• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS Utility unter Vista

Sorry, aber das Thema artet irgendwie aus. Der nächte schreibt, das der Treiber seiner PRAKTIKA Bj. 1980 nicht erkannt wird....und dann oh es ist ja eine analoge Kamera. :grumble:
 
Hallo,

Was ist jetz das wieder für ein Gerücht? Ich habe Vista im Einsatz und kann diese DRM-Story wirklich nicht bestätigen. Es scheint mir, daß hier angelesene Behauptungen verfälscht und verkürzt wiedergegeben werden....
Das sind Behauptungen von Leute, die Vista noch nie gesehen haben und alles nachquatschen, was die von anderen Leute gehört oder irgentwo gelesen haben. Leider ist dies in derartigen Foren wie hier normal geworden, sein Halbwissen zu verbreiten.

Ich nutze Vista genauso tagtäglich auf meinem Notebook und ich kann bisher keine Nachteil erkennen, ich kann CD/DVD´s brennen die problemlos überall laufen, ich kann MP3´s rippen und überall abspielen, usw.

Einzig eine Kopie einer DVD erstellen ging nicht, da hat aber der Kopierschutz zugeschlagen.

Ich bin derzeit sogar dabei, meinen Desktop-PC auf Vista umzustellen, das es für mich bisher nur Vorteile gebracht hat, von der Performance angefangen bis zur Stabilität.

Und das meine EOS von Vista zwar erkannt wird, aber die Canon-SW nicht funktioniert, klarer Fall, da hat Canon gepennt oder Mist abgeliefert. Das Vista kommt ist ja nicht erst seit gestern bekannt und Beta-Test laufen schon seit fast einem Jahr, also Zeit genug für eine Softwareentwicklung, ihre Produkte drauf umzustellen.
Für mein Notebook gibt es ein komplettes Softwaretool und Treiberpaket für Vista vom Hersteller, die haben nicht gepennt und es geht doch.
 
Hallo
nur mal so zu Info. Bei mir wurde die EOS400D von Vista automatisch erkannt und ich konnte sofort auf die EOS zugreifen. Es funktioniert direkt über den Explorer oder mit Adobe Elements 5.0 ( mit Vista Update ). Man kann die Dateien einzeln übertragen oder automatisch einlesen lassen. Also liegt es sicherlich nicht an Vista selber.
Gruß
 
Ich arbeite jetzt bereit seit ein paar Wochen mit Windows Vista Business und bin damit sehr zufrieden. Meine beiden Kameras (Canon Ixus 750 und Canon EOS 400D) werden beide problemlos von Windows Vista erkannt und als Gerät im Explorer angezeigt. Ein Download der Bilder über den Explorer ist ohne weiteres möglich und auch andere Programme können dies nutzen. So wurde es ja auch von anderen beschrieben.

Das Canon Utility zum herunterladen und automatischen zeitlichen sortieren von Bildern ist superpraktisch. Mit der Ixus 750 funktioniert dies auch tadellos. Mit der neuen EOS 400D allerdings nicht. Insofern kann ich die bisherigen Berichte im Bezug auf die EOS 400D hier nur bestätigen.

Da die speziellen "EOS Utilities" noch nicht als "Vista-tauglich" auf der Canon-Homepage stehen, gehe ich mal davon aus, dass hier das Problem liegt. Ich hoffe auch, dass Canon hier schnell nachbessert, damit die Bildübertragung wieder vollautomatisch erfolgt.

Übrigens: "Killerfeatures" die einen Umstieg rechtfertigen hat Windows Vista aus meiner Sicht tatsächlich nicht. Es macht aber einfach Spass damit zu arbeiten. Die Darstellung der Oberfläche und der Schrift ist wesentlich angenehmer. Die Kontextmenüs werden besser genutzt und abhängig von dem Bereich in dem man sich aufhält, unterstützt einen Vista wesentlich mehr bei der Arbeit. Es sind viele Detailverbesserungen, die mich von Vista überzeugen. Wer skeptisch ist: einfach mal anschauen ;-)
 
Also allen die unter Vista Probleme haben kann jetzt geholfen werden, ich habe soeben die Version 2.0 der EOS Utillities installiert und die funktionieren auch. Auf der Canon US Seite hab ich die gezogen (k/a obs die auf der Europe Seite auch gibt).

Links und Infos gibts hier: http://mgratzer.topmind.at/
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Tipps mit den "Canon Utilities 2.x" der Amerikanischen Internetseite. Das Tool funktioniert mit der EOS 400D bestens.
 
kann mir jemand genauer sagen wo ich das Download kann,
kann es niergens finden.
Danke....

und wiso kommt immer bei canon usa das Fenster hervor und wil die seite schliesen???

MFG
Mezo
 
Zuletzt bearbeitet:
http://software.canon-europe.com/index.asp

unter der seite kann man sich nun die updates, unter anderem auch German,
für die Software downloaden

z.b. EOS Utility Updater for Windows
auf Version 2.0

vielleicht hilft dies ja dem ein oder anderen.

Meine 400D wurde auch in Vista erkannt, jedoch konnte ich mit dem Utility nichts machen, nun funktionierts

viel erfolg!
 
http://software.canon-europe.com/index.asp

unter der seite kann man sich nun die updates, unter anderem auch German,
für die Software downloaden

z.b. EOS Utility Updater for Windows
auf Version 2.0

vielleicht hilft dies ja dem ein oder anderen.

Meine 400D wurde auch in Vista erkannt, jedoch konnte ich mit dem Utility nichts machen, nun funktionierts

viel erfolg!
Danke noch mal für den Link. Geht jetzt alles wieder man kann endlich unter Vista direkt Fotos machen und auf dem Bildschirm sofort anschauen, das ging mit der XP-Version unter Vista nicht.
 
hallo leute!

ich habe folgendes problem (EOS utility 2.0.2, vista x64 und x32): starte ich das utility ohne angeschlossene kamera, startet es normal. schließe ich die cam an (übrigens ne eos 400d), so lädt der pc etwas und das eos utility beendet sich mit der fehlermeldung:

"die anwendung kann nicht gestartet werden" - sonst nichts weiter.

startet man es mit angeschlossener cam - das gleiche.

habe eigentlich alle tools von der canon-cd installiert und geupdatet (gerade eben, sowohl deutsche als auch englische versionen probiert - DPP und zoombrowser etc funktionieren normal) - ich weiß nicht mehr weiter.

will die firmware ohne cardreader updaten (geht soweit ich weiß nur über eos utility, da vista sich weigert die firmware auf die CF-karte in der cam zu spielen bzw. die cam stürzt ab, wenn man der datei die endung .jpg gibt und sie hochspielen will - macht sie übrigens auch bei "echten" jpg...)

wenn jemand n tipp hat zum utility...

EDIT: ich hab's zum laufen gekriegt, und zwar folgendermaßen:

im installationspfad (programme/canon/eos utility) gab es noch einen unterorder namens "eos utility" (programme/canon/eos utility/eos utility) - scheinbar hat das update sich um einen ordner vertan.... hab alles aus dem zweiten ordner in den darüberliegenden kopiert und ersetzt, nun funzt... was für ein mist.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten