• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Epson R3000 übermäßige Reinigungszyklen

coyote5

Themenersteller
Hallo, hab seit letzter Zeit das große Problem, dass mein R3000 ständig die Selbstreningung startet. Ansich ja gut ABER nicht wenn es nach jedem zweiten gottverdammten Ausdruck geschieht. Der Tintenverschleiß ist einfach immens auf Dauer. Ich habe schon den aktuellen Treiber installiert und ebenso die Firmware des Druckers aktualisiert. Ich arbeite mit Windows 7 64 Bit.

Das ganz war nicht von Anfang an so. Ich habe eine zeitlang nichts drucken müssen. Als ich den Epson dann wieder anschmiss startete das Dilemma. Anfangs waren nur die Druckköpfe etwas verstopft. Nach mehrmaligem Reinigen bekam ich das aber wieder hin. Könnte es ein defekter Druckkopf sein? Irgendwas mit den Tinten?

Hatte jemand von euch das Problem und konnte es lösen?

Vielen Dank und Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast nicht zufällig den Drucker an einer abschaltbaren Steckdosenleiste stecken, die Du abends brav abschaltest?

Viele heutige Drucker sind bei "Aus" eben nicht ganz aus, weil da oft bestimmte Betriebswerte gepuffert werden. Nimmst Du den Strom ganz weg, dann beginnen die Betriebswerte quasi wieder bei Null. Der Drucker weiss dann auch nicht mehr wann er da letzte Mal den Kopf gereinigt hat und macht das dann zur Sicherheit erst mal.

Bein meinem Canon Pixma ist das genau so, könnte durchaus sein das Epson das auch so handhabt.
 
Du druckst zu wenig. Dadurch trocknet die Tinte im Druckkopf ein. Geht mir auch immer so. Mit der Zeit werden die Reinigungsvorgänge immer öfter und intensiver.

Ging mir bis jetzt auch bei allen meinen Tintenspritzern so, bei denen nur die Patrone gewechselt wird. Diese Probleme hatte ich mit meinem alten HP-Deskjet nie. Bei dem war der Druckkopf für die jeweilige Farbe in der Patrone verbaut und wurde zusammen mit derselben gewechselt.

Bis jetzt habe ich, nach drei defekten Druckern (durch eintrocknen der Tinte im Druckkopf), keinen Tintenstrahldrucker ohne dieses Problem gefunden.
 
Du druckst zu wenig.

Das stimmt, das kann ich nicht verneinen. Aber wieso betrifft es immer nur die Photo Black Tinte?
Ich kann das ganze mit dem feuchten Tuch "Trick" beheben. Sprich die Druckköpfe wieder reinigen. In letzter Zeit passiert es aber auch wenn ich mehr drucke bzw. immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verwendest du Tinte von Drittherstellern? Darauf hat mein Epson einmal sehr zickig reagiert, nachdem ich die Sorte gewechselt habe, ist das vorbei. Es ist aber wirklich nützlich, den Drucker regelmässig zu beschäftigen. Ich habe inzwischen den Laser ausrangiert und drucke alles mit einem alten R265. Dazu musste ich aber zuerst im Office-Bereich auf Linux umsteigen, der Win-Treiber ist für den Dokumentendruck unbrauchbar.
 
Hab den Epson 3880er. Hatte anfangs auch ab und an mal eine Farbe die nicht mehr so recht wollte.
Irgendwann hab ich dann irgendwo gelesen das man den Drucker nicht ausschalten soll. Das mache ich jetzt und seither habe ich, selbst bei längeren druck pausen, keine Probleme mehr.

Ob das auch mit deinem Drucker Funktioniert weiss ich nicht...
 
@iBoon:

Was meinst du mit "nicht ausschalten"? Wie gesagt wird die Stromzufuhr nicht gekappt oder irgendwas. Zudem schält sich der Drucke ja automatisch nach einer gewissen Zeit aus....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten