• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS30D, 40D, oder 400D?

Loeff

Themenersteller
Servus und guten Morgen!

Bin relativ neu hier, und möchte mich mal freundlich vorstellen! Finde das Forum sehr informativ, nun bin ich aber bezüglich meiner neuen Canon, in welche ich demnächst investieren will, ein wenig unsicher.

Ich fotografiere seit etwa 1991, damals auf einer Yashica Kompakt, danach EOS 300N - mein Einstieg in die SLR Welt. Ich habe das damalige Kit Objektiv (28-80) und zusätzlich das (75-300 III 4-5.6).
Was ich fotografiere: Portrait, Landschaft, Tier, manchmal Sport und ein bisschen "Party".
An sich bin ich ja sehr zufrieden mit meiner SLR, aber, irgendwie komme ich mir halt manchmal schon diskriminiert vor, was Entwicklung, Nachbestellung, Filmauswahl usw betrifft. Nun stehe ich vor der Anschaffung einer DSLR.

Ich würde mich (prinzipiell) mit einer begnügen, die das kann, was meine 300N kann. Nun aber meine Bedenken:

- Ich habe auch Posters in 30x45 gemacht - bekomme ich das auch mit den 8 Megapixeln der 30D hin (nach Recherchen komme ich meist auf Prints in Optimaler Qualität bis zu 20x30). Oder ist das zu vernachlässigen wegen dem Betrachtungsabstand.
- Ist der "Staubschüttler" in den Modellen nach 30D den Mehrpreis wirklich wert?
- Spotmessung wäre wünschenswert
- die 5B/s der 30D gefallen mir

- vernünftige Objektive werden in Zukunft sowieso angeschafft.

Also: 30D im Kit kaufen? oder Cashback 40D (wegen Staubschüttler und Megapixel)? oder 400D Kit (am günstigsten, aber auch langsam, kein Spot)

vielen Dank für Eure Anhaltspukte, Erfahrungswerte und Meinungen!

lg,
Loeff
 
- Ich habe auch Posters in 30x45 gemacht - bekomme ich das auch mit den 8 Megapixeln der 30D hin (nach Recherchen komme ich meist auf Prints in Optimaler Qualität bis zu 20x30). Oder ist das zu vernachlässigen wegen dem Betrachtungsabstand.

für ein 30x45 reichen 2MP, besser 3MP Ausgangsmaterial. Da kannst mal sehen wie dämlich eigentlich der MP Wahn ist. Mit 8MP brauchst Dir darüber kein Kopf machen.

Zu den Kameras, würde ich die 40D kaufen wenn das Geld nicht die Rolle spielt. Sie bringt schon einiges an Verbesserungen mit.
 
Servus,

würde dir zur 40D raten wegen dem besseren AF und dem Stubschüttler. Oder halt ne 5D, aber da zahlste halt nochmal gut 600€ mehr.

CU

Sven
 
Hast Du die Kameras schon mal zum Vergleich (30D/40D <> 400D) in der Hand gehabt? Wenn Du Spotmessung benötigst, fällt die 400D ohnehin schon mal raus. 8 oder 10 MP spielen keine große Rolle. Wenn das Geld reicht nimm die 40D. Die 30D ist aber nach wie vor eine Klasse Kamera und momentan recht günstig zu bekommen. Vergiss nicht, dass Du vermutlich zusätzlich ein neues Standard-Kit-Objektiv (mit etwas mehr Weitwinkel) als Ersatz des 28-80 brauchst, weil das an der digitalen EOS zum 45-128 wird (Cropfaktor 1,6).
 
Hi,

habe nur kurz überflogen.

400D würde ich allein deshalb ausschließen, da diese nur 50K an Auslösungen schaffen soll, 30/40D 100.000. Da diese nicht merklich mehr kosten, ist eine 400D rausgeworfenes Geld und sogar schlechter.

Ich habe letztens 30*45cm Ausbelichtungen bei Saal Digital machen lassen. Mit vollen 8,2MP und mit Ausschnitten, das schlechteste ca. 5,5MP (ca. 30% weggeschnitten). Cam war die 30D.

Ich konnt mit der Nase an das Bild und konnte absolut keinen Qualitätsverlust erkennen und ich bin ein PIXELPEEPER, ich wollte meinen Augen nicht glauben!

Denke 8MP reichen auch locker für einen A1 Auszug. Vielleicht aber da nicht mehr mit der Nase dran kleben, aber aus 1m Entfernung sicherlich auch kein Unterschied mehr sichtbar, aber da keine Erfahrung keine Sicherheit.

Jedoch für 30*45cm reicht es dicke, selbst die 5,5MP, kann heut Abend bei Interesse nochmal nach den MP schauen, wenn du willst. Ach ja, das Foto wurde mit ISO 1600 geschossen (und im Raw-Konverter um +EV 2 hochgezogen!) und bei 50cm Betrachtungsabstand ist kein Rauschen mehr zu erkennen! Ich glaube, das wird alles etwas überschätzt mit DPI PPI usw.

Gruß,

Terra

PS: Denke aber auch, das es stark von der Qualität des Objektivs/EBV-Kenntnisse abhängt, ob es was wird.

EDIT: Wenn du die Cam für schwierige Lichtverhältnisse benötigst, damit meine ich jetzt aber Konzerte/Bühnenshow/Oper/Sport usw, wo ISO 1600 herhalten muss, dann ist die 40D wahrscheinlich ebsser mit Ihren 9 Kreuzsensoren. Ich stoße da mit meiner 30D an meine Grenzen und habe einiges an Ausschuss, trotz L Objektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir auch die 30 D zugelegt und Ausdrucke in 30 x 45 machen lassen. Die hängen jetzt in meinem Büro und sind super!
Die 30 D reicht völlig aus und ist eine hervorragende cam, ausgereift und zur Zeit günstig zu haben.
Staub läßt sich auch ohne Rüttler beseitigen und ob man Life view braucht?

Gruß Stefan
 
puuuh, das geht ja schnell - vielen Dank!

ok, 400er ist mal rausgeflogen. Jedenfalls bin ich froh, dass ich mir mal keinen Kopf wegen MP machen muss.
LiveView ist für mich absolut zu vernachlässigen.

Die 30d wird immer verlockender. Naja, "Geld spielt keine Rolle" möchte ich so mal nicht unbedingt sagen, in Anbetracht dessen, dass ja mittelfristig auch vernünftige Linsen gekauft werden (wollen).

Klar - crop ist nicht zu vernachlässigen, mit dem Linsenmaterial, welches ich z.Zt. habe. Ergo fahre ich günstig mit einer 30D Kit, im gegensatz zu einer 40d body only.

Verbesserter AF bei 40d ist natürlcih ein gutes Argument, aber, und da bitte ich Eure ehrlichen Meinungen, der AF der 30d sollte doch schon besser sein als der gewohner AF der 300N, richtig?

Oder aber, ist der AF der 30D "lästig" schlecht?

Vielen Dank nochmals!
Loeff
 
Hi,

habe sowohl 30D als auch 40D beim Basketball benutzt(schon recht Anspruchsvoll für den AF). War mit beiden absolut ok. Vom Gefühl habe ich mit der 40D ca. 5% weniger Ausschuß, der aber schon mit der 30er recht gering war, für mein Empfinden.

Natürlich bezogen auf das mittlere AF Feld.

EDIT: Ich würde dann aber zu einer 30D das neure Kit mit IS nehmen:cool:

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder aber, ist der AF der 30D "lästig" schlecht?

Vielen Dank nochmals!
Loeff

Ich habe mich unverständlich ausgedrückt. Ich habe zwar Ausschuss mit der 30D, aber der AF hat mich bisher nie im Stich gelassen. Da ich aber zu 95% nur mit den Äußeren Felder arbeite, kann ich mich eben nicht zu 100% auf die 30D verlassen.

Von 3 Fotos, selbes Motiv/Einstellungen usw. 2 quasi als Sicherheit, ist immer eines der Fotos schärfer als das andere. Die Unterschiede sind teils enorm. Von daher denke ich, das eine 40D oder 1ér viel besser trifft als die 30ér. (Mit enorm meine ich scharf-extrem scharf). Ausschuss habe ich bei Konzerten usw. ca. 30% Richtig knackscharf (wozu die 30D+Linse in der Lage "wäre"), sind hingegen nur 5-10%. Der Rest, bereits selektiert, ist zwar scharf, aber eben nicht das max.

Das ist aber Pixelpeeping, in der Normalansicht kann man das kaum unterschieden. Ich bin aber ein Schärfefreak.

Gruß,

Terra
 
moin,

wahrscheinlich macht die 30D im Kit wirklich mehr sinn. obwohl die 40D mit live-view ein nette spielerei ist.

fuer das poster drucken macht dir mal keine sorgen, ich hab letztes jahr bei posterxxl.de bilder von meiner 350D in A1 und A0 drucken lassen. und die qualitaet war wirklich ueberzeugend.

gruesse.
benny.
 
Na gut, ich hab mal die 400 und die 40 beim Händler "verglichen" und das handling bestätigt auch meine Tendenz zur "zweistelligen".

Dass es für mich höchstwahrscheinlich die 30D wird liegt rein am Preisunterschied zur 40D, da bleibt noch ein Puffer übrig für gutes Glas. Damit werde ich sicherlich glücklich, denn dieser Schritt 300N auf 30D ist für mich schon ein gewaltiger - im positiven Sinn!

Also, Vielen Dank euch allen - super Forum, klasse Hilfe - das gefällt mir!

Schönen Tag!
Loeff
 
Ich finde deine Entscheidung sehr gut. Die 30 D ist mit absoluter Sicherheit eine hervorragende Kamera mit der du viel Freude haben wirst. Lass dich da mal nicht verunsichern. Anstatt sich effektiv mit der Technik ausseinander zu setzten und gescheite Bilder zu machen, glauben Viele eher den Blödsinn, den sie mal irgendwo gelesen haben. Obwohl sie eigentlich keinen Plan haben, werden dann subjektive Meinungen von anderen als unumstößliche Fakten dargestellt. Ich bin sehr glücklich, mit meiner betagten 20D. Wenn es war wäre, was man überall liest, kann man damit eigentlich kaum scharfe Bilder machen, weil sie ja so ein großes Problem mit Front- bzw. Backfocus hat (welches bei der 30D bessersein soll). Ich hab mir ne Briefmarke mit vielen Details auf ein Stück Pappe geklept, die Kamera auf ein Stativ montiert und mit Speigelvorauslösung Testreihen mit allen Objektiven dürchgeführt. Dabei habe ich bei Offenblende jeweils 4 Bilder mit Autofokus gemacht und 4 Bilder mit manuellem Fokus gemacht, wobei immer aus der Unschärfe heraus fokusiert wurdeDas Ergebnis war eindeutig. Alle Objektive fokusieren immer im Bruchteil einer Sekunde so genau, wie es mir manuell nur sehr schwer möglich ist. Selbst bei einem Motiv wie dem Siemensstern (mit dem ich Schärfetests bei allen Blendeneinstellungen durchgeführt habe), der eigentlich für den Autofokus ungéeignet ist, trifft der Autofokus sofort. Zugegebenermaßen habe ich bislang wenig bewegte Motive fotografiert, aber auch dabei noch keinen Ausschuss produziert, wenn ICH richtig fokusiert habe.
 
...

EDIT: Ich würde dann aber zu einer 30D das neure Kit mit IS nehmen:cool:

Hallo allerseits, nach Tagen/ Wochen des stillen Lesens klinke ich mich mal dreist hier ein. Möchte nun auch den Einstieg in die DSLR Welt wagen und dachte zu erst die 400d wäre das richtige für mich, aufgrund des günstigen Preises und damit dem übrig gebliebenen Restgeld für Zubehör. Wegen (subjektiv) fehlender Haptik bin ich nun am Schwanken zwischen 30d und 40d. Anlässlich der neuen Cashback Action wäre die 40d durchaus attraktiv, jedoch denke ich dass ich mit einer 30d ebenfalls sehr gut auskommen würde.

Nun wollte ich mir nur einen Body kaufen und dazu ein Tamron 17-50mm, jedoch finde ich keinen vernünftigen Neupreis für das 30d/ Body. Gibt es den schlicht und ergreifend nicht mehr, da Auslaufmodell?

Wäre es denn kompletter Schwachsinn eine 40d + Tamron zu erstehen und dann darauf aufzubauen falls die 30d nicht mehr verfügbar ist, oder lieber auf gute Haptik verzichten (400d) und LLLLinsen kaufen? ;)
 
Hi,

gute Gläser sind fast immer besser, als ein teurer Body (unter normalen Bedingungen).
Nur wenn kein Geld für Beides gleichzeitig da ist, kann man ja versuchen, dass Bestmögliche aus dem vorhandenen Kapital zu machen;)

Gruß
 
Es ist ja nicht so, dass man alles auf einmal kaufen muss. Ich würde da schon zu 40D raten und passende zusätzliche Objektive mit der Zeit nachkaufen.
 
jedoch finde ich keinen vernünftigen Neupreis für das 30d/ Body. Gibt es den schlicht und ergreifend nicht mehr, da Auslaufmodell?

30D im Kit kaufen, 18-55 verkaufen, fertig. Wenn du 50-60 Euro für das Objektiv abziehst, hast du einen realistischen "Body-Preis"


Wäre es denn kompletter Schwachsinn eine 40d + Tamron zu erstehen

Was sollte schwachsinnig daran sein, eine sehr gute Kamera mit einem sehr guten Objektiv zu kombinieren? :confused:
 
Bei der 40D sind alle AF Sensoren als Kreuzsensoren ausgelegt, das hilft in Situationen mit wenig Licht oder wenig kontrastreichen Motiven schon sehr, da ich relativ oft auch mit einem dieser äusseren Sensoren fokussiere. Hier spielt die 40D ihren Vorteil aus, auch wenn einige Schlaumis hier anderer Meinung sind, und mich aufgrund dieser Feststellung schon für einen Profi hielten... :ugly:

Man kann auch mit der 30D glücklich sein, ich habe auch noch eine 10 und 20D, die ich auch beide mag... die 40D markiert halt im Augenblick unter den zweistelligen Canons in Sachen AF-Genauigkeit und Serienbild-Geschwindigkeit, Pufferspeicher das obere Ende der Fahnenstange... Ein "Muss" ist sie nicht.

Gruß, Jester
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 30D reicht dir bestimmt, allerdings ist sie nicht mehr so viel billiger als die 40D, wenn man die 150€ Cashback einberechnet. Es kommt IMO also ein bisschen auf den Preis darauf an, für den du die 30D bekommst. Überleg dir einfach, ob dir 150€mehr was ausmachen, wenn nicht, ist die 40D den Aufpreis schon wert, wirklich nötig ist sie aber nicht ;)
 
Servus & Grüss Gott!

Habe gestern meine erste DSLR bekommen - habe mich, wie weiter oben angekündigt, für die 30D mit Kitobjektiv entschieden.

Leider habe ich viel zu wenig Zeit gehabt um alles durzuprobieren, aber eines kann ich sagen: ich bin absolut positiv angetan von dem Ding! Ich freu mich riesig! Ist schon mal ein mächtiger Unterschied zu meiner alten 300N.

Nun ja, ich wollte dies nur kundtun und wünsche euch allen einen schönen Tag!

lg,
Loeff
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten