• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS Utilty 1D

@ Canon 1D Freak.

Hatte genau dein Problem. Ich habe das folgendermaßen gelöst. Zuerst habe ich von der mitgelieferten Software der 1D die Software RemoteCapture 2.1.2 (Uralt) installiert und darüber einmal eine Einstellung an den Parametern vorgenommen. Danach verbindest du die 1D mit der aktuellen EOS Utility und es geht nun auch mit der neueren Software. Habe das Softwareproblem bereits an die Canon Hotline weitergegeben. Vielleicht wird der Bug bei den nächsten Updates des EOSUtility behoben.

Gruß JAN

Anbei noch ein Link zu meinem Tread im dforum wegen diesem Problem.
http://www.digitale-slr.net/showthread.php?t=489233
 
Zuletzt bearbeitet:
also eben am Desk probiert

mit dem
ZB 4.6.1.35, Zugriffsfehler !
mit dem remote capture RC 2.7.5 klappt es
mit dem fileviewer 1.1 oder 1.2 ? glaub letzterer klappt es auch

dummerweise kann man die nicht mehr runterladen, das soll jetzt das EOS Utility machen

Doch, FileViewerUtility (heißt inzwischen allerdings EOSViewerUtility 1.2, nicht EOSUtility) kann man noch aktuell von der Canon-HP herunterladen. Würde ich auch dringend empfehlen, da es im Gegensatz zu DPP die AF-Punkte einblenden kann und bei der RAW-Entwicklung die gleichen zwei Schärfeparameter wie in der 1D-Firmware zur Verfügung stellt. In DPP gibt es nur noch einen Schärfe-Schieber.

Andreas
 
nö, in DPP 2.2.1 hast du auch 2 ! , einen im RAW Reiter und einen im RGB Reiter ;)

Ich meinte den "Schärfungsgrad" und den "Detailgrad". Für die Fellstrukturen meiner Hunde ist es z.B. wichtig, den "Detailgrad" auf "mittelfein" oder sogar auf "fein" zu stellen, sonst gibt es Artefakte. Das geht so in DPP 2.2 nicht, oder?

Andreas
 
Ich meinte den "Schärfungsgrad" und den "Detailgrad". Für die Fellstrukturen meiner Hunde ist es z.B. wichtig, den "Detailgrad" auf "mittelfein" oder sogar auf "fein" zu stellen, sonst gibt es Artefakte. Das geht so in DPP 2.2 nicht, oder?
Andreas


ich weiss nicht was du meinst , aber so schaut es aus
 
Eben. Und jetzt schau Dir mal die Toolbox im EOSViewer-Utility an, wenn Du ein RAW der 1D öffnest.
Andreas

da finde ich nicht mal einen Schärferegler im EOSViewer 1.2.1.14 weil das ist kein RAW Konverter oder irre ich da ?

Edit: gefunden, aber Werkzeug ist was anderes, das scheint mir nur eine Minimallösung zu sein
 
da finde ich nicht mal einen Schärferegler im EOSViewer 1.2.1.14 weil das ist kein RAW Konverter oder irre ich da ?

Edit: gefunden, aber Werkzeug ist was anderes, das scheint mir nur eine Minimallösung zu sein

Naja, Du kannst halt (im Nachhinein) genau die gleichen Einstellungen machen wie in der Kamera selbst: Weißabgleich, Farbmatrix, Belichtungskorrektur, die beiden Schärfeparameter und Tonwertkurve. Kannst es Dir also sparen, RAW+JPG zu speichern.
Einen "richtigen" RAW-Konverter ersetzt das natürlich nicht.


Andreas
 
So.......ich nerv euch dann nochmal...ist das normal das 935 Bilder auf 1Gb passen? Modus ist Jpeg Large "Fine"(also auf 10).Kommt mit verdächtig viel vor...aber vielleicht ist das bei 4 Mio Pixeln eben so:cool: :D

Und dann hab ich ein "klitzekleines" Problem...ich kann die Cam jetzt einstellen, auch auslösen funktioniert über den Pc, nur wenn die Kamera das Bild gemacht hat kommt die Meldung "Unknown Error" und das Fenster mit der man die Cam auslösen kann verschwindet, sodass ich dann wieder auf "Connect" klicken muss um die Kamere zu verbinden, aber der Fehler besteht dann immer noch......

Wenn das noch gelöst wird,wäre alles perfekt:top:
 
Kabelproblem definitiv nicht...Treiber sind die neuesten drauf(WIA)

Schnittstellenproblem wird`s nicht sein, da ja sonst alles funktioniert, sieht mir nach einem Softwareseitigem Problem aus, ich probiere einfach noch ein wenig, wenn es nicht geht ist das auch nicht weiter schlimm:p

Danke für die schnelle Hilfe:)
 
, sieht mir nach einem Softwareseitigem Problem aus, ich probiere einfach noch ein wenig, wenn es nicht geht ist das auch nicht weiter schlimm:p
Danke für die schnelle Hilfe:)
`

sagte ich ja, ist kritisch bei mangelhafter Installation, alles von Canon runter und Reg putzen und Stück für Stück neuinstallieren, natürlich zueienander passende SW
 
So, siehe da...Alles Funktioniert wie es soll:top: Danke dir jar:) :top:


Was hast du für ein Schärfeparameter eingestellt? Ich will am Sonntag mal wieder Flugzeuge fotografieren und hab keine Lust dann zu Hause festzustellen das ich Treppchen in den Bilder habe, aber ich will eine knackige Schärfe haben.
 
Was hast du für ein Schärfeparameter eingestellt? Ich will am Sonntag mal wieder Flugzeuge fotografieren und hab keine Lust dann zu Hause festzustellen das ich Treppchen in den Bilder habe, aber ich will eine knackige Schärfe haben.

keine Schärfe parameter da RAW User ;)

keine Treppchen gibt es bei bikubisch schärfer verkleinern :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten