• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS600D Filmen + Objektive BERATUNG

das hat mit natuerlich nichts zu tun. endweder du willst abgehackte bewegungen oder fluessige. und ja verschlusszeit hat (beim filmen) NICHTS mit verwackeln zu tun. IS am objektiv oder besser IS incam am sensor.

JB

:top: Genauso siehts aus.

Und auch, wenn bei großen TV- oder Kinoproduktionen auf Hand gegangen wird, dreht man nicht die Verschlusszeit runter. Der Shutter bleibt gleich, bis auf ganz ganz wenige Aufnahmen. Und das nur, wenn man abgehackte Bewegungen haben will (oder halt für Twixtor), zu wenig Licht gesetzt hat oder aus Continuity-Gründen den noch leicht blauen Himmel bei untergehender Sonne beibehalten will oder man Flicker-Probleme mit Monitoren bekommt. Sonst wird am Shutter verdammt nochmal nichts verändert.
 
AW: EOS650D Filmen + BERATUNG Canon EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS STM

Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem.

Man spricht vom Objektiv Canon EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS STM.
Dieses Objektiv soll besonders gut zum Videofilmen sein, aber besonders oder nur für die EOS 650D konzipiert sein.
Ich verstehe es so, dieses Canon EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS STM ist für andere EOS Modelle nicht so gut geeignet oder verstehe ich da was falsch ?

Danke für Antworten Gruß Thaichris69
 
AW: EOS650D Filmen + BERATUNG Canon EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS STM

Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem.

Man spricht vom Objektiv Canon EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS STM.
Dieses Objektiv soll besonders gut zum Videofilmen sein, aber besonders oder nur für die EOS 650D konzipiert sein.
Ich verstehe es so, dieses Canon EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS STM ist für andere EOS Modelle nicht so gut geeignet oder verstehe ich da was falsch ?

Danke für Antworten Gruß Thaichris69

du bist wieder ein gutes beispiel wie jemand auf das marketing-gesuelze von canon reinfaellt. ja dieses objektiv ist theoretisch besser fuers filmen - es hat einen stepmotor, der beim automatischen fokusieren leiser arbeitet und so keine geräusche verursacht.

so die theorie.

praktisch its es ein marketinggag, nur in verbindung mit der 650er kann es (mehr schlecht als recht) beim filmen fokusieren. an ALLEN anderen crop-cams von canon arbeitet es genauso gut - ausser dass es beim filmen eben nicht fokusiert (das muss die cam auch mitbringen).

heisst: als kit zum anfang ganz gut (auch zum filmen), du wirst aber sehr bald auf andere linsen umsteigen.

JB
 
AW: EOS650D Filmen + BERATUNG Canon EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS STM

heisst: als kit zum anfang ganz gut (auch zum filmen), du wirst aber sehr bald auf andere linsen umsteigen.

JB

Danke,

zum Beispiel auf welche Linsen ?

Gruß
 
Mit dem Canon EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS STM filme ich natürlich ebenfalls an der EOS 700D, möchte es nicht mhr missen. Habe natürlich auch noch andere Objektive hier, das STM ist aber für Videoaufnahmen erste Wahl!
 
Mit dem Canon EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS STM filme ich natürlich ebenfalls an der EOS 700D, möchte es nicht mhr missen. Habe natürlich auch noch andere Objektive hier, das STM ist aber für Videoaufnahmen erste Wahl!

Danke, habe gerade einen Film bei YUTUBE gesehen über einen Test und Vergleich verschiedener Objektive : Canon STM Objektiv im Test und Vergleich Tamron.
Kannst du mir den Unterschied zwischen einer EOS 650 und der 700er erklären ?
Nach meinem Vergleich ist es doch nur minimal oder ?

Gruß
 
Ich habe mir Video von der GH2 angeschaut. Die Kamera konnte mich nicht wirklich überzeugen.

:angel:

Die GH2 hat sogar ein weitaus schärferes Bild als die 7D und die 5D. Außerdem sind die Objektive wesentlich günstiger. Sie ist leichter, kleiner und hat bessere Funktionen. Solange man damit nicht unbedingt Fotos machen möchte, ist sie unter den DSLRs die beste Wahl. Wurde von diversen Fachzeitschriften zur besten Video DSLR gekürt und übertrifft sogar noch den Nachfolger, die GH3. Verstehe nicht, wie man davon nicht überzeugt sein kann und wer den Qualitätsunterschied nicht sieht, also dann weiß ich auch nicht. 5D und 7D sind meiner Meinung nach für manche einfach nur Prestigeobjekte. Wenn man da allein nur den Vergleich von 60D zu GH2 sieht, weiß ich nicht, was es da noch zu überlegen gibt.

http://www.youtube.com/watch?v=r6bzQfZ8OCQ
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten