• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS300D/350D manuelle M42 Objektive verwenden

  • Themenersteller Themenersteller Gast_18333
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_18333

Guest
Hallo!

Ich möchte mit einer 300D oder 350D einige der guten alten M42 Objektive verwenden.

Adapterringe M42 --> EOS hab ich schon gesichtet.

Aber "wie sag ich das" der Kamera? Schliesslich kommen von den Objektiven keinerlei Infos.
Wird die DSLR im manuellen Modus funktionieren oder muss ich irgendwelche Tricks / Firmware Updates / geheime Tastenkombinationen wissen??

Besonders interessieren mich übrigens Dauerbelichtungen bei Nacht.



Danke für die Antworten!
 
Hallo!

Ich möchte mit einer 300D oder 350D einige der guten alten M42 Objektive verwenden.

Adapterringe M42 --> EOS hab ich schon gesichtet.

Aber "wie sag ich das" der Kamera? Schliesslich kommen von den Objektiven keinerlei Infos.
Wird die DSLR im manuellen Modus funktionieren oder muss ich irgendwelche Tricks / Firmware Updates / geheime Tastenkombinationen wissen??

Nein, Du mußt halt manuell scharfstellen und die Belende vor dem Auslösen schließen. Entsprechend mußt Du die Verschlußzeit von Hand einstellen oder die Zeitautomatik benutzen. Ansonsten geht das problemlos.

rhadamanthys
 
Danke für die Antwort!
Dann werde ich mal so einen Adapter-Ring bestellen!
 
Es könnte sein, daß Bilder in Abhängigkeit der Blende unter- oder überbelichtet werden, da die Kamera keine objektivabhängige Korrektur mehr vornehmen kann.
Da muß man ein Gefühl für kriegen und entsprechend von Hand korrigieren.
 
Gab es nicht ein Problem mit dem Fokussieren, weil der Schnittbildindikator fehlt? Ich glaube nicht, das ich ohne diesen scharf stellen könnte (wobei ich aber auch nur meine Praktika als Vergleich habe :-)
 
Gab es nicht ein Problem mit dem Fokussieren, weil der Schnittbildindikator fehlt? Ich glaube nicht, das ich ohne diesen scharf stellen könnte (wobei ich aber auch nur meine Praktika als Vergleich habe :-)

Sehr gut hingucken und höheren Ausschuß einplanen. Oder Mattscheibe wechseln, oder Adapter mit Fokusindikator-Chip benutzen.
 
Ich hatte auch eine zeit lang mit M42 Objektiven an meiner 350D fotografiert.
Aber durch das manuelle fokussieren ist es sehr schwierig damit anständige ergebnisse zu erhalten.
Es macht nicht wirlich spaß damit zu arbeiten. Der Sucher der 300/350D ist auch nicht besonders groß. Wodurch das fokussieren noch schwieriger wird.
Wirklich spaß macht es eigentlich nur mit af Objektiven.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten