Select
Themenersteller
Hallo zusammen,
dieser Thread richtet sich an alle Epson R800 Besitzer, die mit Problemen als auch die ohne.
Ich habe seit einiger Zeit beim R800 Probleme mit zu dunklen und Magenta/Rotstichigen Ausdrucken. Das fällt bei helleren Ausdrucken mit wenig rot und blautönen nicht wirklich auf, aber umso mehr bei dunklen Fotos (Konzert, blaue Stunde, Dämmerung usw.).
Zum Kalibrieren habe ich sowohl ColorMunki als auch i1 Photo eingesetzt.
Der Druck mit entsprechend erstellte ICC Profilen (Original Epson Tinten und Papier) ergaben die gleichen schlechten Ergebnisse (siehe oben) wie mit den originalen Profilen.
Die google Suche ergab mehrere 100 Threads zu diesem Problem in Europa und noch mehr in den USA. Aber keine Lösung!
O-Ton eines fähigen Support Mitarbeiters von XRITE: "lassen Sie mich raten, zu dunkler Ausdruck und rotstichig? Das ist uns bekannt, aber wir haben leider keine Lösung für das Problem."
Um auszuschließen das ich mir irgend einen Bug eingebaut habe, hab ich das gleiche mit einem anderen Rechner als auch bei einem Kumpel an seinem Rechner und R800 ausprobiert. Gleiches Ergebnis.
Als Gegencheck habe ich zwei vergleichbare semipro. Drucker von Canon und HP bei mir eingerichtet. Ausdrucke so lala, nach Profilerstellung 1A, selbst bei dunkelsten und schwierigen Bildern.
Um das ganze übersichtlich und sachlich zu halten bitte nur Posts von Usern mit R800 bzw. Erfahrung mit demselben. Ich habe selber seit 20 Jahren Erfahrung in dem Bereich und mehrere hundert Geräte kalibriert, aber so ein hartnäckiges Problem hab ich noch nicht erlebt.
dieser Thread richtet sich an alle Epson R800 Besitzer, die mit Problemen als auch die ohne.
Ich habe seit einiger Zeit beim R800 Probleme mit zu dunklen und Magenta/Rotstichigen Ausdrucken. Das fällt bei helleren Ausdrucken mit wenig rot und blautönen nicht wirklich auf, aber umso mehr bei dunklen Fotos (Konzert, blaue Stunde, Dämmerung usw.).
Zum Kalibrieren habe ich sowohl ColorMunki als auch i1 Photo eingesetzt.
Der Druck mit entsprechend erstellte ICC Profilen (Original Epson Tinten und Papier) ergaben die gleichen schlechten Ergebnisse (siehe oben) wie mit den originalen Profilen.
Die google Suche ergab mehrere 100 Threads zu diesem Problem in Europa und noch mehr in den USA. Aber keine Lösung!
O-Ton eines fähigen Support Mitarbeiters von XRITE: "lassen Sie mich raten, zu dunkler Ausdruck und rotstichig? Das ist uns bekannt, aber wir haben leider keine Lösung für das Problem."
Um auszuschließen das ich mir irgend einen Bug eingebaut habe, hab ich das gleiche mit einem anderen Rechner als auch bei einem Kumpel an seinem Rechner und R800 ausprobiert. Gleiches Ergebnis.
Als Gegencheck habe ich zwei vergleichbare semipro. Drucker von Canon und HP bei mir eingerichtet. Ausdrucke so lala, nach Profilerstellung 1A, selbst bei dunkelsten und schwierigen Bildern.
Um das ganze übersichtlich und sachlich zu halten bitte nur Posts von Usern mit R800 bzw. Erfahrung mit demselben. Ich habe selber seit 20 Jahren Erfahrung in dem Bereich und mehrere hundert Geräte kalibriert, aber so ein hartnäckiges Problem hab ich noch nicht erlebt.
Zuletzt bearbeitet: