Das 17-85 hatte ich lange Zeit und halte es für eine sehr brauchbare Reiselinse. Sinnvoller Brennweitenbereich, guter IS und USM. Es ist nach meiner Erfahrung viel besser, als sein Ruf, gerade zu dem Gebrauchtpreis. Das 15-85 würde ich nicht nehmen. Es ist teuer und du hast ein UWW.
Naja, Erfahrungen mit einem 8-mm-Fisheye ersetzen kein UWW!
Ich bin 2008 in die DSLR-Welt mit einer 20D, einem 28-135 und dem Plan, mir dazu ein UWW (10-22 oder so) zuzulegen eingestiegen. Das 28-135 wurde schnell durch das 17-85 ersetzt, der Wunsch nach einem UWW rückte damit in weite Ferne! Dann kam das 15-85 (in Verbindung mit einer 7D!) "ins Haus" und seither kann ich reinen Gewissens ein 17-85 an "höherpixeligen" Sensoren nicht mehr empfehlen!

Ich habe beide Objektive an der 20D und an der 7D ausgiebig verglichen, beim 17-85 gab es an der 7D vergleichsweise sichtbare Abstriche (Schärfe, BQ allgemein), an der 20D schlägt es sich bei meinem Sohn jedoch nach wie vor anstandslos.
BTW, ein UWW ist aus meiner Wunschliste komplett raus! Wenn die 15 mm nicht mehr reichen, tut es oft ein kleines 3-5-Bilder-Panorama, zweckmäßigerweise dann aber bei ca. 30 mm.
Bei mir reichen die 85 mm für ca. 80% meiner Aufnahmen, für "darüber" habe ich mir noch ein EFs 55-250 zugelegt. Ich finde es genial, hauptsächlich wegen dem IS und seinem "Hosentaschenformat" (Größe
und Gewicht!). Bis 200 mm hält es IMHO mit deutlich schwereren "Kloppern" mit und die restliche 50 mm hat man "obendrauf" (bei mir max. 10% meiner Aufnahmen).
Mit den beiden Objektiven mußte ich bisher auf keine Aufnahme verzichten, bei Tag und bei Nacht, im Hochgebirge, in der Wüste (Naher Osten) oder segelnd auf der Ostsee (und bei Landschaft und in Städten sowieso nicht)!
Just my 2 cents!