• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS-Utility-Fehlermeldung bei Fernaufnahme

Tino C.

Themenersteller
Liebes Forum,

bei einer Fernaufnahme tritt bei EOS Utility bei jedem neu geschossenen Bild die Fehlermeldung "Die Anwendung kann nicht gestartet werden" auf.

An sich funktioniert alles. Die Bilder werden angezeigt und auch auf meinem Mac gespeichert. Nur ist es sehr lästig die Fehlermeldung immer und immer wieder wegzudrücken damit das aktuelle Bild angezeigt werden kann. Hab auch schon diverse Foren durchsucht aber nichts hilfreiches gefunden. Die Software habe ich auch auf den neusten (soweit mir bekannt) gebracht...Habt ihr ne Ahnung was das Problem ist?

Hier mal ein paar Daten zur benutzten Hardware und deren Software:

- Canon 5d MK2 / Firmware 2.0.7
- Macbook Pro / Mac OS X / Version 10.6.6
- EOS Utility / Version 2.7.2 (2.7.2.2)


Danke!
 
AW: EOS Utility Fehlermeldung bei Fernaufnahme

Lies mal in der doc von der neuen EOS utility nach, ich glaub es gibt nämlich, was bildprozessoren angeht (bei photoshop auch) mit 10.6 öfter mal probleme.

Seit wann tritt das Problem auf - hast du ein fw-update der kamera gemacht, irgendwelche programme installiert?! Das wär sehr gut zu wissen, sonst wird's schwierig..

ich glaub nämlich eher nicht, dass das was mit der kamera zu tun hat sondern ziemlich sicher mit dem mac...
 
AW: EOS Utility Fehlermeldung bei Fernaufnahme

ja seitdem ich den neuen mac habe und ich die eos utility drauf gespielt habe tritt das problem auf... habe allerdings vorher nie utility genutzt. nur ist es zur zeit echt wichtig für mich, da bei größeren shootings die kunden direkt die bilder sehn wollen/müssen...

ein assistent der die ganze zeit die fehlermeldungen weg klickt ist nicht so ne gute alternative...der hat an sich schon genug zu tun ;)
 
AW: EOS Utility Fehlermeldung bei Fernaufnahme

Versteh ich, die Utility ist nämlich wirklich ein sehr sinnvolles Programm...

Nach deinen Angaben würd ich wirklich auf inkompatibilität schließen zwischen OS und Utility... Hast du eine Möglichkeit, das 10.5 aufzutreiben? Das wär mein erster Tip. Der zweite Schritt wär der Support von canon, der mir ehrlich gesagt oft schon gute Dienste geleistet hat... Ansonsten noch warten auf die nächste Fix-Version und bis dahin mit der Fehlermeldung leben...
 
AW: EOS Utility Fehlermeldung bei Fernaufnahme

Also mit dem Fehler leben...will ich eigentlich nicht! Muss doch wohl ne Lösung geben und sonst wär das Problem doch bei jedem der mit nem Mac arbeitet und die aktuelle Version drauf hat. Ich denke dann hätte ich auch mehr über das Problem im Netz gefunden

Weiß sonst jmd. noch etwas? Den support kontaktiere ich jetzt auch
 
AW: EOS Utility Fehlermeldung bei Fernaufnahme

man kann in den Voreinstellungen festlegen, welches Grafikprogramm mit dem EOS-Utility verknüpft ist. In der Regel ist das DPP
(wird wohl bei der Installation automatisch eingetragen), nur was, wenn DPP nicht installiert ist ?
Könnte das die Fehlermeldung verursachen ?

Gruss
Jürgen
 
AW: EOS Utility Fehlermeldung bei Fernaufnahme

Das klingt natürlich gut, nur hätt ich das eher ausgeschlossen, sonst dürfte ja gar kein Programm gestartet werden...

nun ja, die Fehlermeldung lautet doch: die Anwendung konnte nicht gestartet werden, welches Programm wird denn da gestartet ?
Keins, weil : siehe Fehlermeldung.
Von der Bildvorschau im EOS-Utility mal abgesehen ...

Ich hab es gerade mal ausprobiert, es ist so, wie ich es beschrieben habe.
Allerdings nur beim ersten Bild, dann merkt EU, dass die Anwendung fehlt und
ändert den Eintrag in den Voreinstellungen selbstätig auf "keins".
Bei weiteren Bildern erscheint keine Meldung mehr.

Nur arbeite ich mit windoof, bei der Mac-version könnte dies anders sein ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EOS Utility Fehlermeldung bei Fernaufnahme

Nach deinen Angaben würd ich wirklich auf inkompatibilität schließen zwischen OS und Utility...

Also auf meinem MBP/10.6.6 mit EOS Utility 2.9.0 und meiner 60D läuft alles einwandfrei.

Schau mal unter Voreinstellungen (EOS Utility) im Reiter "Verknüpfte Software" rein.
Vielleicht wurde da was verstellt.
Bei mir ist da ist DPP eingestellt.
 
AW: EOS Utility Fehlermeldung bei Fernaufnahme

Also auf meinem MBP/10.6.6 mit EOS Utility 2.9.0 und meiner 60D läuft alles einwandfrei.

Genau das mein ich ja...
Der TO arbeitet anscheinend mit 2.7.2 - wissen tu ich's nicht, doch die meisten probleme, die ich habe mit irgendwelchen dingen hab, sind mit software update behoben.... Jaaa, inzwischen sogar mein fernseher...;)

@Tino: Offenbar gibt's wirklich eine neuere Version. Aber vorher noch den Vorschlag probieren, nachzuschaun, welches Programm in der Utility verknüpft ist (klingt schon plausibel, aber eben warum sollte die U. immer wieder darauf zugreifen?! > Update...?!)
 
AW: EOS Utility Fehlermeldung bei Fernaufnahme

Also...es läuft inzwischen ohne Probleme! Ein Bekannter hat sich dem Problem angenommen und die Software gecheckt, neu installiert, erneutes update und was weiß ich noch alles gemacht mit positiven Ergebnis. Habe den Mac heute nur kurz in die Hand gedrückt bekommen werde aber noch mal nachfragen was denn nun genau los war damit jmd. mit ähnlichem Problem auch eine Antwort findet ;)

Danke euch für eure Hilfe!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten