• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS1: Film spult zu früh zurück

40er

Themenersteller
Hallo!

Hättet Ihr eine Idee, an was das liegen könnte?

Habe soeben zum ersten Mal meine neue alte EOS1 getestet und einen 24er-Film eingelegt. Film spulte dann automatisch nach ca. 11 Bildern zurück.

DX-Sensoren sehen eigentlich sauber aus.

Ev. nur ein Zufall?
 
ich würde auf fehlerhafte DX Abtastung denken

die Cam hat wohl 12 Bilder Film erkannt,

erinnert mich an meine Canonstory

"Man konnte eine verläßliche Schraubverbindung nur dann erzielen, wenn
man mit einen 5,-DM Stück bis kurz vorm Abreißen anzog. Es traten immer
mehr Absonderlichkeiten zu Tage, wie zum Beispiel Bevormundung. Konnte
ich mit der A1 noch bis zu 38-40 Bilder schießen war die EOS1 der
Meinung nach 12, 24 oder 36 Bildern ist Schluß basta"
 
Danke Dir! Und wie könnte ich nun den Fehler beheben?


an der Abtastung mit Q-Tipp und Alk putzen ?
 
DX-Abtastung (CF.3) und automatische Filmrückspulung (CF.1) ausschalten. Wenn's an den Kontakten liegt, dann schau in Wikipedia (DX-Kodierung) nach, welcher Pin für den Unterschied zwischen 12 und 24 relevant ist und nimm ihn dir speziell vor. Als ich noch eine EOS-1 hatte, habe ich das ganze DX-Geraffel abgeschaltet, da es für SW meist die falsche Empfindlichkeit kodiert hat.

Johannes
 
Danke Dir! Aber wenn ich die autom. Filmrückspulung deaktiviere, muss ich dann einfach nach 24 oder 36 Bildern manuell rückspulen, bzw. wenn ich es im Eifer des Gefechts vergessen würde, würde ich damit den film beschädigen?

Gruss und danke
 
ne, ich denke die kamera sagt dir dann das "ende gelände" ist und du musst die rückspulung manuell aktivieren.
aber wahrscheinlich tritt der fehler dann in der form auf, dass sie dir beim 11ten bild sagt, dass nix mehr geht.
 
aber wahrscheinlich tritt der fehler dann in der form auf, dass sie dir beim 11ten bild sagt, dass nix mehr geht.

:confused: Das kann doch gar nicht sein, wenn DX-Kodierung auch ausgeschalten ist. Oder sehe ich das falsch?

Gruss
 
:confused: Das kann doch gar nicht sein, wenn DX-Kodierung auch ausgeschalten ist. Oder sehe ich das falsch?
Gruss

und wenn sie defekt ist ? das auch beim 36er Film sagen würde ?
oder wenn sie beim Einfädeln zu weit vorzieht ? das der Film wirklich nur für 11 reicht, Ende Erkennung ? keine Ahnung ob es solche Infos im Film gibt, in der Lochung o.ä.
 
und wenn sie defekt ist ? das auch beim 36er Film sagen würde ?
oder wenn sie beim Einfädeln zu weit vorzieht ? das der Film wirklich nur für 11 reicht, Ende Erkennung ? keine Ahnung ob es solche Infos im Film gibt, in der Lochung o.ä.
Es gibt im Film selbst keine derartige Erkennung. Die Kamera transportiert solange vorwärts, bis das Filmende einen Widerstand verursacht (vorausgesetzt die DX-Erkennung steht auf "aus"). War zumindest bei meiner EOS 1n so.. Grüße
 
Danke Dir! Aber wenn ich die autom. Filmrückspulung deaktiviere, muss ich dann einfach nach 24 oder 36 Bildern manuell rückspulen, bzw. wenn ich es im Eifer des Gefechts vergessen würde, würde ich damit den film beschädigen?

Nein. Die EOS hört bei entsprechendem Widerstand automatisch auf (was passieren kann, dass dir das letzte Bild beim Entwickeln im Labor abgeschnitten wird).

Johannes
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten