• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS Ultility geht nicht!

Ist Eos-Ultility Pflicht zum übertragen der Blder?
Ich hatte gestern zum erstne mal meine 50D am Rechner (win 7 64-bit) und das ganze einfach via USB an den Rechner gesteckt, Gerät automatisch erkennt, installiert und dann die Fotos kopiert.

Nach 50% hat sichs aufgehängt und es gab eine Fehlermeldung.
Fotos alle in Raw, waren keine 20 stück.

Ich werds heute Abend mal mit der Ultility probieren, vllt. gehts ja damit, wundert mich aber, früher ging es immer so, ohne dass man noch extra die Ultility installieren musste.
Prinzipiell ist es keine "Pflicht"!

Aaaber:

1. Wenn Du RAW+JPEG fotografierst, ist es übersichtlicher, weil EOS Utility (und DPP) die JPEGs als Anhängsel der RAW händelt. D.h. man sieht nur halb so viele Dateien, trotzdem wird beim Löschen der RAW-Datei auch die JPEG-Dtei gelöscht usw.

2. Wenn Du keine "bibliotheksbasierte" Dateiverwaltung (z.B. von LR/PS/CS) verwendest, sondern eine "klassische" Dateiverwaltung mit (Unter-)Ordnern bevorzugst, hast Du in EOS Utility vielfältige Möglichkeiten, Ordner und Dateinamen gleich bei der Übertragung anzulegen/zu ändern (z.B. habe ich eine Ordnerstruktur Jahr --> Aufnahme-MM_Aufnahme-TT_Kameratyp hinterlegt, andere "befummeln" noch die Dateinamen).

Das sind für mich die herausragenden Vorteile gegenüber der Dateiübertragung per (Windows-)Explorer!

Sicher ist es Geschmackssache, EOS Utility geht halt nur und auschließlich mit Kamera. Und leider startet die Version 2.xx (zumindestens bei mir) nur noch mit angeschlossener Kamera, auch wenn man z.B. nur Programmeinstellungen ändern will... :eek:

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich meinte auch Pflicht in Bezug darauf, die Bilder überhaupt auf den PC zu bekommen.

Aber das macht schon Sinn, ich hab mir auch LR bestellt, muss schon alles gut sortiert sein und so :)
 
Ich meinte auch Pflicht in Bezug darauf, die Bilder überhaupt auf den PC zu bekommen.

Wie Du Deine Dateien auf den Rechner bekommst, ist eigentlich ziemlich egal. Ich mußte mir nach der Anschaffung meiner 7D einen neuen PC aufbauen, der bekam einen Kartenleserschacht u.a. mit CF- und SD-Slot. Damit bin ich auch ganz gut gefahren. Aber mich hat immer die "doppelte Dateiführung" (RAW+JPEG) genervt. Das geht halt mit EOS Utility ganz entspant, wenn man sich einmal ein passendes Prinzip "auf den Leib geschneidert" hat. Bei mir werden damit die Dateien 1:1 von der Kamera auf ein "Basis-LW" geschaufelt, wo sie "händisch" nur noch lesend angefaßt werden. Aber es stimmt schon, man muß sich zu einem System durchringen, wenn man auch nach Jahren seine Bilder wiederfinden (und ggf. noch einmal bearbeiten!) will. Das will durchdacht sein, wenn man die Systematik ständig über den Haufen schmeißt, wird man früher oder später nicht mehr durchsehen. Ich habe deshalb auch bei meinen rd. 11.000 Dia-Scans das altbewährte, aber suboptimale Diakastenprinzip beibehalten, meine "digitalen Schätzchen" werden ganz anders abgelegt. Aber das wird off topic und dazu gibt es hier auch schon diverse Threads.

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Huhu,

zur zur Info, ich habe mir nen 10€ Kartenlese gekauft und alles funktioniert schnell und Problemlos.
Entweder meine 50D hat da nen knacks, oder Sie kommt einfach nicht mit der Geschwindigkeit der Karte klar, als die Kamera raus kam waren 40MB/s schnell, jetzt ist eine 160MB/s drin, ist villeicht zuviel des Guten.

Naja wie auch immer, ist sogar komfortabler die cf-karte an das kleine Lesegerät zu hängen als immer die dicke Cam aufn Tisch zu packen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten