• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS-Vollformat: was ist das besondere?

AW: EOS Vollformat - was ist das besondere?

Den schnellen Umsteigern sollte man es geschrieben haben, da sie ansonsten enttäuscht sind. Die Erwartunghaltung ist meist zu groß. Das habe ich schon des Öfteren mitbekommen.
Natürlich kann man sagen, dass der "Aha-Effekt" beim Aufstieg von Compact nach Crop-DSLR deutlich stärker ausfällt, als ein weiterer Aufstieg von Crop nach VF.

Wer auf VF aufsteigt, sollte es sich schon vorher überlegen, ob es ihm für seine persönlichen Anwendungen wirklich etwas bringt. Oder ob es sich
wie bei mir aufgrund der vorhandenen Objektivlandschaft zusätzlich auch noch finanziell rechnet.

Insbesondere wenn ohnehin ein Zweitbody angesagt ist und keine EF-S im Schrank liegen, kann die Zweigleisigkeit aus Crop und VF schon ein kräftiges Pro-Argument sein.

Erwin
 
AW: EOS Vollformat - was ist das besondere?

Das istz das übliche Problem eines technischen Forums...

Will ich Technik vergleichen muss ich für gleiche (faire) Bedingungen (so weit möglich) sorgen - gleiche Ausschnitte, gleiche Pixeldichte, gleiche Belichtung, gleiche Schärfentiefe etc.

Will ich Fotografien vergleichen wird die Technik ziemlich unwichtig....dann steht die Bildaussage, das Motiv, der Bildaufbau, die Wirkung etc. im Vordergrund...

Und bei Fotografien haben alle Sensorformate ihre Berechtigung und ihren "Sweet Spot", d.h. einen Einsatzbereich, den sie besonders gut können, was aber nicht bedeutet, das sie nicht auch andere Motivbereiche gut ablichten können - aber eben vielleicht nicht ganz so gut, wie es das "Konkurrenz-Sensorformat" kann. Und je nach bevorzugtem Einsatzgebiet sollte man seinen "Sensor" wählen...mit allen kann man exzellent fotografieren.

Das ist der einzig vernünftige Ansatz :top:
Jedes Format ist eben anders, aber nicht unbedingt besser.
Überspitzt könnte man sagen: Hochzeit mit VF, Makro mit 4/3rds

Grüße,
Heinz
 
AW: EOS Vollformat - was ist das besondere?

Das ist der einzig vernünftige Ansatz :top:
Jedes Format ist eben anders, aber nicht unbedingt besser.
Überspitzt könnte man sagen: Hochzeit mit VF, Makro mit 4/3rds

Grüße,
Heinz

Ja, der Post von isnogud ist auch mir sehr wohlformuliert aufgefallen!:top:

Entweder vergleicht man technisch, dann müssen die Bedingungen angeglichen werden, auch die Schärfentiefe.

Oder man vergleicht Fotografien: und da kann KB in vielen Fällen auch gewinnen, aber nicht in allen.

Ich würde wohl eine KB trotz der Randschwächen einer Crop-Cam vorziehen, wenn es die 50d mit gleichen technischen Daten einmal als Crop und einmal mit KB-Senor gäbe. Zum gleichen Preis.

Gott sei dank nimmt Canon mir diese Entscheidung ab, da mir persönlich der doppelte Preis eine 5dII verleidet!;)
 
AW: EOS Vollformat - was ist das besondere?

Gott sei dank nimmt Canon mir diese Entscheidung ab, da mir persönlich der doppelte Preis eine 5dII verleidet!;)
Gott sei Dank gibt es die gute alte 5D1 gebraucht zum erschwinglichen Preis :D

Grüße,
Heinz
 
Ich finde es immer wieder interessant, wie jemand durch seine Wortwahl etwas suggerieren möchte...

Wenn ich zum Beispiel bei Erwin lese, das man von Crop zum Kleinbildformat aufsteigt kann ich nur leise lächeln...in meinen Augen steigt man allenfalls um, weil einem das Kleinbildformat besser für seine Motive taugt - ein Aufstieg ist es mitnichten. Ein "Aufstieg" (Gibt es eigentlich Fotografie-Ligen?) gelingt dem Fotografen nur, wenn er viel Mühe und Ausdauer investiert, um sein Können zu verbessern - der Kauf einer Kamera ist das Letzte, was einen bessere Bilder machen läßt (aber es macht halt nicht so viel Mühe ;).
 
Eine neue 5D gibt es doch deutlich unter dem akuellen Preis einer 7D. Manche Läden führen ab und an diese "alte" Kamera. Der geringe Aufpreis von der 50D zur 5D ist kaun erwähnenswert.

Die 5DII kommt in manchen Läden langsam an den Preis der 7D zur Veröffentlichung heran, teils sogar weniger...

Tja, als "Vollformat"-Aufsteiger muss man eben etwas vorweisen können... das gewisse Etwas? ;-)
 
Die 5DII kommt in manchen Läden langsam an den Preis der 7D zur Veröffentlichung heran, teils sogar weniger...
Also wo du eine neue 5D Mark II für 1649eur herbekommst, kannst du mir gerne per PM schreiben. Derzeit ist da in D doch unterhalb knapp 2000eur nix zu machen und die NL-Händler kleben bei 1829eur fest.
 
Ich finde es immer wieder interessant, wie jemand durch seine Wortwahl etwas suggerieren möchte...

Wenn ich zum Beispiel bei Erwin lese, das man von Crop zum Kleinbildformat aufsteigt kann ich nur leise lächeln...in meinen Augen steigt man allenfalls um, weil einem das Kleinbildformat besser für seine Motive taugt - ein Aufstieg ist es mitnichten. Ein "Aufstieg" (Gibt es eigentlich Fotografie-Ligen?) gelingt dem Fotografen nur, wenn er viel Mühe und Ausdauer investiert, um sein Können zu verbessern - der Kauf einer Kamera ist das Letzte, was einen bessere Bilder machen läßt (aber es macht halt nicht so viel Mühe ;).

Du bist ein vernünftiger Mensch - meiner Meinung nach.

Jeder sollte das ihm genehme Sensorformat, das zu seinen Fotografiervorlieben passt, aussuchen und anschließend die missionarische Rechthaberei, die unselige Vergleicherei und Rechnerei sein lassen.
 
Ich finde es immer wieder interessant, wie jemand durch seine Wortwahl etwas suggerieren möchte...

Wenn ich zum Beispiel bei Erwin lese, das man von Crop zum Kleinbildformat aufsteigt kann ich nur leise lächeln...in meinen Augen steigt man allenfalls um, weil einem das Kleinbildformat besser für seine Motive taugt - ein Aufstieg ist es mitnichten. Ein "Aufstieg" (Gibt es eigentlich Fotografie-Ligen?) gelingt dem Fotografen nur, wenn er viel Mühe und Ausdauer investiert, um sein Können zu verbessern - der Kauf einer Kamera ist das Letzte, was einen bessere Bilder machen läßt (aber es macht halt nicht so viel Mühe ;).

isnogud, Du bist mir bald nicht mehr geheuer. Hoffentlich fühlst Du Dich noch ne Weile wohl in diesem Forum, wo Du mit solchen (mir sehr angenehmen) Meinungen doch eher allein stehst.:top:

Deine Aussage unterschreibe ich auch zu 100%:top:
der Kauf einer Kamera ist das Letzte, was einen bessere Bilder machen läßt


Gott sei Dank gibt es die gute alte 5D1 gebraucht zum erschwinglichen Preis :D

Grüße,
Heinz

Gegen die 5dI habe ich mich bewußt entschieden: kein Staubsauger drin, zu langsam (AF, Serienbild) und am KB bekomme ich für wenig Geld auch keinen Tokina 12-24-Ersatz von entsprechender Güte.

Ausserdem ist bei mir nicht die Technik der Flaschenhals. Ich bin realistisch genug, das zu erkennen.:o Mein Flaschenhals ist von isnogud schon präzise umrissen:
viel Mühe und Ausdauer investiert, um sein Können zu verbessern
.

Das mache ich gerade: Fotografieren, Reflektieren, Präsentieren und Feedback verarbeiten. Jedes Jahr gelingen mir ein paar mehr "sehr gute" Bilder (ca. 20 Pro Jahr, die mir und meinen Leuten richtig gut gefallen).

Und wenn ich hier einige Zeit geübt habe, darf ich mich auch mal wieder mit einem Spielzeug beschenken. Eine Digitale EOS 3 wäre mein Traum. Zuletzt habe ich mir in 2000 diesen Traum gegönnt. Mal sehen, ob mich eine EOS3 (Kreuzung aus 5dII und 7d) schwach werden läßt. Meine Bilder werden dadurch leider nicht "aufsteigen", dessen bin ich gewiß!;)
 
Wenn ich zum Beispiel bei Erwin lese, das man von Crop zum Kleinbildformat aufsteigt kann ich nur leise lächeln..
In punkto Wortklauberei ist dieses Forum einsame Spitze! Da wird einem gleich wieder angedichtet, dass man in Ligen denkt. So wie ich neulich laut anathbush die Sensorgrößennorm erfunden hatte.

Oh Mann, wenn es um sensorgrößenbedingtes Rauschen und um den möglichen Freistelleffekt geht, dann ist VF ein Aufstieg. Wer dies nicht braucht, spielt deshalb noch lange nicht in einer minderwertigen Liga. Aber einzeln aus dem Zusammenhang gerissene Zitate taugen natürlich gut für solche plakativen Kommentare, die dann mit Bravorufen belohnt werden.

Muss man jedes Argument mit allen weiterführenden Gedankengängen belegen, um verstanden zu werden, was man meint? Das würde aber dem allgemeinen Userniveau aber keine gute Note ausstellen. :rolleyes:

Erwin
 
In punkto Wortklauberei ist dieses Forum einsame Spitze! ...
Erwin

Ich meinte das aber nicht böse. isnogud bestimmt auch nicht. Vielleicht reizt das Wort "Aufsteigen" einfach. Es hat implizit so ein "höher" - "niedriger"-Gefälle, dass nicht in jedem Falle auch reell so ist.

Ansonsten kann ich gut damit leben, wenn Dir KB gefällt. Ich finde die Optionen bei KB einfach eine Spur größer als bei Crop. Am liebsten würde ich gern beides nutzen, aber wenn das Geld knapp ist, entscheidet man sich für eines der Formate. Ich habe die 50d der 5d vorgezogen. Beim nächsten Spiel kann aber die EOS 3D (mein Traum: KB mit 7d-features im 50d-Preis!:D) gewinnen und dann nutze ich eben KB und werde meine Teles plötzlich als sehr kurz empfinden.
 
AW: EOS Vollformat - was ist das besondere?

... sollte ... Parameterkombinationen vergleichen ... ...
Nehmen wir z.B. 2 verschiedene Equipments:
1) CropCam mit 30mm F1.4
2) Vollformat mit 50mm F1.4

nein, sollte man nicht! man sollte den bildeindruck vergleichen. wen interessiert dies, ob ein 50mm den brennpunkt bei 50 mm hat, bei KB oder bei Crop???? NIEMANDEN!!!! es interessiert hier, wie der bildeindruck ist, bei einem Crop oder bei KB. Nicht mehr, nicht weniger. Wir sind doch keine Linsenbauer, sondern versuchen mit den linsen einen Bildeindruck zu verewigen. und hier spielen die parameterkombinantionen, eingentlich keine rolle, sondern das, was man aus einer linse/body kombination herausholen kann. das ganze ist für mich, Mittel-zum-Zweck. Ich mache da keine Wissenschaft draus...

Schöne Grüsse
Wolf
 
AW: EOS Vollformat - was ist das besondere?

Wer hat schon 35/1.4 und kümmert sich dann noch um KB versus APS-C?

also das 35mm ist am KB schon eine geile brennweite :) , mit f1.4 kann man auch noch einiges an schärfentiefe mit einbringen. aber egal welchen f-Wert die Linse hat, am Crop ist sie nur noch langweilig, so wie das 50mm am KB.

also von meiner seite, sind die kombies nicht vergleichbar.

schöne grüsse
Wolf
 
Ich verstehe überhaupt nicht, dass diese Diskussion für manche mit so vielen Emotionen verbunden ist. Für mich ist eine Kamera ein Werkzeug, um mich künstlerisch auszudrücken oder einen Auftraggeber zufrieden zu stellen (im Idealfall beides gleichzeitig).
Diese Produktfetischisierung kann ich dabei überhaupt nicht nachvollziehen. Dank ebay kann man heutzutage ohne große Verluste nicht nur von Crop zu KB (oder andersrum), sondern auch von Canon zu Nikon wechseln, wenn das geeignetere Werkzeug für die nächsten Projekte im anderen Lager zu finden ist.
Da spar' ich mir meine Emotionen lieber für Frau/Kind/Model/Auftraggeber ;-)

Gruß
Armin
 
ich seh das eher so, für mich persönlich ist die handhabung und das gefühl das man hatt während man bilder macht entscheident.

wenn ich durch meine crop kamera blicke fühle ich mich rein subjektiv nicht so wohl, da ich das sucherbild als zu klein empfinde, guck ich dann durch eine vf kamera ist es als würde ich in das bild gezogen und bekomme sofort ein positives gefühl - das bringt mich dann auch kreativ weiter, das feeling kommt einfach besser durch.

mag sein das ich da empfindlich bin, gilt wohl auch nicht für leute die ihr geld damit machen müßen.

mir ist es (mitlerweile) echt wurscht ob das bild hier mehr rauscht dort unschärfer wird etc. ...das sieht man (ich) später auf den ausdrucken nicht mehr... was man sieht ist das bild, und das wird umso besser je wohler ich mich an/mit der cam fühle.

ich wünsche mir eben eine cam die kein guckrohr sondern ein fenster zur welt ist... mal ganz poetisch gesprochen :D

... im ernst das einzige was mich nervt sind kleine sucher... und wenn da vf die nase vorn hatt, dann eben vf "haben wollen"

wenn schon ein hobby dann auch bitte spaßmaximiert!
 
Is klar. Wo haste das denn her? Irgendwo nachgeplappert?

nein, das ist meine persönliche meinung! ich weiss zwar, dass es leute geben soll, die das 50mm am KB für genial halten, dem kann ich jedoch nicht zustimmen. aber, da das alles sowieso subjektiv ist... braucht man darüber nicht zu streiten. wenn du anderer meinung bist, dann sag es, aber lass gefälligst diesen ton!
 
AW: EOS Vollformat - was ist das besondere?

Wenn jemand das Fotografieren als Hobby betreibt, dann doch wohl zum Zweck des "Lustgewinns" - und die Spielerei mit einem Profigerät (oder allgemein mit "etwas besonderem") macht doch auch Spaß, dient also dem Zweck des Hobbys. Warum sonst knattern an Sommerwochenenden so viele Oldtimer durch die Gegend?
Klar kanns Spaß machen mit einer Kamera zu spielen, die oversized ist.



Hier wird zwar immer "das Streben nach dem künstlerischen Bild" als einzig wahre Motivation des Fotografen angeführt, aber was ist eigentlich an "Spaß an der Technik" so falsch?
Hab ich denn geschrieben, dass es falsch wäre? :) Es ist doch klar: Was "richtig" oder "falsch", oder die "wahre" Motivation ist, hängt nur vom angelegten Maßstab ab. Und welchen Maßstab man sich aussucht, ist beim Knipsen jedem selbst überlassen. Von daher ist nichts dagegen einzuwenden wenn jemand Spaß an einer Profikamera hat ohne sie wirklich zu brauchen.

Schade kanns natürlich sein, wenn das Spielzeug als Ersatz für etwas anderes dient - wenn doch eine andere Motivation dahiner steckt. Zum Beispiel der Wunsch so fotografieren zu können, dass man die teure Kamera doch bräuchte. Dann wärs schade, wenn man den Wunsch nicht verfolgt, weil man damit ausgelastet ist mit der Kamera zu spielen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten