• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS1000D Spiegel hakt bei Bleichtungsreihe

Seb82

Themenersteller
Ich habe mit meiner fast 2 Jahre alten EOS 1000D ein merkwürdiges Problem. Immer wenn ich eine Belichtungsreihe mit längerer Belichtungszeit mache (+/- Blendstufen), hört es sich beim letzten Bild an als ob der Spiegel hängt.
Ich hab keine Ahnung, ob das immer so war, bis jetzt hab ich immer Manuell per Fernauslöser Bilder gemacht, seit dieser kaputt ist, habe ich die Funktion der EOS genutzt. Und dabei ist mir das Problem aufgefallen. Ich hab auch nochmal 2 Videos und eine MP3 hochgeladen, damit ihr das Geräusch mal hören könnt.

Video 1
Video 2
MP3

Nohcmal ein paar Infos, nach denen in ähnlichen Threads gefragt wurde:

-Canon EOS 1000D mit Kit-Objektiv 18-55 IS
-Original Canon Akku, voll aufgeladen
-Sonst kein Zubehör verwendet
-passiert in allen Kreativmodi, wenn ich Belichtungsreihe einstelle und auf Bildfolge (Custom) einstelle, also so, dass die 3 Bilder direkt hintereinander gemacht werden
-wenn ich das Objektiv abnehme, scheint der Spiegel normal hoch zu klappen. Hinter dem Spiegel ist allerdings eine Klappe, die erst verzögert "klackt"
-gereinigt wird immer nur mittel Blasebalg

Falls sonst noch Fragen sind, beantworte ich die gerne.

Hat irgendjemand ne Ahnung ob das normal ist oder ob ein Defekt vorliegt.:confused:
 
Ich weiss es nicht zu 100 % weil ich das Objektiv und die Kamera nicht kenne, aber es könnte...

...der hintere Linsenschutz ragt zu weit in den Spiegelkasten hinein. So schlägt der Spiegel an. Ist bei der 5D Mark II und dem Leica 24 Elmarit auch so.


Ps: Nur beim letzten Bild? Sonst könnte das mit meiner Vermutung doch nicht stimmen.
 
Der hintere Linsenschutz ragt zu weit in den Spiegelkasten hinein. So schlägt der Spiegel an. Ist bei der 5D Mark II und dem Leica 24 Elmarit auch so.

Er hat aber ein Canon EF-S-Objektiv an der Kamera. Da schlägt nichts an.

Ich finde, dass es normal klingt. Probiere das Ganze mal mit kürzeren Belichtungszeiten. Ich denke, dass Du erst den Verschluß und dann den Spiegel hörst. ;) Hinzu kommt, dass bei der 1000D die Serienbildgeschwindigkeit schnell einbricht und sich dadurch auch noch einmal der Rhythmus verändert.
Mach mal das Objektiv ab und führe dann eine Belichtungsreihe durch. Wenn der Spiegel wirklich irgendwo hängen bleibt, wirst Du es sehen.

Gruß

Daniel
 
Ja genau, ist immer nur beim letzten Bild. Wähle ich übrigens eine kurze Belichtugszeit (weniger als 1/4 als Ausgangsbelichtungszeit) ist dieses Geräusch nicht zu hören.
 
die kamera belichtet erst normal, dann kürzer (unterbelichtet), dann länger (überbelichtet).

aus diesem grund ist die "geräuschabfolge" etwas länger bei der dritten aufnahme, also bei der ersten oder zweiten.

versuche nochmal folgendes:

kamera manuell auf z.b. 1 sek stellen..kannst du dann dein "merkwürdiges" geräusch auch wahrnehmen?
 
Passiert das auch bei kürzeren Belichtungszeiten? Evtl. ist das der Dunkelabzug der da die Verzögerung macht (Langzeitrauschreduktion)
 
Ich weiss es nicht zu 100 % weil ich das Objektiv und die Kamera nicht kenne, aber es könnte...

...der hintere Linsenschutz ragt zu weit in den Spiegelkasten hinein. So schlägt der Spiegel an. Ist bei der 5D Mark II und dem Leica 24 Elmarit auch so.

Nich böse sein aber kann es sein das Du sogarnicht weißt wovon Du redest?

Gruß Andreas
 
Das klingt bei meiner 1000D genauso.

Edit: Habs grad nochmal ausprobiert. So stark hängt der Spiegel nicht. Bei mir sind das wie schon beschrieben die Geräusche die wegen der unterschiedlichen Belichtungszeit entstehen. Das haken kenne ich trotzdem.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ toalci: Danke dass du es mal ausprobiert hast. Das beruhigt mich ein wenig ;)
Wär echt schade gewesen, wenn die schon erste ermüdungserscheinungen zeigt :-/

Wenn man sich die Sache ohne Objektiv anschaut, sieht man das hinter dem Spiegel eine Klappe/Verschluss ist, der beim letzten Bild ein wenig Zeitverzögert hochklappt. Ich vermute mal, dieser macht das Geräusch. Danke an euch alle für die schnellen Antowrten! :top:
 
Wenn man sich die Sache ohne Objektiv anschaut, sieht man das hinter dem Spiegel eine Klappe/Verschluss ist, der beim letzten Bild ein wenig Zeitverzögert hochklappt. Ich vermute mal, dieser macht das Geräusch. Danke an euch alle für die schnellen Antowrten! :top:

Ja, das hört sich für mich auch so an, als ob beim letzten Bild mit der langen Belichtungszeit der Verschluss sich erst mit einer kleinen Verzögerung öffnet, nachdem der Spiegel hochgeklappt ist. Das Öffnen des Verschlusses scheint das leisere "Knack" vor der letzten großen Pause zu sein (auch den Verschluss alleine hört man nämlich ganz gut).

Warum das Deine 1000D jetzt so macht, versteh ich aber nicht ganz, meine macht es jedenfalls nicht.

Ich glaube, dass es aber nur ein "Software-Effekt" ist und kein mechanischer Defekt: Es wird aus irgendeinem Grunde (bestimmte Einstellungen, Firmwareversion...) zwischen Spiegel-Hoch und Verschluss-Auf softwaretechnisch eine kleine Pause eingelegt. Das kann die 1000D prinzipiell, sonst wäre Spiegelvorauslösung/Spiegelverriegelung nicht möglich.


Nachtrag: Hier ist die Lösung: Du kannst beruhigt aufatmen, deine Kamera ist in Ordnung! Lass mich raten: Du hattest JPEG eingestellt, richtig? Dieser Effekt tritt nämlich nur auf, falls A) JPEG eingestellt ist UND B) als Belichtungszeit so ca. 0,5 Sekunden eingestellt ist. Bei RAW (komischerweise auch bei RAW+JPEG) hört man den Effekt dagegen überhaupt nicht - Spiegel und Verschluss bewegen sich zu Belichtungsbeginn praktisch gleichzeitig. Sieht man auch, wenn man ins Bajonett reinguckt.

Der Effekt ist übrigens auch hörbar/sichtbar ohne AEB im Serienbildmodus - probier mal JPEG, M und 0,5 oder 0,7 Sekunden ohne AEB mit Serienbild: Der "Schluckauf" der Verschlussverzögerung müsste deutlich hörbar sein.

Bei RAW und RAW+JPEG dagegen - nichts: Kein Schluckauf!

Ich vermute (!) mal, dass die 1000D im reinen JPEG-Modus softwaretechnisch einen etwas anderen Zeitablauf benutzt als bei RAW. Wer weiß, was da alles an Datentransfer, JPEG-Komprimierung, Rauschunterdrückung, etc. etc. parallelisiert und wie. Aber das kann wahrscheinlich nur die Canon-Entwicklungsabteilung beantworten. Egal - hauptsache wir wissen jetzt, dass mit unseren 1000Ds alles i.O. ist :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Effekt liegt an der Belichtungszeit:

Die Reihenfolge ist normal / unterbelichtet / überbelichtet. Um den Blickwinkel beizubehalten wird die Blende konstant gehalten, um das Rauschen konstant zu halten die ISO. Bleibt nur noch die Belichtungszeit zur Korrektur der Belichtung. Außer natürlich im Modus Tv :)

Zusätzlich gibt es einen weiteren Effekt der 1000D: Sie hat nur einen Motor, d.h. das Spannen des Verschlusses und das Klappen des Spiegels funktionieren nur gleichzeitig. Daher klackt der Spiegel immer, wenn der Verschluss aufgezogen wird. Das Auslösen des Verschlusses ist deutlich leiser.
 
Der Effekt liegt an der Belichtungszeit:
Die Reihenfolge ist normal / unterbelichtet / überbelichtet.
Nö, siehe oben. Bei RAW gibt es den Effekt nicht.

Um den Blickwinkel beizubehalten wird die Blende konstant gehalten,
:confused::confused::confused::confused::confused:

Zusätzlich gibt es einen weiteren Effekt der 1000D: Sie hat nur einen Motor, d.h. das Spannen des Verschlusses und das Klappen des Spiegels funktionieren nur gleichzeitig. Daher klackt der Spiegel immer, wenn der Verschluss aufgezogen wird. Das Auslösen des Verschlusses ist deutlich leiser.
Nochmal: Das ist für den beschriebenen Effekt völlig egal. Auch nur mit einem Motor kann die 1000D das Hochklappen des Spiegels und das Öffnen des Verschlusses unabhängig voneinander durchführen. Bei JPEGs gibt es dazwischen unter bestimmten Bedingungen offenbar eine etwas größere Verzögerung, siehe oben. Das was Du beschrieben hast bezieht sich auf das Spiegel-Runterklappen + Verschluss-Schließen und -Spannen. Das ist das, was man in den Videos ganz am Schluss hört. Darum geht es aber nicht, sondern um den Schluckauf beim Hochklappen+Verschluss-Öffnen einen Augenblick davor.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ starscapefan: WOW! Perfekte Berfekte Erklärung. Du hast absolut recht, im RAW Modus passiert es nicht. Vielen Dank euch allen! Jetzt kann ich ohne Bedenken weiterknipsen! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten