man mal drinnen was ablichten will und schon nen richtig guten Blitz hat.


Ich denke es wird sich also zwischen der G3 und der S2 IS entscheiden.

Für die G3 spricht mmn das Metallgehäuse,
die geringere Größe (glaube ich jedenfalls laut Fotos)
die Möglichkeit die EX´s zu nutzen

dagegen die CF Karten und (für mich trotzdem) der Akku...laden mit Stecker find ich halt ziemlich kacke wenn ich ne prozessorgesteuerte Ladesation für meine Wagenladung Eneloops habe, die sich sicher hinter den Akkus nicht verstecken brauchen, der langsame(re?) AF und das Alter.

Für die S2 spricht die Optik, sie sieht mmn moderner und handlicher aus
Die längere Brennweite ist nicht wirklich ein Argument finde ich, ich kann mir kaum vorstellen mit über 400mm noch gute Bilder mit einer Kompakten machen zu können (würde mich aber gern eines besseren belehren lassen^^)
Die verwendung besserer Speichermedien und normaler Batterien.
Das etwas geringere Alter
Dagegen spricht, die Größe, die evtl. schlechtere Optik (?), nur der eingebaue Blitz und kein Metallgehäuse.

Ich glaube vom Preis her müsste die G3 etwas unter der S2 liegen was ich bisher so bei ebay gesehen habe. Hängt natürlich immer davon ab was mitgeliefert wird.

Man, echt ne schwere Entscheidung :( Verdammt! Ich verlange einen Mischling :evil:

(Ich finds aber lustig trotz neutraler Betrachtung wieder bei Canon angekommen zu sein :) )


Edit: Achja, gemeinsamer Nachteil...beide silbern...würg:ugly:

Edit2: Lol verdammt, es gibt eine die die Vorteile von der S2 mit denen der G3 (Blitzschuh) UND schwarzem gehäuse kombiniert...Ok, suche dringend jemanden der mir eine Powershot S5 für knapp unter 200 Euro verkauft:ugly::ugly::ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Minolta DiMAGE A1 oder A2

- Metallgehäuse
- lichtstarkes, flexibels Objektiv
- manueller Dreh-Zoom!
- zuverlässiger Autofokus, auch bei wenig Licht
- AntiShake

Sebastian

Wichtig: diese Kamera ist vom Sony Sensor-Tod bedroht. Also eine kaufen, bei der der Sensor schon getauscht ist. Wenn er dennoch stirbt, wird kostenlos repariert.
 
Leute seid ihr sadistisch veranlagt?

Da sehr ihr nen hilf weil ahnungslosen slr Knipser der sich unter Schweiß und Tränen auf 2 Modelle runtergeregelt hat und ihr fahrt nicht nur neue Probleme sondern gleich auch noch Angebote mit auf :ugly:


Das Gehäuse aber vor allem das Objektiv (wow manuell zoomen zum stromsparen, genau richtig für nen Schotten wie mich) der Minolta wären echt was für mich. Ich sehe im Moment bei Ebay die A2 jedoch 23h vor Ende schon über 200 Euro und die A1 dagegen nur um die 60. Zudem sieht mir das wieder nach ner anderen Art von Akuus mit sonem speziellen mini Ladegerät aus. Es geht mir ja nicht nur um die Standzeit des Akkus, ich sage ja ich würde sie gern auf nen Ausflug mitnehmen oder auf dem Motorrad und für Fotos fürs Interent. Letzteres ist ja kein Thema, aber wenn man keinen Saf that wenn man spontan raus will ist das schlecht...AA´s hab ich halt immer da :(

Das Design der Minoltas finde ich auch recht "ungünstig". Ist für mich nicht eines der wichtigsten Kriterien, aber die sehen schon aus wie Revue-Klötze aus den 70ern.

Das H3 Angebot (die hat nichtmal mehr nen Sucher was? Und nen schweineteures, ständig wechselndes (anderer Thread) Speichermedium) macht es mir auch nicht grad leichter, war aber laut Preisentwicklungsgraph schonmal unter 200! :grumble:
Außerdem haben wir da wieder: Neu für um die 200...die G5 oder die S2 waren da wenn ich richtig informiert bin doch um einiges teurer und bei mir ist hochwertiger Gebrauchtartikel>neuer Mittelklasseartikel (jedenfalls wenn es um eine Anschaffung für nebenbei geht).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten