• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ERASMUS steht bevor - welche(s) Reise-Objektiv(e)?

Ich bin mir da noch sehr unsicher ob ich mit nur FB zurecht kommen würde.
Oft ist nun schon so dass man ein Objekt sieht und nicht immer wechseln will bzw bei bewegenden Objekten auch nicht wechseln kann. Daher dachte
ich dass ein "Immerdrauf" mit Zoom evtl schon eine gute Idee sei.

Du meinst ein Wechsel von Kit zu zB Sigma 17-70 würde sich nicht lohnen?
 
Na ja, ich kenne beide Linsen nicht. Ich denke du hast ein Immerdrauf mit dem Kitobjektiv. Das Sigma und auch das Tamron sind sicher etwas besser.
Die Frage ist ob du mit der Kitlinse als Immerdrauf bereits Probleme hattest und mit der Bildqualität zufrieden bist oder nicht.
Ich habe z.B. das Tamron 17-50 ohne VC. Die Bildqualität ist gut aber der AF-Motor ist relativ laut. Also Kompromisse (Bildqualität, Haptik, Stabilisator, Lichtstärke, AF-Motor usw.) wirst du in dieser Preisklasse immer machen müssen. Welche für dich Priorität haben musst du entscheiden.

Mit einem Makro kann man nicht nur Insekten und andere Kleinigkeiten fotografieren sondern auch sehr gute Portraits machen oder es als normales Tele nutzen. Daher die Empfehlung bzgl. der Flexibilität.
Meine Empfehlung als Immerdrauf ist ein Zoom mit Stabi. Dazu zwei lichtstarke Festbrenner für Makro,Prortrait,Street und AL. Das sollte reichen.
 
Das 17-85 hatte ich lange Zeit und halte es für eine sehr brauchbare Reiselinse. Sinnvoller Brennweitenbereich, guter IS und USM. Es ist nach meiner Erfahrung viel besser, als sein Ruf, gerade zu dem Gebrauchtpreis. Das 15-85 würde ich nicht nehmen. Es ist teuer und du hast ein UWW.
Naja, Erfahrungen mit einem 8-mm-Fisheye ersetzen kein UWW!

Ich bin 2008 in die DSLR-Welt mit einer 20D, einem 28-135 und dem Plan, mir dazu ein UWW (10-22 oder so) zuzulegen eingestiegen. Das 28-135 wurde schnell durch das 17-85 ersetzt, der Wunsch nach einem UWW rückte damit in weite Ferne! Dann kam das 15-85 (in Verbindung mit einer 7D!) "ins Haus" und seither kann ich reinen Gewissens ein 17-85 an "höherpixeligen" Sensoren nicht mehr empfehlen! :eek: Ich habe beide Objektive an der 20D und an der 7D ausgiebig verglichen, beim 17-85 gab es an der 7D vergleichsweise sichtbare Abstriche (Schärfe, BQ allgemein), an der 20D schlägt es sich bei meinem Sohn jedoch nach wie vor anstandslos. :cool:

BTW, ein UWW ist aus meiner Wunschliste komplett raus! Wenn die 15 mm nicht mehr reichen, tut es oft ein kleines 3-5-Bilder-Panorama, zweckmäßigerweise dann aber bei ca. 30 mm.

Bei mir reichen die 85 mm für ca. 80% meiner Aufnahmen, für "darüber" habe ich mir noch ein EFs 55-250 zugelegt. Ich finde es genial, hauptsächlich wegen dem IS und seinem "Hosentaschenformat" (Größe und Gewicht!). Bis 200 mm hält es IMHO mit deutlich schwereren "Kloppern" mit und die restliche 50 mm hat man "obendrauf" (bei mir max. 10% meiner Aufnahmen). :D

Mit den beiden Objektiven mußte ich bisher auf keine Aufnahme verzichten, bei Tag und bei Nacht, im Hochgebirge, in der Wüste (Naher Osten) oder segelnd auf der Ostsee (und bei Landschaft und in Städten sowieso nicht)! :top:

Just my 2 cents!
 
Sehe ich genauso! Nimm das 15-85 und schau ob du das 10-22 dann noch benutzt. Wahrscheinlich eher nein, ergo eine Linse weniger im Gepäck und vor allem das gegenüber dem 17-85 deutlich bessere Objektiv.
 
Was möchte ich fotografieren?
- Landschaft
- Gebäude
- Personen

Mit den beiden Objektiven mußte ich bisher auf keine Aufnahme verzichten, bei Tag und bei Nacht, im Hochgebirge, in der Wüste (Naher Osten) oder segelnd auf der Ostsee (und bei Landschaft und in Städten sowieso nicht)! :top:
Ich ergänze mich mal:

"Personen" geht natürlich auch, wenn nötig freistellen über die Brennweite! Man braucht nur etwas Platz, aber Portraits mit dem 55-250 fotografieren hat auch was!

In diesem Sinne!

Hanns
 
Danke für die Tipps und Meinungen!

Ich habe mir das Sigma 17-70 OS gekauft .omit bleibt das Kit 18-55 in Deutschland.

Meine Überlegung ist nun wirklich noch günstig (~100€) ein 55-250 mir zu kaufen
und im Notfall nach meinem Auslandssemster wieder zu verkaufen. Selbst
wenn ich etwas Verlust bei dem Verkauf habe, hab ich ein Zoom und muss
nicht befürchten in Spanien etwas zu vermissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten