• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT EPL-1 vs E-620: Kaufberatung

jtay

Themenersteller
Hallo,

ich habe mich eigentlich sofort in die neue EPL-1 verliebt, die JPEGS OOC sind klasse auch die Viedeofuntkion ist für mich als Familienvater sehr nützlich um hin und wieder von den Kindern einen kurzen Videoclip aufzunehmen.

Jetzt machen mir nur die vielen Aussagen in Bezug auf den langsamen AF der EPL-1 etwas Sorgen.
Ist sie um auch Schnappschüße von Kindern zu machen definitiv zu langsam?

Ich möchte die Kamera nicht nur als Schnappschußkamera einsetzen sondern auch als DSLR Ersatz deswegen kommt auch keine Kompakte in Frage.

Sollte ich evt. auf die Videofunktion verzichten und mir die E-620 zulegen, da mir die Filter sehr gut gefallen?
Ist die E-620 von der JPEG Bildqualität OOC im ähnlichen Bereich?

Eins ist auf jeden Fall sicher eine Olympus sollte es sein.
 
AW: EPL-1 oder E-620 zur Kinderaufnahme tauglich?

schau doch mal in den Bilderthread der Pana Lumix 20/1.7 (letzte Seite)... da sind ein paar Kinderbilder drin (falls du sowas meinst)
Für mehr Action wirst wohl eine DSLR brauchen :) (mit dem entsprechenden Objektiv)
 
AW: EPL-1 oder E-620 zur Kinderaufnahme tauglich?

Tut mir leid, wenn ich mich falsch ausgedrückt habe.

Es geht mir z.T. darum das meine Kinder (wie die meisten :)) eben nicht immer still sitzen und geduldig warten bis der AF greift und ich eben auch in solchen Situationen mit der PEN brauchbare Bilder hinbekomme möchte und deswegen in Bezug auf den AF der PEN etwas verunsichert bin.
 
AW: EPL-1 oder E-620 zur Kinderaufnahme tauglich?

Da gabs erst neulich hier ein Thread dazu.

Ich hab beide - würde die E-PL1 auf jedenfall bevorzugen, da Du dank Display mit dem Kind Augenkontakt halten kannst.

Der AF mit dem 20mm und auch dem Kit-Zoom ist selbst beim Kettenkarussel oder Fahrgeschäften auf dem Rummel zu gebrauchten, ich hab seit März knapp 1000 Kinderfotos mit der E-PL1 gemacht mit wenig Ausschuss, den man aber bei Kindern halt immer hat.

Die E-620 wirst Du meist mit zwei Händen halten, keine Chance mehr dem Kind zu winken oder Faxen zu machen. Das Gewicht mit 14-54 dran ist zwar nicht wirklich schwer für eine Hand, man neigt aber doch eher zum verwackeln.

Die E-PL1 ist bei mir mit 20mm ist die Ideale immer dabei Kindercam, die 620 liegt immer mehr rum...
 
AW: EPL-1 oder E-620 zur Kinderaufnahme tauglich?

wenn du auf "bewegte Objekte scharf" bist, nimm keine PEN..
auch mit Pana Objektiv und dem FW-Update ist der AF immer noch nicht schnell genug.
 
AW: EPL-1 oder E-620 zur Kinderaufnahme tauglich?

Hallo,

ich habe die e-410 und die E-PL1.
Die E-PL1 hat sich im täglichen Gewusel (zwei Kinder: 4 und 5 Jahre) bewährt. Es ist ein anderes Fotografieren als mit der E-410... Vorteil ist, wie schon erkannt die Möglichkeit jederzeit den Aufnahmeknopf zu drücken um ein Video zu erstellen.
Für "stimmungsvolle" Bilder in Augenhöhe oder auf Höhe des Spielzeuges ist der LiveView der E-PL1 dem Sucher der E-410 weit überlegen...

Gruß, Jörg
 
AW: EPL-1 oder E-620 zur Kinderaufnahme tauglich?

Hallo Jörg,

das hört sich ja schon mal sehr gut an, Danke!

Gruß
Jürgen
 
AW: EPL-1 oder E-620 zur Kinderaufnahme tauglich?

Ich hab beide - würde die E-PL1 auf jedenfall bevorzugen, da Du dank Display mit dem Kind Augenkontakt halten kannst.
Das ist wirklich ein Riesenvorteil.

Im Übrigen ist AF-Geschwindigkeit hier überhaupt nicht die Lösung. Bei herumwuselnden Kindern ist es überhaupt nicht möglich, ein AF-Meßfeld immer auf einem bildwichtigen Teil zu halten.

Ein sinnvoller Lösungsansatz ist da eher das Vorfokussieren. Man läßt die Kamera einmal auf eine mittlere Entfernung fokussieren, schaltet dann den AF ab, und blendet so weit ab daß der gesamte Bewegungsbereich des Kindes scharf wird. Wenn das Licht nicht reicht, dann muß eben eine elektronische Sonne dazugenommen werden (indirekter Blitz über die Decke beispielsweise).

Grüße
Andreas
 
AW: EPL-1 oder E-620 zur Kinderaufnahme tauglich?

Was die Jpegs anbelangt: Die sind auch bei der E-620 gut:top:

Ansonsten, ich glaub ich würd auch die E-PL1 mit dem Pana 20mm nehmen wenn es mir vorallem um Kinder geht.

Und auf den Arm nehmen(Oder Schulter) kannst du die nicht mehr, wenn du einmal eine Dicke Ausrüstung mit beim spazieren hast:P
 
AW: EPL-1 oder E-620 zur Kinderaufnahme tauglich?

Hi,

seitdem ich die Pen mit Zwanziger habe, mache ich beinahe alle Aufnahmen meiner Kontoplünderer (5 Jahre, 4 Jahre, 1 Monat) mit der Kombi. Und hin und wieder einmal ein Video ist natürlich auch lustig :)

Daneben haben wir noch E-3 und E-620, wobei ich die E-3 nur noch bei Sachen verwende, wo ich deren Robustheit bzw. Spritzwasserfestigkeit benötige, die E-620 habe ich kaum für Kinderfotos eingesetzt.

ciao
Joachim
 
AW: EPL-1 oder E-620 zur Kinderaufnahme tauglich?

Vielen Dank für die vielen Antworten,
sehe schon das die Tendenz in Richtung E-PL1 geht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten