• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS-Utility-Problem - Fernaufnahme

shield

Themenersteller
Guten Tag!

ich habe ein Problem mit dem EOS Utility Programm Version 2.9 und meiner 5D Mk2 (aber auch schon mit der 40D gehabt).

und zwar will ich per Fernaufnahme Bilder machen. jetzt sagt mir das Programm nachdem der Countdown runtergezählt wurde:

"Fehler
Der Vorgang kann nicht gestartet werden!"

speichert aber das Bild, nachdem ich auf "ok" klicke.


Das ist nun aber nicht der Sinn der Sache dass ich neben meinem Laptop sitze und immer auf OK klicke.
Problem ist: dass er die Bilder nach einer gewissen Zeit überspringt bzw die Kamera einfach nicht mehr darauf reagieren kann und nicht mehr auslöst. :(




hat jemand eine Lösung für mich? Neu installiert hab ich es schon.

Ich nutze Mac OS X 10.5.6 und EOS Utility 2.9.0



Grüße Stefan
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ca einen meter.

meinst du ich sollte es mit einem kürzeren probieren?


edtih: habs grad probiert - weder mit einem 2fachen usb kabel (das für 2,5" festplatten) noch mit dem originalen funktioniert es.
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt sagt mir das Programm nachdem der Countdown runtergezählt wurde:

Countdown? Ich drücke drauf und es klickt. Was für ein Coutdown?

Und wieso nicht am Laptop sitzen, Fernaufnahme ist doch
das Prinzip am Rechner und nicht an der Kamera zu sitzen.

Vielleicht erklärst Du die Umstände mal etwas präziser?
 
das stimmt, ich hab sie auf 1 minute stromsparmodus, aber nichtdesto trotz - si macht ja gleich nach dem ersten bild probleme!


also muss irgendwo schon ein fehler sein, wenn sie gleich nach dem ersten bild sagt "die anwendung kann nicht gestartet werden" :(
 
das stimmt, ich hab sie auf 1 minute stromsparmodus, aber nichtdesto trotz - si macht ja gleich nach dem ersten bild probleme!


also muss irgendwo schon ein fehler sein, wenn sie gleich nach dem ersten bild sagt "die anwendung kann nicht gestartet werden" :(

sieht nach Treiberprobleme aus, kenne ich zur Genüge, Canon hat öfter mal so viele Updates herausgebracht, wenn nicht alles penibel zueinander passt, voller Akku inklusive, geht am PC nix.

Abhilfe. alles was Canon heisst löschen, auch in der Reg. , neueste WIA/Twain Treiber je nach OS installieren und die neuesten Anwendungen, Akku muss voll sein, selbst wenn der Akku noch für 100e Bilder reicht, für ne PC Verbindung kann es zu wenig sein
 
sieht nach Treiberprobleme aus, kenne ich zur Genüge, Canon hat öfter mal so viele Updates herausgebracht, wenn nicht alles penibel zueinander passt, voller Akku inklusive, geht am PC nix.

Abhilfe. alles was Canon heisst löschen, auch in der Reg. , neueste WIA/Twain Treiber je nach OS installieren und die neuesten Anwendungen, Akku muss voll sein, selbst wenn der Akku noch für 100e Bilder reicht, für ne PC Verbindung kann es zu wenig sein


okay alles löschen, in der reg, also canon plist etc auch.

was sind twain/WIA treiber? :confused:


eine frage hab ich noch:
warum speichert er dann das bild nachdme ich "OK" klicke?


Danke!
 
was sind twain/WIA treiber? :confused:

na die Camtreiber zur Cam und zum OS gehörend, ohne die geht nix, ich denke die sind möglicherweise sogar camabhängig, ne Ur 1D firewire braucht definitv andere als die USB Typen und da gibt es evt. auch Unterschiede, lifeview oder nicht....

http://de.software.canon-europe.com/software/0021183.asp?model=

eine frage hab ich noch:
warum speichert er dann das bild nachdme ich "OK" klicke?
Danke!

das wissen nur die Canongötter
 
okay, proble is jetzt wieder, für mac osx gibts keine treiber weil das OS das wohl von allein macht...
 
Für Windows sind die Treiber im EOS Utility oder/und DPP enthalten.
Wenn es irgendwo klemmt ist es meist hilfreich auf die aktuellste
Version aufzurüsten.
 
LÖSUNG

nicht nur das eos utility installieren, sondern alles was auf der mitgelieferten cd dabei ist.
jetzt funktioniert es...

danke an alle! :top:


kann geschlossen werden...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten