Erklär mir mal wie ICH für die JPG Verarbeitung verantwortlich sein soll .. ich lerne gerne dazu.
Zum ersten Bild nochmals meine Stellung: RAW -> Okay, JPEG -> Gruselig
Stell doch einfach die Einstellungen für die JPEGs um, wenn sie Dir so nicht passen...
In einigen Fällen sind die Standardeinstellungen halt nicht optimal. Fotos mit vielen Blättern tendieren aber platt gesagt auch sehr schnell dazu, nicht ganz so schön auszusehen (viele feine Details, Bewegung...).
Was das alles mit der JPEG verarbeitung zu tun haben soll, hatte ich schon oben nachgefragt. Blieb aber unbeantwortet. Wiederholungen das man weniger ISO nehmen soll helfen insofern dann nicht wirklich weiter.
Je nach JPEG-Einstellungen schärft die Cam ja unterschiedlich stark nach, was je nachdem eher zu stark sein kann.
Und die ISO-Einstellungen bleiben auch dann noch relevant.
Aha ... das siehst Du aus dem Bild ? Sorry, die Sonne schaute gerade mal so über den Horizont nicht mehr ... ist aber eh belanglos.
Ja, ich sehe das aus dem Bild.Und wo die Sonne steht sehe ich auch, schließlich sieht man die Schatten...
Man muß sich nur etwas damit beschäftigen.
Sorry ... ich bin ja durchaus für Kritik zu haben aber dann sollte sie Konstruktiv und zum thema sein.
Ist es doch.
Die Unterschiede zwischen RAW und JPEG hängen in dem Fall einfach sehr stark mit der Art des Fotos und den Einstellungen zusammen.
Wenn in einer Situation mit JPEG für Dich unbefriedigende Ergebnisse bringt, gibt es 3 Lösungen:
1. In RAW fotografieren
2. Die Einstellungen zur JPEG-Konvertierung anpassen
3. Blende/ISOs etc so anpassen, dass bei der Konvertierung mehr Qualität übrig bleibt