• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Equipment komplett - Tasche zu klein

Walt

Themenersteller
Hallo zusammen,
nachdem ich nun endlich alle meine Ausrüstung komplett ist, passt meine LowePro Stealth Reporter 100 AW Tasche nicht mehr. Bisher musste eine D70 mit 18-200er, 50er und SB600 hinein; nun ist es eine D300 und zusätzlich ein 85er und das 12-24er Tokina. Manchmal kommt noch das 70-300er dazu.
D.h. in der neuen Schultertasche sollte Platz für eine DSLR mit angesetzem Objektiv, sowie maximal 4 weiteren Linsen + Blitz sein. Ein wenig Zusatzplatz für Karten, Ladegerät(e) und Tischstativ, vorzugsweise in seitlichen Außentaschen, brauche ich auch.
Es sollte eine Tasche sein, in der alles auf einer Ebene zu finden ist.
Auf http://www.taschenfreak.de habe ich mich etwas umgesehen und die Lowepro Nova 5AW oder eine der größeren Stealth Reporter in's Auge gefasst, habe aber kein Gefühl dafür, ob eine 500 zu groß ist. Auch die Tamrac 750 kommt in die engere Wahl.
Wie gesagt habe ich zwar schon viel in Web angesehen und gesucht aber ein Praxistipp aus Eurer Runde wäre eine große Hilfe.
Danke schon mal.
 
Hi,

also ich würde Dir prinzipiell die Tamrac Pro8 oder Pro12 empfehlen! Bei der Pro8 müßtest Du mal kucken ob die platzmäßig reicht, ansonsten die Pro12, da geht auf alle Fälle alles rein.

MfG

Leif
 
Also zu Groß gibt es ja nicht wie du nun siehst.;)
In die "alte" 400er Stealth Reporter passt ein
70-200/2,8 von Sigma, 2 Blitze, ein Sigma 105, ein Tamron 28-75/2,8 eine DSLR (300D, 10D oder 40D jeweils mit BG) und je nachdem wie man packt noch etwa mehr weil da ist noch Luft.;)
 
Tipp: größere Tasche kaufen!
 
Bisher musste eine D70 mit 18-200er, 50er und SB600 hinein; nun ist es eine D300 und zusätzlich ein 85er und das 12-24er Tokina. Manchmal kommt noch das 70-300er dazu.

ich kann dir die Tamrac Pro 12 ans Herz legen, da passt dann auch der Kleinkram wie Speicherkarten, Akkus, Taschenlampe pp. rein :top:

ciao
 
ein
70-200/2,8 von Sigma, 2 Blitze, ein Sigma 105, ein Tamron 28-75/2,8 eine DSLR (300D, 10D oder 40D jeweils mit BG) und je nachdem wie man packt noch etwa mehr weil da ist noch Luft.;)
Irgendwie wirkt die 400 trotzdem klein auf mich und was mich etwas stört ist die Art der Seitentaschen. Hast Du die 500 auch mal ausprobieren können?
 
ich kann dir die Tamrac Pro 12 ans Herz legen, da passt dann auch der Kleinkram wie Speicherkarten, Akkus, Taschenlampe pp. rein :top:

ciao

Zustimmung, aber : Muß man denn immer das ganze Zeug mit durch die Gegend schleppen ? Normalerweise weiss man ja was man vorhat und selektiert dann die Ausrüstung. Dann passt zur Pro 8 oder 12 auch noch z. B. die Tamrac System 6.

Das große Ding nehme ich nur selten mit, da auf Dauer doch sehr schwer auf der Schulter.
 
Irgendwie wirkt die 400 trotzdem klein auf mich und was mich etwas stört ist die Art der Seitentaschen. Hast Du die 500 auch mal ausprobieren können?

Nö, aber unbequem ist schon die 400er wenn man sie Vollgepackt durch die Gegend trägt.
Deshalb fahr ich die nur noch rum und fürs laufen hab ich nen Rucksack.:o
 
Die von ocrider und tuxoche empfohlene Tamrac 12 gefällt mir recht gut. Nun würde mich nur noch interessieren, ob jemand im Vergleich dazu die Stealth Reporter 500 kennt. Zwischen den beiden wird es sich dann wohl entscheiden.
 
Die von ocrider und tuxoche empfohlene Tamrac 12 gefällt mir recht gut. Nun würde mich nur noch interessieren, ob jemand im Vergleich dazu die Stealth Reporter 500 kennt. Zwischen den beiden wird es sich dann wohl entscheiden.

Hi,

also ich kenne die Lowepro nicht. Kann man vielleicht aus den Bildern bei Taschenfreak Rückschlüsse ziehen? Ansonsten bleibt Dir nur die Möglichkeit die Geschäfte abzuklappern und Dir die Taschen vor Ort anzukucken..

MfG

Leif
 
Zustimmung, aber : Muß man denn immer das ganze Zeug mit durch die Gegend schleppen ?
Natürlich nicht - und damit fällt mir auf, dass ich den Einsatzzweck der Tasche näher definiert habe: ich brauche sie, um den Großteil meiner Ausrüstung im Urlaub dabeizuhaben(oder besser: dahin zu transportieren) oder z.B. für Hochzeiten oder ähnliche Feste, wo ich für alle Eventualitäten gerüstet sein will.
Zum Wandern habe ich z.B. die D300 mit Objektiv in der Nikon Bereitschaftstasche im Wanderrucksack, bei Stadtbesichtigungen benutze ich weiterhin die AW100.
 
Tamrac Pro 8 wird wohl schon zu klein sein, also würde ich den Pro 12 nehmen.

Als Anhaltspunkt, meine Raumaufteilung des Pro 8 ist so:

l.o. 70-300, l.u. 28-135, m. Kamera und darunter der Blitz, die Kamera kann auch mit aufgesetzten 70-300 rein, r.o. kann nur ein kleinen Objektiv rein, damit die Kamera mit aufgesetzten Objektiv Platz hat, bei mir ist es das selten benutze Kit, r.u. könnte ein großes Objektiv rein, ich habe hier aber das 50er und Kleinkram, manchmal noch eine Kompakte drin
 
Ich habe als "Basistasche" auch die Pro 12 und bin sehr zufrieden damit. Hat wirklich Platz (klar, die reicht vermutlich irgendwann auch nicht mehr ;) ) und ist sehr gut verarbeitet. Die ganzen kleinen Fäcer sind Gold wert wenn man auch seinen Kleinkram ein bißchen logisch aufbewahren möchte. Auch der Tragekomfort ist vollbepackt noch gut wenn es kein Wanderausflug wird. Und ab und zu bekommt man die über Fotoforen wirklich günstig, habe 65 Euro inkl. Versand gezahlt.
 
Hallo zusammen,
nach einigen weiteren Recherchen und Überlegungen habe ich mich nun die Lowepro D400 AW bestellt.
Beweggrund: zusammen mit meiner 100 AW bin ich damit recht flexibel und kann, wenn's wirklich notwendig ist, auch mal beide Taschen in's Auto werfen. Im Urlaub z.B. kann ich dann vor Ort je nach Einsatz die kleinere oder die größerer der beiden benutzen. Würde ich eine große, wie die Tamrac Pro12 kaufen, hätte ich wahrscheinlich trotzdem immer noch eine kleine Tasche zum Herumlaufen dabei. So verteilt sich halt das Equipment auf der Fahrt auf zwei Taschen; mitgenommen vor Ort wird ohnehin immer nur eine. Das sollte auch auf Hochzeiten o.ä. klappen.
Danke für alle Tipps :)!
 
Hallo

Ich habe einen kleinen kompakten Fotorucksack wo meine Ausrüstung nur zum Teil reingeht

Ich hab mir mal den Expedition 7 angesehen

Da ich eine grössere Ausrüstung habe werde ich mir den auch zulegen oder sogar den Expedition 8 weiß es aber noch nicht genau

Habe unter anderen eine 500mm Linse und noch einige andere linsen

hajo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten