• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Epson PictureMate Ausdruck: oben und unten fehlt was

pinfriend

Themenersteller
Hallo!

Beim Ausdruck von, mit der EOS300D aufgenommenen, Bildern schneidet der Druckertreiber immer einen schmalen Streifen oben und unten vom Querformat-Bild weg. Im Druckertreiber eingestellt ist, proportional auf Papiergrösse skalieren. Kann es sein, dass das Foto nicht auf 10x15 proportional skalierbar ist (kein "wirkliches" 2:3-Format), sondern eher etwas schmaler (bezogen auf Querformat)?
Das gleiche tritt auch auf, wenn ich Fotos mit JPEGCrops zuschneide, obwohl ich hier definitiv 10x15 eingestellt habe.

Die Druckvorschau zeigt übrigens an, dass alles auf dem Papier drauf sein wird. Auf dem Ausdruck fehlen dann aber oben und unten die besagten schmalen Streifen.

Mache ich hier einen Einstellfehler im Druckertreiber? Druckt überhaupt jemand von Euch mit dem Drucker?

Christian
 
Ja, ich drucke mit dem Ding - aber ich hatte den PictureMate nie am Computer angeschlossen.

Ich kopiere die zu druckenden Bilder (deren Namen übrigens keinen Umlaut haben dürfen) auf eine kleine CF-Karte und drucke dann direkt.

Das beschriebene Phänomen kenne ich eigentlich nur von Crops. Seit ich in ThumbsPlus die Bilder auf das 10x15-Format vorher optimiere, klappt es bei mir aber hervorragend.
 
laut datenblatt druckt der picture mate (der classic ebenso wie der 500) 4x6 inch, also 10,16 x 15,24 cm
wenn du nun dein bild auf 10x15 skalierst, ist es kleiner als das papier, es muss alo ein rand bleiben.
 
scorpio schrieb:
laut datenblatt druckt der picture mate (der classic ebenso wie der 500) 4x6 inch, also 10,16 x 15,24 cm
wenn du nun dein bild auf 10x15 skalierst, ist es kleiner als das papier, es muss alo ein rand bleiben.

Hallo scorpio,

also da entsteht kein Rand. Im Ausdruck fehlt oben und unten ein wenig vom Bild. Das Bild ansich ist randlos.

Und: ob ich ein Bild nun auf 10x15 oder 2x3 inch/zoll zuschneide, das Ergebnis sollte doch, da das Seitenverhältnis jeweils 2:3 ist, bei proportionaler skalierung durch den Druckertreiber im Print gleich sein, oder irre ich mich da?

Ich glaube, die Frage ist:
"Warum wird ein auf 2:3-Seitenverhältnis zugeschnittenes Bild im PictureMate nicht korrekt aus ein 2:3-formatiges Fotopapier ausgedruckt, sondern oben und unten beschnitten?"

Christian
 
Normalerweise kann man im Druckertreiber den Überdruck einstellen, da bei jedem Randlosdruck etwas über den Rand des Papiers hinaus gedruckt wird. Wie man das beim PM einstellt, weiss ich aber nicht.
 
ahja ... nun hab' ich's auch verstanden :p

ok, chrta hat's schon angesprochen:
der "randlose" druck ist ja eigentlich ein "überdrucken" über den rand hinaus. dass dabei teile des bildes nicht auf dem papier landen, liegt in der natur der sache. ich möchte sogar wetten, dass an den anderen beiden rändern auch nicht alles pixelgenau drauf ist.
 
scorpio schrieb:
ahja ... nun hab' ich's auch verstanden :p

ok, chrta hat's schon angesprochen:
der "randlose" druck ist ja eigentlich ein "überdrucken" über den rand hinaus. dass dabei teile des bildes nicht auf dem papier landen, liegt in der natur der sache. ich möchte sogar wetten, dass an den anderen beiden rändern auch nicht alles pixelgenau drauf ist.

Ich hätt's ja auch so gesehen, wenn rundum was abgeschnitten wird und nicht, wie von mir geschildert, NUR oben und unten- da muss ich ja davon ausgehen, dass das Bild im/beim Ausdruck verzerrt wird.

Ich werde mal ein geometrisches Muster (Kreis o.ä.) drucken, um zu sehen, ob es beim Drucken zu einer Verzerrung kommt.

Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten