• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS Utility bei Windows 8 erkennt keine Kamera

@uburoi Hast Du nen direkten Link? Wäre nett, dann teste ich es auch mal.
Danke und Grüsse,
basstom
 
Vielen Dank, das hat auch mein Problem behoben, Cam wird jetzt auch erkannt, wenn andere USB-Geräte dranhängen! :top:
Grüsse,
basstom
 
Entschuldige, war die letzten beiden Tage viel unterwegs. Aber der Link wurde ja dankenswerterweise schon gepostet. :top:

Gruß Jens
 
Hey,
hab das Problem das meine 600D von Windows 8 als Speichermedium/Kamera weder von EOS Utility erkannt wird.

Habe die neuste Version von Utility schon geladen, alle Speichermedien abgeklemmt und trotzdem regt sich nichts :(

Hat noch jemand eine Idee an was es liegen könnte?
 
Da´s ja hier keine KFKA´s gibt, klinke ich mich mal mit ner artverwandten Frage ein.

Denn der unter Vista/32 gewohnte automatische Bilderdownload meiner 5D2 via USB-Kabel klappt an meinem neuen Laptop mit Windows 8 nicht.
Meine EOS Utility-Version ist auf dem aktuellsten Stand und entsprechend konfiguriert und Windows 8 die Kamera bekannt.
Es gelingt mir einfach nicht, Windows 8 beim Anschluß der 5D2 die EOS Utility als Standardprogramm zuzuweisen.
Manuell funktioniert alles einwanfrei.

Sicherlich nur ein "Schönheitsfehler", doch weiß da vielleicht trotzdem jemand Rat ?
 
Hallo,

kaempfe mit dem gleichen Problem. Alte Canon 5D und EOS Utility unter W8 funtioniert nicht. Die 5D wird unter Other devices als Canon Digital Camera ohne Treiber erkannt. Liegt das an EOS Utility? Braucht EOS Utility einen WIA Treiber?

Die Loesung mit dem fehlenden Mediapack werde ich probieren. Bin aber nicht sicher ob ich einen N oder KN Version habe. Woran erkennt man das?

Danke

Michael
 
Hallo,

kaempfe mit dem gleichen Problem. Alte Canon 5D und EOS Utility unter W8 funtioniert nicht. Die 5D wird unter Other devices als Canon Digital Camera ohne Treiber erkannt. Liegt das an EOS Utility? Braucht EOS Utility einen WIA Treiber?

Die Loesung mit dem fehlenden Mediapack werde ich probieren. Bin aber nicht sicher ob ich einen N oder KN Version habe. Woran erkennt man das?

Danke

Michael

Geh in die Systemsteuerung, dann auf "System und Sicherheit" und anschließend auf "System". Dort findest du deine Windows-Version.

Bei mir hat der Mediapack-Fix funktioniert

Musst auch schauen ob die Kamera im Menu auf Drucker oder USB gestellt ist.
Bin mir nicht mehr sicher welche Einstellung richtig war, aber es spielte auf jeden Fall eine Rolle.
 
Geh in die Systemsteuerung, dann auf "System und Sicherheit" und anschließend auf "System". Dort findest du deine Windows-Version.

Bei mir hat der Mediapack-Fix funktioniert

Musst auch schauen ob die Kamera im Menu auf Drucker oder USB gestellt ist.
Bin mir nicht mehr sicher welche Einstellung richtig war, aber es spielte auf jeden Fall eine Rolle.

Hallo,

Rueckmeldung: ich habe ein US Windows 8, d.h. kein N oder KN. Die Umstellung auf PC in der 5D hat es gebracht. Damit erkennt auch EOS Utility die 5D beim Anstecken wieder und der Tranfer geht auch wieder.

Vielen Dank fuer die Hilfe.

Michael
 
ich hatte das gleiche Problem. Mir hat letztendlich (nach tagelangenFehlversuchen) folgender offizieller Ratschlag von Canon weitergeholfen:
http://www.canon.de/Support/Consume..._400D.aspx?type=faq&faqdetailid=tcm:83-821625

Da man bei jeder Neuinstallation immer (abgesehen man manipuliert die Registrry) mit der Originalversion der Installations-CD beginnen muss, wird die EOS Utility nicht zwangsläufig auf Win 7 upgedated (diese Version funktioniert dann auch noch unter Win8.1).

Deshalb muss man (siehe Anleitung Canon) die ursprüngliche Installation vonEOS Utility deinstallieren und die Win7 Version neu installieren. Details wie gesagt in der offiziellen Anleitung hinter dem Link.

LG an alle Leidgeprüften
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten