toni.leitner
Themenersteller
es ist soweit … der Kauf eines Fotodruckers nimmt langsam Realität an.
Ich bin jetzt noch unschlüssig ob ich den Epson R3000 oder den Epson R3880 kaufen soll.
- ich denke, ich werde kaum größer als A3 drucken
- die grösseren Tintentanks und damit Wirtschaftlichkeit im Betrieb sprechen wieder mehr für den 3880
- ob ich Viel- oder Wenigdrucker bin kann ich jetzt noch nicht sagen.
- der Einzug soll auch beim 3000er besser sein (v.a. die Fine Art Medien); beim 3880 habe ich gehört, kann es leicht passieren, dass mitunter Schwierigkeiten beim geraden Papiereinzug entstehen können
- der 3880er kostet um ca. Eur 400,00 mehr
Im letzten FineArt Printer war ein Bericht über den Epson R3000. Da war die Rede davon, dass beim Wechsel matt auf glänzend ca. 3ml "verspritzt" werden. Bei einer Patronengrösse von 26ml kommt mir das schon viel vor. Ist das beim 3880er auch der Fall.
Danke. Toni.
Ich bin jetzt noch unschlüssig ob ich den Epson R3000 oder den Epson R3880 kaufen soll.
- ich denke, ich werde kaum größer als A3 drucken
- die grösseren Tintentanks und damit Wirtschaftlichkeit im Betrieb sprechen wieder mehr für den 3880
- ob ich Viel- oder Wenigdrucker bin kann ich jetzt noch nicht sagen.
- der Einzug soll auch beim 3000er besser sein (v.a. die Fine Art Medien); beim 3880 habe ich gehört, kann es leicht passieren, dass mitunter Schwierigkeiten beim geraden Papiereinzug entstehen können
- der 3880er kostet um ca. Eur 400,00 mehr
Im letzten FineArt Printer war ein Bericht über den Epson R3000. Da war die Rede davon, dass beim Wechsel matt auf glänzend ca. 3ml "verspritzt" werden. Bei einer Patronengrösse von 26ml kommt mir das schon viel vor. Ist das beim 3880er auch der Fall.
Danke. Toni.