Loeff
Themenersteller
Servus und guten Morgen!
Bin relativ neu hier, und möchte mich mal freundlich vorstellen! Finde das Forum sehr informativ, nun bin ich aber bezüglich meiner neuen Canon, in welche ich demnächst investieren will, ein wenig unsicher.
Ich fotografiere seit etwa 1991, damals auf einer Yashica Kompakt, danach EOS 300N - mein Einstieg in die SLR Welt. Ich habe das damalige Kit Objektiv (28-80) und zusätzlich das (75-300 III 4-5.6).
Was ich fotografiere: Portrait, Landschaft, Tier, manchmal Sport und ein bisschen "Party".
An sich bin ich ja sehr zufrieden mit meiner SLR, aber, irgendwie komme ich mir halt manchmal schon diskriminiert vor, was Entwicklung, Nachbestellung, Filmauswahl usw betrifft. Nun stehe ich vor der Anschaffung einer DSLR.
Ich würde mich (prinzipiell) mit einer begnügen, die das kann, was meine 300N kann. Nun aber meine Bedenken:
- Ich habe auch Posters in 30x45 gemacht - bekomme ich das auch mit den 8 Megapixeln der 30D hin (nach Recherchen komme ich meist auf Prints in Optimaler Qualität bis zu 20x30). Oder ist das zu vernachlässigen wegen dem Betrachtungsabstand.
- Ist der "Staubschüttler" in den Modellen nach 30D den Mehrpreis wirklich wert?
- Spotmessung wäre wünschenswert
- die 5B/s der 30D gefallen mir
- vernünftige Objektive werden in Zukunft sowieso angeschafft.
Also: 30D im Kit kaufen? oder Cashback 40D (wegen Staubschüttler und Megapixel)? oder 400D Kit (am günstigsten, aber auch langsam, kein Spot)
vielen Dank für Eure Anhaltspukte, Erfahrungswerte und Meinungen!
lg,
Loeff
Bin relativ neu hier, und möchte mich mal freundlich vorstellen! Finde das Forum sehr informativ, nun bin ich aber bezüglich meiner neuen Canon, in welche ich demnächst investieren will, ein wenig unsicher.
Ich fotografiere seit etwa 1991, damals auf einer Yashica Kompakt, danach EOS 300N - mein Einstieg in die SLR Welt. Ich habe das damalige Kit Objektiv (28-80) und zusätzlich das (75-300 III 4-5.6).
Was ich fotografiere: Portrait, Landschaft, Tier, manchmal Sport und ein bisschen "Party".
An sich bin ich ja sehr zufrieden mit meiner SLR, aber, irgendwie komme ich mir halt manchmal schon diskriminiert vor, was Entwicklung, Nachbestellung, Filmauswahl usw betrifft. Nun stehe ich vor der Anschaffung einer DSLR.
Ich würde mich (prinzipiell) mit einer begnügen, die das kann, was meine 300N kann. Nun aber meine Bedenken:
- Ich habe auch Posters in 30x45 gemacht - bekomme ich das auch mit den 8 Megapixeln der 30D hin (nach Recherchen komme ich meist auf Prints in Optimaler Qualität bis zu 20x30). Oder ist das zu vernachlässigen wegen dem Betrachtungsabstand.
- Ist der "Staubschüttler" in den Modellen nach 30D den Mehrpreis wirklich wert?
- Spotmessung wäre wünschenswert
- die 5B/s der 30D gefallen mir
- vernünftige Objektive werden in Zukunft sowieso angeschafft.
Also: 30D im Kit kaufen? oder Cashback 40D (wegen Staubschüttler und Megapixel)? oder 400D Kit (am günstigsten, aber auch langsam, kein Spot)
vielen Dank für Eure Anhaltspukte, Erfahrungswerte und Meinungen!
lg,
Loeff