• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Epson Perfection V500 Scanner vs. Canon CanoScan 8800F Scanner

nastra

Themenersteller
Hoi wollte mir die Tage nen neuen Scanner kaufen hab mich zwar schon minimal in die Materie eingelesen aber ich dachte ich mach vielleicht nochmal nen Thread auf. Einer der beiden solls aufjedenfall werden will damit meine analogen Kb und Mittelformat filme scannen das können beide das die ergebnisse nicht überagend toll werden weiß ich, aber das is nich so wild. Ich denke fürs inet und mal nen 10x15 abzug sollte das ganze genügen. Welchen der beiden würdet ihr eher empfehlen oder schenkt sich das nichts groß?

wär über en paar hilfreiche anworten ganz glücklich :D
 
Ich stehe grade vor der selben Entscheidung - vielleicht hat ja doch noch jemand eine Empfehlung! Was ich so gelesen habe, soll der Epson zwar etwas langsamer sein, aber etwas bessere Ergebnisse liefern. Von daher würde ich mich für den Epson entscheiden. Allerdings hat der Canon die bessere Softwareausstattung mit Silverfast und PS Elements 5... Wie groß sind die qualitativen Unterschiede (Auflicht) wohl?
 
hab mich nun für den Canon entschieden bin eigentlich auch recht zufrieden damit.

hier mal ich häng mal was auf die schnelle an, wichtig is nach kauf das ding suaber zu machen, hatte erst so ne art wasserspirtzer auf den den scan nachm säubern war alles ok, mit silverfast ( wenn nich grad buggy ist ) liegt auch ne ganz ordentliche software bei.

den Epson ggibts bei uns in der egion im Media Markt für 170 € aber irgendwie hatte mir der Canon trotzdem mehr zugesagt.

( das negativ is nun nich das beste gewesen hab aber grad nix anderes :D ) ziemlich fusslig :D

hier nochmal flicker links der scanner

Canon 8800F http://www.flickr.com/search/?q=canon canoscan 8800f&w=all
Espon V500 http://www.flickr.com/search/?w=all&q=Epson+Perfection+V500&m=text
 
hier nochmal eins
 
Wenige Wochen zuvor habe ich etwa die gleiche Frage gestellt. Auch da wusste (oder wollte) niemand so recht Rat und mein Bauchgefühl hat mich auch zum Canon getrieben. Ist hier einiges drüber zu lesen im Forum. Ergebnisse kann ich noch keine zeigen, der soll unterm Weihnachtsbaum mit nem Schildchen für meinen Vater liegen. Bin aber auch gespannt, hab auch noch einige Negative die mal digitalisiert werden könnten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten