• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS Utility und 400D

arni74

Themenersteller
Hallo,

ich habe folgendes Problem, ich habe das EOS Utility auf meinem PC installiert und benutze eine 400D. Wenn ich die 400D per USB Kabel mit dem Rechner verbinde zeigt mir der Windows Explorer die 400D an, auch also solche gekennzeichnet.

Das EOS Utility aber findet die Kamera nicht. Woran könnte das liegen?
 
Das EOS Utility aber findet die Kamera nicht. Woran könnte das liegen?

Ich habe die gleiche Kombination und anfänglich auch Probleme. Hast Du die neueste EOS Utility Software und DPP installiert oder jene Version ab CD verwendet. Wenn letzteres, dann unbedingt updaten.

Ferner habe ich damals festgestellt, dass sich irgendwie im Windows Gerätemanager der USB Anschluss aufgehängt hatte (Fragezeichen hinter dem USB-Anschluss). Kläre doch das mal ab und bereinige allenfalls den Fehler. Hier gibt es verschiedene Fehlerquellen - da bin ich aber nicht die richtige Person, um Lösungen anzubieten. Musste auch einen Kollegen organisieren.

Versuche mal, das USB Kabel direkt an den PC anzuschliessen und nicht über einen USB-Hub.

Hast Du auch in DPP den Menu Punkt Extras / EOS Utility starten angewählt und ein Zielverzeichnis definiert?

Hoffe, dass meine Angaben Dir weiterhelfen.

Gruss waendi
 
Es gibt verschiedene Verbindungsarten, welche hast Du eingestellt?
Genau das wirds sein, sonst wird die Kamera nur als neue Festplatte erkannt, bei korrekter Einstellung springt die Canon-Software von alleine an.
Ähmm... da kann man doch an der 400D genau wie bei den meisten (allen?) neueren Canons gar nichts einstellen. Die meldet sich doch immer nur als Kamera an und niemals als Massenspeicher. Oder?
 
... da kann man doch an der 400D genau wie bei den meisten (allen?) neueren Canons gar nichts einstellen. Die meldet sich doch immer nur als Kamera an und niemals als Massenspeicher. Oder?

dachte ich jetzt auch, ich habe auch nichts gefunden, wo ich sowas einstellen könnte, weder an der Kamera noch im EOS Utility
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die gleiche Kombination und anfänglich auch Probleme. Hast Du die neueste EOS Utility Software und DPP installiert oder jene Version ab CD verwendet. Wenn letzteres, dann unbedingt updaten.

Ferner habe ich damals festgestellt, dass sich irgendwie im Windows Gerätemanager der USB Anschluss aufgehängt hatte (Fragezeichen hinter dem USB-Anschluss). Kläre doch das mal ab und bereinige allenfalls den Fehler. Hier gibt es verschiedene Fehlerquellen - da bin ich aber nicht die richtige Person, um Lösungen anzubieten. Musste auch einen Kollegen organisieren.

Versuche mal, das USB Kabel direkt an den PC anzuschliessen und nicht über einen USB-Hub.

Hast Du auch in DPP den Menu Punkt Extras / EOS Utility starten angewählt und ein Zielverzeichnis definiert?

Hoffe, dass meine Angaben Dir weiterhelfen.

Gruss waendi

Ich habe eigentlich alles upgedated, zumindest kann ich keine neueren Versionen finden.

Meine USB Anschlüsse sind alle sauber und ich habe es sowohl am Hub als auch direkt probiert.

Muss ich mal in DPP nachschauen, aber ich meine schon.
 
In DPP ist eingestellt, aktiviert, habe extra den Pfad mal geändert. Da es immer noch nicht ging, habe ich EOS Utility deinstalliert und von der CD neu installiert (1.1.0.8 sagt mir Windows jetzt) eine andere Version habe ich nicht.

Funktionieren tut es immer noch nicht :mad:
 
Also, lt. EOS Utility Handbuch brauche ich bei der 400D nicht einzustellen ... aber das Handbuch fordert Windows XP oder 2000, ich habe Windows 7 64-bit, könnte da das Problem liegen?

Außerdem sollte die Kamera im Gerätemanager als Bildverarbeitungsgerät angezeigt werden, bei mir wird sie als tragbares Gerät angezeigt.
 
Plan B hat funktioniert, EOS Utilitz auf dem alten Laptop meiner Frau installiert und es klappt ... ist anscheinend nicht Win7 kompatibel
 
Bei mir funktioniert alles einwandfrei mit Win7 Pro x64, Canon Utility und EOS 400D. Sobald die 400D dran ist und eingeschaltet wird, startet das EOS Utility selbständig. Sobald ich die Kamera aus mache, wird es automatisch beendet.

An Win 7 oder 64Bit liegt es definitiv nicht.

Gruß
Matze
 
@arni74: Ist denn bei Dir auch die neueste Version vom EOSUtility installiert? Aktuell ist die 2.10.2.
 
jetzt nicht mehr, die hatte ich drauf, dann habe ich aber wieder die Originale von der CD installiert um zu testen ob es damit geht ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten