• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Equipmentaufbewahrung - wo?

Wo bewahrt ihr euer Equipment (Kamera usw.) zuhause auf?

  • Immer griffbereit in Fototasche/Rucksack in einer Ecke/Schrank

    Stimmen: 119 69,6%
  • Einzeln in einem Schrank/Schublade

    Stimmen: 38 22,2%
  • Liegt auf dem Schreibtisch neben dem PC

    Stimmen: 37 21,6%
  • Versteckt im Wäscheschrank, Keller etc.

    Stimmen: 2 1,2%
  • In einem billigen 50EUR-Tresor vom Baumarkt

    Stimmen: 1 0,6%
  • In einem richtigem Tresor

    Stimmen: 2 1,2%
  • Neben dem Hundekörbchen meines Kampfhundes

    Stimmen: 6 3,5%
  • Völlig egal, irgendwo halt. Mal so, mal so....

    Stimmen: 34 19,9%

  • Umfrageteilnehmer
    171
Da mein Equipment extrem überschaubar ist, passt noch alles in die Fototasche. Und jene steht gewöhnlich neben dem PC.

:top:

Bei mir genauso. Und ich kaempfe jeden Tag gegen meine aufkommenden Begehrlichkeiten (Aufsteckblitz, Festbrennweiten), dass es so bleibt :lol:

Fuer mein Gitzo, das 20 Jahre lang im Kasten lag oder auf 3 kurzen Beinen herumstand, hab ich mir ein Originaletui geleistet, mit dem ich es auch gut an der Schulter tragen kann, weil der neue Stativkopf mit seinen Wasserwaagen mir sonst zu gefaehrdet erschien.
 
Es fehlt eindeutig die Möglichkeit für Mehrfachantworten! :o

Derzeit:

Ein Teil im Wäscheschrank in der Lade unter den Socken, ein Teil in der Fototasche, ein Teil im großen Fotorucksack, eine Kleine im Auto, eine andere Kleine im Bücherregal, die alten Metzblitze im Vorkeller .... die Pensionisten in Baumarkt-Fotokoffern :p Ooops, glaube eine von den zwei D40 ist noch im Gartenhaus vom Sommergebrauch :eek:

Ist doch pfeiffegal wo das Zeugs rumgammelt?
Wenn ich was brauche geh' ich halt wühlen ... :D

Da wären aber Key-Finder angebracht!
Ich verstehe nur nicht, was diese Frage bezwecken soll. Sinnvoller wäre es zu fragen, wo ist das Equipment am geschützesten vor Staub, Pilz, Feuchtigkeit etc. aufbewahrt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mein Zeugs unter dem Kopfkissen, direkt neben dem Bargeld und der Schrotflinte:evil:



Wenns nicht gerade unter dem Kopfkissen ist, dann ist es im Arbeitszimmer in der Fototasche oder im Schrank.
 
das teure Zeug ist in zwei Fotorucksäcken
Akkus, Lenspens, etc. sind rechts neben dem Schreibtisch in einem Regal und der ganze Zubehörkram ist in einem Schrank

"versteckt" hab ich nix :ugly::ugly:
 
Hausratversicherung und der meinte "bei dem Wert... also wenn das offen herumliegt und ein Einbrecher.... ich weis nicht, ob das noch versichert ist...."
Keine Chance für pöse Buben!
Für gewöhnlich lasse ich mein Equipment von äußerst gefährlichen, erprobten, mannscharfen Kampfhunden bewachen:

bq8eucb
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Keine Chance für pöse Buben!
Für gewöhnlich lasse ich mein Equipment von äußerst gefährlichen, erprobten, mannscharfen Kampfhunden bewachen

wohl eher noch ein Azubi-Hund :) aber die Idee ist schon mal gut :lol:

Interessant dennoch, dass die meisten Leute alles schön griffbereit in ´ner Tasche/Rucksack haben. Ich hätte ehrlich gesagt gedacht, dass mehr Leute die wertvollsten Teile irgendwie wegsperren (z.B. in einem wie auch immer ausgestattetem Tresor, abschliessbarem massiven Schrank etc.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte ehrlich gesagt gedacht, dass mehr Leute die wertvollsten Teile irgendwie wegsperren (z.B. in einem wie auch immer ausgestattetem Tresor, abschliessbarem massiven Schrank etc.)
"Wertvollsten" ist irgendwie relativ.So gesehen müsste man die halbe Einrichtung wegsperren was natürlich nicht wirklich praktikabel ist.
 
Hi,

"Wertvollsten" ist irgendwie relativ.So gesehen müsste man die halbe Einrichtung wegsperren was natürlich nicht wirklich praktikabel ist.

Abgesehen von Schmuck und Uhren (und Bargeld) sind im Fotobereich x000EUR oft recht handlich und kompakt.... Wäre ich ein Einbrecher, würde ich auch eher weniger den 2000EUR-LCD/Plasma-TV oder 3000EUR-Stereoanlage inkl. Boxen mitnehmen. Eine handliche Tasche mit einer 2000EUR-Fotoausrüstung ist da eine "Gelegenheit" und deutlich leichter und einfacher zu transportieren...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten