• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS Solution Disc auf Netbook installieren

docMartin45

Themenersteller
Hallo,
ich habe mir ein Netbook Samsung NC 10 gekauft (max. Bildschirmauflösung 1024x600 Pixel). Ich wollte nun die Canon Software aufspielen, erhalte aber nur folgende Fehlermeldung: Die Bildschirnmauflösung ist für die Ausführungvon EOS Digital Sol. Disc nicht ausreichend. Gibt es einen Trickum die Software trotzdem zu installieren und so die Software zu nutzen und vor allem die Kamera (EOS 400 D) mit dem Netbook zu koppeln ?
 
Hallo,

das Problem hatte ich bei meinem ASUS eeePC 1000H auch.Standardauflösung ist da auch 1024x600, allerdings konnte ich die Auflösung auf 1024x768 einstellen und und daraufhin die Canon Software installieren.
Danach kann man die Auflösung wieder auf 1024x600 einstellen, nur beim DPP muss man wieder auf 1024x768 einstellen, sonst startet das Programm nicht.
Schau mal bei den Anzeigeoptionen nach ob Du die 1024x768 einstellen kannst.

Gruß

Harald
 
Hallo Harald,
danke für deinen Tip. Klappt aber leider nicht,habe ich nämlich schon ausprobiert; macht aber nichts mehr, habe heute das Netbook umgetauscht gegen eines mit größerem Display. Hat mich leider nur mehr Kohle gekostet.
Trotzdem Danke.

Martin
 
Auch ich habe das NC-10 von Samsung und stand heute vor dem Problem, dass sich die Auflösung des Bildschirms nicht über 1024 * 600 drehen lässt.

konnte das Problem folgender Maßen lösen:
Ich habe das Netbook an einen anderen Monitor angeschlossen und dann die Auflösung hochgestellt. Dann konnte ich die Software auch installieren und anschließend läuft sie auch so einwandfrei auf dem Netbook.

Gruß, Jake
 
@Jake_Blues
Cool! Danke für's "investigieren" und die Info hier im Forum.

Genau vor dem gleichen Problem stand ich gestern auch und habe nach einer Weile frustriert aufgegeben (wollte mich schon nach einer anderen SW umschauen...).
So ein schnukeliges Netbook bietet sich nämlich wunderbar an, unterwegs die Fotos runterzuladen oder auch gleich auszumisten... aber leider hat Canon da zunächst einen Strich durch meine Rechnung gemacht.

Aber dank Jake_Blues ist meine Welt ja ist wieder in Ordnung! :)
 
Geht auch einfacher! Einfach Astray saugen und starten. Schon kann man die Auflösung ändern wie man will. Ist zwar fürn Eee PC gedacht, läuft aber auf meinem NC 10 perfekt.

Strife
 
@Jake_Blues
Cool! Danke für's "investigieren" und die Info hier im Forum.

Genau vor dem gleichen Problem stand ich gestern auch und habe nach einer Weile frustriert aufgegeben (wollte mich schon nach einer anderen SW umschauen...).
So ein schnukeliges Netbook bietet sich nämlich wunderbar an, unterwegs die Fotos runterzuladen oder auch gleich auszumisten... aber leider hat Canon da zunächst einen Strich durch meine Rechnung gemacht.

Aber dank Jake_Blues ist meine Welt ja ist wieder in Ordnung! :)

Sobald man aber den externen Monitor abklemmt, geht es wieder nicht mehr.
 
Sobald man aber den externen Monitor abklemmt, geht es wieder nicht mehr.

?!? Ja wie jetzt, läuft die SW dann wirklich nicht mehr? Habe ich mich da etwa zu früh gefreut?


... Ich habe das Netbook an einen anderen Monitor angeschlossen und dann die Auflösung hochgestellt. Dann konnte ich die Software auch installieren und anschließend läuft sie auch so einwandfrei auf dem Netbook.
Gruß, Jake
...ich hatte es so verstanden, das die SW auch nach dem abstöpseln des ext. Monitors noch läuft...

Geht es nun, oder nicht?

Aber auf jeden Fall werde ich mir alternativ mal das von "EOSStrife" erwähnte Programm Astray zum ändern der Bildschirmauflösung ansehen.
 
?!? Ja wie jetzt, läuft die SW dann wirklich nicht mehr? Habe ich mich da etwa zu früh gefreut?



...ich hatte es so verstanden, das die SW auch nach dem abstöpseln des ext. Monitors noch läuft...

Geht es nun, oder nicht?

Aber auf jeden Fall werde ich mir alternativ mal das von "EOSStrife" erwähnte Programm Astray zum ändern der Bildschirmauflösung ansehen.

Wenn du den externen Bildschirm abklemmst, start es nicht mehr.
Du kannst allerdings den Monitor auf 1024*768 umstellen, allerdings ist das angezeiget Bild dann größer als der Monitor, dann muss man halt rumscrollen.
 
Hi,

gleiches Problem mit dem N10!
Und mit "As Tray" bekomme ich leider auch keine andere Auflösung eingestellt!?

@EOSStrife: Wie hast Du das gemacht?

Treiberversion Grafikkarte von 945 Express lautet: 6.14.10.4926

Alternativ: Welche andere Software könnte das Konvertieren im Stapel von RAW->JPG ohne Auflösungsanforderungen übernehmen?


VG
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim EEE gehts. Nur hab ich meinen 1000H neu aufgesetzt und jetzt geht Astry nicht mehr. Er ändert die Auflösung nicht mehr.
 
Ich glaube ich habe die Lösung des Problems gefunden - jedenfalls klappt es bei mir mit dem N10Black:

1. Download des neusten Grafiktreiber (vom 17.12.2008 - auch wenn es die gleiche Treiberversion ist - hat mich auch erst gewundert) von Samsung.de, hier der Direktlink für Black-Modelle und Entpacken:

Direkt-Link

2. Aktuellen Grafiktreiber über den Geräte-Manager deinstallieren

3. Neustart

4. Alle möglichen Aufforderungen mit Abbrechen übergehen

5. Neuen Treiber über Setup installieren

6. Neustart

Dann sollte man über die Grafikeigenschaften andere Auflösungen verwenden können :)

Bei mir gab es dann später Probleme mit pixeligen Bildern, die aber nach einem nochmaligen Reboot nicht mehr auftauchten!


Viel Spaß :)
 
hmm komische Sache das... beim eee gar kein Problem
hab es schon seit über n monat super am laufen....
solche feinen Unterschiede findet man in keinem testbericht dokumentiert.
 
Ich habe mir die Netbooks bisher nur im Laden angeschaut, den Kauf habe ich in Erwartung stark sinkender Preise mal auf Jan/Feb verschoben. - Genau die Problematik mit der Aufklösung habe ich aber im Laden schon mal geprüft.

Der Samsung NC10 unterstützt problemlos höhere Auflösungen (bei denen man dann natürlich scrollen muss). Allerdings ist die Freischaltung etwas tricky. Da ich das Gerät nicht verfügbar habe, kann ich es nur so ungefähr beschreiben:

1) Anzeigeinstellungen aufrufen
2) Erweiterte Einstellungen anklicken
3) auf den Tabulator Monitor wechseln
4) Dort kann man irgendwo ankreuzen, dass auch Modi angezeigt werden sollen, die nicht von diesem Monitor unterstützt werden
5) auf den Tabulator Grafikkarte wechseln
6) auf alle Modi auflisten klicken
7) gewünschte Auflösung auswählen und mit OK bestätigen

Funktioniert ohne angeschlossenen externen Monitor und ohne irgendwelche Treiberinstallationen, bleibt auch nach Ausschalten erhalten ...

Gruß
MaE
 
1) Anzeigeinstellungen aufrufen
2) Erweiterte Einstellungen anklicken
3) auf den Tabulator Monitor wechseln
4) Dort kann man irgendwo ankreuzen, dass auch Modi angezeigt werden sollen, die nicht von diesem Monitor unterstützt werden
5) auf den Tabulator Grafikkarte wechseln
6) auf alle Modi auflisten klicken
7) gewünschte Auflösung auswählen und mit OK bestätigen

Funktioniert ohne angeschlossenen externen Monitor und ohne irgendwelche Treiberinstallationen, bleibt auch nach Ausschalten erhalten ...

Gruß
MaE

Klappt bei meinem NC 10 einwandfrei, (für DPP High Color ) und bleibt auch erhalten.
Vielen Dank für den Tipp!
LG Maria
 
...
1) Anzeigeinstellungen aufrufen
2) Erweiterte Einstellungen anklicken
3) auf den Tabulator Monitor wechseln
4) Dort kann man irgendwo ankreuzen, dass auch Modi angezeigt werden sollen, die nicht von diesem Monitor unterstützt werden
5) auf den Tabulator Grafikkarte wechseln
6) auf alle Modi auflisten klicken
7) gewünschte Auflösung auswählen und mit OK bestätigen

Funktioniert ohne angeschlossenen externen Monitor und ohne irgendwelche Treiberinstallationen, bleibt auch nach Ausschalten erhalten ...

Gruß
MaE

Das war die Lösung !!!
Funktioniert auch bei mir einwandfrei. Kann nun endlich mein NC10 mit der Canon Sw verwenden.

Danke für den Tipp!


Nachtrag:
die höhere Auflösung von 1024x768 habe ich nur während der Installation der SW benötigt. Danach läuft der ZoomBrowser auch einwandfrei mit der originären Auflösung des NC10 von 1024x600 !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich hatte das gleiche Problem wie folgt gelöst. Externen Monitor angeschlossen, mit FN + F4 auf den Monitor geschaltet, anschließend die SW vom USB Stick installiert (über das Netzwerk wollte es nicht funktionieren), Zoom Browser Update installiert, NC10 über internes Display neu gestartet und alles lief zu meiner Zufriedenheit. Zoom Browser lässt sich zumindest einwandfrei starten.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stand vor dem ähnlichen Problem bei meinen ASUS Aspire One. Allerdings konnte ich die Bildschirmauflösung wie bei den Vorpostern erwähnt, nicht vornehmen.

Mir geht es vorallem darum, die Bilder während des Urlaubs auf einem 2. Medium zu sichern. Eine Steuerung der Kamera über das EOS Utility ist nicht nötig (das mache ich, wenn notwendig, über einen Laptop mit grossem Bildschirm)

Für mich habe ich die folgende Lösung gefunden:

Installation des Fast Stone Image Browsers

Verbinden der Kamera, bei mir ist es die EOS 400 D, mit dem Aspire One mittels des Canon USB Kabels

Anschliessend konnte ich problemslos die Bilder von der Kamera in den Aspire One übertragen. Fast Stone Image Viewer zeigt die Canon RAW Daten an - selbstverständlich kann ich sie nicht bearbeiten, da ich auf diesem Rechner kein RAW Programm installiert habe.

Vielleicht hilft diese Anregung.

Grüsse Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten