• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS Utility startet nicht...

  • Themenersteller Themenersteller UKE
  • Erstellt am Erstellt am

UKE

Themenersteller
...von selber.

Hallo,
ich habe EOS Utility 2.6.1.0 installiert auf Vista (32).

Ich schliesse die 40D über USB an, schalte sie ein. Normalweise war ich gewohnt dass das Utility startet und die Bilder auf die Platte kopiert.

Es passiert nichts, ich muss EOS Utility per Icon starten und und das Herunterladen manuell anstossen.

Im Menu gibts den Punkt: EOS Utility automatisch starten wenn die Kamera verbunden ist. Hier kann ich zwar das Häkchen setzen aber es ist beim nächsten Starten wieder weg.

Wer weiss da eventuell was ?

ACHTUNG: Die Suche hat nicht annähernd zu diesem Fall etwas gebracht

Danke
 
Moin

Systemsteuerung-----Automatische Wiedergabe..
Dort nach der Cam suchen und Rechts im Auswahlfenster "läd Bilder von der Eos Camera herunter mit EOS Utility" auswählen.
Dann sollte es klappen.

Mfg
Shaikan
(tom apel )
 
Hallo Shaikan,

das war ein vielversprechender Hinweis, hat leider nix geholfen.

Die Kamera ist im Explorer hinter den Laufwerken und in der Systemsteuerung unter Scanner und Cameras gelistet.

Im Gräte Manager ist die Canon EOS 40D unter Tragbare Geräte gelistet.

In der automatischen Wiedergabe gibt es zwar Medien ( jede Menge, von Audio-CD bis hin zu gemischte Inhalte ) aber unter Geräte gibt es kein einziges Gerät.
 
Moin

Also bei mir sieht das so aus

Mfg
Shaikan
(tom apel )
 
Hallo,

...nee, also wo bei dir Canon EOS1000D steht, is bei mir nix.
Muss ich mal weiterforschen...

danke dir mal
 
Ist zwar schon ein relativ alter Thread aber ich möchte ihn nochmals reanimieren.

Bei mir tritt unter Windows 7 x64 das gleiche Problem auf.
Uninstall-Reinstall ohne Erfolg. Auch oben beschriebene Maßnahmen waren erfolglos.

Das ganze ist zwar nicht weiter tragisch, der Start durch klicken auf das Icon geht problemlos.

Merkwürdig ist dass ich zwar den Autostart EOS-Util innerhalb der Utility anklicken kann dieser ist jedoch nach dem nächsten Programmaufruf wieder inaktiv.

Danke
 
möchte mich hier auch einklinken:

bei mir treten obige probleme ebenfalls auf seit ich win7 habe. auch bei mir ist bei der autom. wiedergabe kein gerät gelistet. sobald ich das usb kabel an die kamera hänge, geht das lcd display aus. kann mich nicht erinnern, dass das vorher der fall war.
im explorer wird die eos 550d angezeigt.

vielleicht noch jemand mit einer idee oder hat einer schon eine lösung gefunden?
 
Hallo zusammen,

ich habe auch das Problem. Bei mir steht die Kamera sogar im Autostart und trotzdem passiert nix. Kennt jemand schon die Lösung?


Grüße aus M-V
Hardy
 
Hallo
ich zeig mal wie es mit 60D und Win7 64 bei mir geht.
Canon hat dazu einen Treiber für die CAm.
Im Gerätemanager das Diviece löschen und aktualisieren lassen. Der Treiber wird kommen und installiert sich. Bild 1.
Dann im Bild 3 den Vorgang auswählen der starten soll wenn die Cam über USB rangeht.
Und Bild 2 zeigt die Einstellung in Utilitis

Edit: Bitte alles als Admin!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Holger,

meine Kamera wird in der Systemsteuerung auch angezeigt. Auch habe ich unter Windows/Standardprogramme/Einstellungen für die automatische Wiedergabe bei unseren Kameras (400D, 450D) die Einstellung das EOS Ultility automatisch starten soll. Habe bei der Ultility auch das Häckchen auf automatisch starten. Es ging ja mal bei der Einrichtung, aber nun nicht mehr. Habe übrigens Win7 64 Bit. Bin für weitere Tipps dankbar.

Grüße
Hardy
 
Hi
Bild 3 zeigt eine device stage der mit dem treiber der CAM instaliert wurde.
Dort habe ich die Aktion ausgewählt.

Einen versuch die CAM aus der Systemsteuerung zu löschen und suchen zu lassen würde ich machen. Oder den treiber neu suchen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bevor ich es wieder vergesse, erstaml danke für deine Hilfe.
Habe jetzt eben die Camera gelöscht. Dann neu gestartet und die Camera wurde wieder installiert. Der Treiber ist der gleiche wie bei dir. Gehen tut es leider nicht. Trotzdem Danke

Grüße
Thomas
 
Hallo,

nein leider nicht. Auch die NEuinstallation des Systems (aus anderem Grund) führte zu keinen Änderungen.

Wenn du eine Lösung kennst, bin ich weiter interessiert.


Grüße aus M-V
Hardy78
 
Hier dasselbe Problem. EOS Utility startet sich in den letzten 4 Jahren auf meinem Win 7x64 immer automatisch, seit zwei Monaten aber nicht mehr. Alles Mögliche versucht. Da der Fehler bei einigen Usern mit Wind 7 x64 auftritt, vermute ich, dass ein Windows-Update dafür verantwortlich ist. Hatte ich schon einmal für kurze Zeit - nach einem Windows-Update ging es dann wieder. War aber 2010.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten