Der Photograph
Themenersteller
Hallo zusammen,
das was ich bis jetzt von der EP-1 gelesen habe, finde ich schon recht spannend. Ein paar Dinge verstehe ich noch nicht ganz - vielleicht hat da jemand mehr Erfahrung?
- AF: Funktioniert das Fokussieren auf einen bestimmten Punkt (z.B. auf das linkesAuge bei einem Portait) genau so, wie man es von der DSLR gewohnt ist: kleines AF Feld - ausrichten - Auslöser halb durchdrücken - evtl. schwenken - und "Klick"?
Ist das mit so einem Display überhaupt praktikabel?
- AF-Geschwindigkeit: Bin den AF der E-1 und E-520 gewöhnt. Wie verhält es sich im Vergleich dazu?
- "alte" Objektive: habe 11-22, 50-200, 40-150 (neu), Sigma 105, 14-54 (alt). Wenn ich es richtig verstanden haben, dann sollten die ALLE mit Adapter funktionieren. C-AF soll nicht gehen. Gibt es wirklich keinerlei Einschränkungen beim S-AF (bzw. sonstigen Dingen)?
- funktioniert ein FL-36 ohne "R"?
- Und zu guter letzt eine "Glaskugelfrage": Kann es ein lichtstärkeres u. bezahlbareres Standardobjektiv überhaupt geben? Mir geht es nicht um die Frage wann was kommt, sondern eher darum ob es überhaupt technisch machbar ist, da was wirklich kompakteres als das 14-54 für micro fourthirds zu bauen? Oder tue ich gut daran, den Adapter zu kaufen und mein 14-54 weiterzunutzen? Wer hat Erfahrung?
Ich freue mich über eure Erfahrungen! Ich hoffe demnächst auch mal eine EP-1 bei einem Händler zu sehen.
Schönen Abend noch,
Der Photograph.
das was ich bis jetzt von der EP-1 gelesen habe, finde ich schon recht spannend. Ein paar Dinge verstehe ich noch nicht ganz - vielleicht hat da jemand mehr Erfahrung?
- AF: Funktioniert das Fokussieren auf einen bestimmten Punkt (z.B. auf das linkesAuge bei einem Portait) genau so, wie man es von der DSLR gewohnt ist: kleines AF Feld - ausrichten - Auslöser halb durchdrücken - evtl. schwenken - und "Klick"?
Ist das mit so einem Display überhaupt praktikabel?
- AF-Geschwindigkeit: Bin den AF der E-1 und E-520 gewöhnt. Wie verhält es sich im Vergleich dazu?
- "alte" Objektive: habe 11-22, 50-200, 40-150 (neu), Sigma 105, 14-54 (alt). Wenn ich es richtig verstanden haben, dann sollten die ALLE mit Adapter funktionieren. C-AF soll nicht gehen. Gibt es wirklich keinerlei Einschränkungen beim S-AF (bzw. sonstigen Dingen)?
- funktioniert ein FL-36 ohne "R"?
- Und zu guter letzt eine "Glaskugelfrage": Kann es ein lichtstärkeres u. bezahlbareres Standardobjektiv überhaupt geben? Mir geht es nicht um die Frage wann was kommt, sondern eher darum ob es überhaupt technisch machbar ist, da was wirklich kompakteres als das 14-54 für micro fourthirds zu bauen? Oder tue ich gut daran, den Adapter zu kaufen und mein 14-54 weiterzunutzen? Wer hat Erfahrung?
Ich freue mich über eure Erfahrungen! Ich hoffe demnächst auch mal eine EP-1 bei einem Händler zu sehen.
Schönen Abend noch,
Der Photograph.