• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Epson R800 Bilder zu dunkel, Farben falsch

knipskurt

Themenersteller
Hallo, bin mal wieder mit meinem Epson R800 am verzweifeln. Die Bilder werden vor Allem mit PS CS durch die Bank viel zu dunkel und die Farben passen auch nicht. Außerdem sind Farbstreifen in helleren Bereichen zu sehen.

Besonders krass ist es, wenn ich aus PS CS drucke.
Farbmanagement durch Drucker, relativ farbmetrisch.

Aus der Windows Bild und Faxanzeige heraus werden die Fotos besser. Fast so wie auf dem Monitor. Die Hauttöne z.B. kommen der Realität schon näher. Da käme man mit Feineinstellungen in den Druckereinstellungen schon genau hin. Auch die Farbstreifen sind etwas weniger sichtbar.

Ich nutze nur das Epson-Druckerprofil. Hier habe ich schon einiges ausprobiert. Bringt aber keine große Änderung.

Original Epson Premium Glossy Papier. Bei anderen Sorten ists genau so.

Den Druckertreiber habe ich aus dem Grund schon neu installiert. Ohne Änderung.

Die Tinten sind alle Original, Düsentest ist in Ordnung.

Mein Bildschirm ist mit dem Spyder 3Pro eingestellt.

Komisch der Unterschied aus PS und der BuF-Anzeige.
Ich hatte das vor ein paar Jahren schon mal. Leider weiß ich nicht mehr, wie das abgestellt wurde. :o
Ich habe schon einige schöne Fotos mit dem Drucker ausgedruckt.

Aufgefallen ist es mir wieder, als ich PS neu installiert hatte. Kann sein, dass das damals auch nach PS-Neuinstallation auftrat. (??)
Vielleicht liegt da ja der Wurm drin?
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches PS CS?

Im Druckertreiber kein ICM gewählt?

Natürlich auch im Druckertreiber keine weiteren Bildoptimierungen gewählt?

Wie lange sind die Tinten im Drucker? Bei > 1 Jahr könnte eine Farbe gekippt sein. Hatte ich mal.

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
CS5.
Vorher hatte ich CS2 damit hatte ich auch mal Probleme. Meist gings aber sehr gut. Obs jetzt an der Neuinstallation von CS5 liegt, kann ich nicht sagen, weil ich den Drucker nur wenig nutze und deshalb nicht weiß, ob das seit dem ist.
Das käme ja deiner Vermutung mit den gekippten Farben durch Überalterung entgegen. Zumindest mit den Streifen würde sich so erklären lassen.

Hatte im Druckertreiber ICM aktiviert. Ist laut Erklärung das Standardprofil und ich dachte, damit kann ich nichts falsch machen.
Optimal wären ja ausgemessenen Profile, aber mir würde es schon reichen, wenns so wie "ab Werk" passt.

Hatte nochmal den Bildschirm eingemessen. Eventuell hat sich durch das neue Bidschirmprofil das Ergebnis jetzt dahingehend geändert, dass zwischen PS und der Bild-u. Faxanzeige kaum noch ein Unterschied besteht. Das Druckergebnis ist nur noch etwas dunkler und kräftiger in den Farben als in PS und der BuF Anzeige.

Den Bildschirm habe ich vorher so wie vom Spyder empfohlen auf die mir genehme Helligkeit von 12 (von 100, Dell 2709W) gestellt.

Ich werde mal sehen, ob das Datum der Patronen irgendwo im Menu des Druckers aufgeführt wird. Ausbauen um nach dem Haltbarkeitsdatum zu schauen ist ja nicht so prall...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Außerdem sind Farbstreifen in helleren Bereichen zu sehen.

Farbstreifen deuten darauf hin dass Düsen verstopft sind.
Kann dazu führen dass aus einer Patrone fast nichts rauskommt
und deswegen die Farben nicht passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Farbstreifen deuten darauf hin dass Düsen verstopft sind.
Kann dazu führen dass aus einer Patrone fast nichts rauskommt
und deswegen die Farben nicht passen.

Ja, das ist mir bekannt. Der Düsentest sieht aber nach einem Reinigungsdurchlauf sehr gut aus. Aber das heißt ja nicht, dass die Fotoqualität auch noch optimal ist.
 
Ich kenne jetzt den R800 nicht (habe selbst nur den R300), aber muss
nicht im Druckertreiber die Farbanpassung komplett abgeschaltet werden (ICC Profil aus),
da diese ja von Photoshop übernommen wird ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte erst PS das Farbmanagemant übernehmen lassen. Dafür muss der Druckertreiber abgeschaltet werden. Weil das nichts brachte, habe ich den Drucker übernehmen lassen.

Sieht man auch dem eingefügten Screen oben.

Woher nimmt PS denn das Profil? Standardmäßig ists doch das gleiche wie im Druckertreiber, oder?
Das PS Management bringt imho erstmal nichts, wenn ich keine genauen Profile erstellt habe, die zum Papier und zur Tinte passen.
 
Woher nimmt PS denn das Profil? Standardmäßig ists doch das gleiche wie im Druckertreiber, oder?
Das PS Management bringt imho erstmal nichts, wenn ich keine genauen Profile erstellt habe, die zum Papier und zur Tinte passen.

Selbst für den kleinen R300 gab es ICC Profile für das Epson Papier samt
Originaltinte zum Downloaden. Das müsste es doch auch für den R800 geben ?

Die kannst Du dann in Photoshop einbinden.
 
Achso, wusste ich nicht.
Soweit hatte ich micht damit noch nicht beschäftigt. (obwohl ich Drucker und PS schon seit 2003 habe.) Aber da die Bildqualität meist sehr gut war, hatte ich keine Veranlassung gesehen. Hatte ja auch nur Originaltinte verwendet. Und beim Papier von Aldi gabs keine gravierenden Unterschiede zum Original-Epson.

Wo kann ich das runterladen? Bei Epson?
 
Hatte erst PS das Farbmanagemant übernehmen lassen. Dafür muss der Druckertreiber abgeschaltet werden. Weil das nichts brachte, habe ich den Drucker übernehmen lassen.

Sieht man auch dem eingefügten Screen oben.

Woher nimmt PS denn das Profil? Standardmäßig ists doch das gleiche wie im Druckertreiber, oder?
Das PS Management bringt imho erstmal nichts, wenn ich keine genauen Profile erstellt habe, die zum Papier und zur Tinte passen.

Meine Vorgehensweise: Farbmanagement -ICM im Druckertreiber auswählen, aber darunter auch "Aus" (keine Farbkorrektur) markieren. Das Profil im Druckdialog von PS CS5 wählen, dass benutzt werden soll.

Wenn Du Dir bei Epson Profile holst, diese installieren und ebenfalls das passende in PS CS5 Druckdialog einstellen. Normalerweise sollten aber die "alten" mit dem Treiber installierten annähern akzeptable Ergebnisse bringen.

Profile findet man für XP hier:

http://esupport.epson-europe.com/Fi...=dkmEK02SU002FergfBoHY0zf96eSJ7X1hQkf&id=9591


Die installierten Profile findet man als Liste im PS CS5 Druckdialog. Wenn die Liste zu lang ist, muss mann mit den Pfeilstasten der Tastatur durch die Liste navigieren.

Zur Info: Die Profile werden unter c:/windows/system32/spool/drivers/color installiert.

Achtung. Die Dateinamen der Profildateien sind manchmal nicht selbstsprechend. Man bekommt den Profilnahmen mit rechte Maustaste auf Datei und Eigenschaften raus.



Fall noch immer zu dunkel, liegt evtl. eine Doppelprofilierung vor. Wie das kommt weiß ich auch nicht. Scheinbar beachtet PS CS dann nicht das ausgeschaltete Farbmanagement im Druckertreiber.
In diesem Fall den Haken in "Aus" entfernen und darunter mal Treiber- ICM wählen. Und im PS CS5 Dialog eintragen, dass der Drucker das Farbmanagement übernimmt. Dann wird das in Windows- System für den Drucker eingestellte Profil benutzt.


Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Hilfe. :)

Es wird an den Tintenpatronen/Düsen liegen. Jeder Düsentest sah anders aus. Nach erst einwandfrei waren beim nochmaligen Testen Fehlfelder im Ausdruck. Nach der anschließenden Düsenreinigung wars noch schlimmer. Nach automatischem Düsentest mit Düsenreinigung und Korrektur waren dann drei Patronen alle und ich habs aufgegeben. :rolleyes:

Ich habe mich entschlossen, den Drucker einzuschicken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten