• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S EOS RP Fotos in JPG?

Dann erklär mir mal warum ich aus der 20D nur ein Bild von 1536x1024 bekomme

Das steht doch schon weiter oben.
Die älteren RAW haben kein voll aufgelöstes JPG

wenn der Viewer doch "entwickelt" und nicht extrahiert.

Das er nicht entwickelt habe ich doch in #35 bereits gestrichen.
FSV ließt wohl das JPG aus dem RAW und wandelt es unnötiger Weise in ein neues JPG um. Dabei wird es mit Datenmüll aufgeblasen.
FSC extrahiert das eingebettet JPG nicht 1:1.

Hiermit wird es wirklich extrahiert
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=15971630&postcount=16
 
Zuletzt bearbeitet:
Das steht doch schon weiter oben.
Die älteren RAW haben kein voll aufgelöstes JPG

Eben, also wird auch nur das was angeboten wird extrahiert.

Das er nicht entwickelt habe ich doch in #35 bereits gestrichen.
Schon mal etwas.....
FSV ließt wohl das JPG aus dem RAW und wandelt es unnötiger Weise in eine neues JPG um. Dabei wird es mit Datenmüll aufgeblasen.
Dann nimmt man eben weniger als 100% wo ist das Problem?
FSC extrahiert das eingebettet JPG nicht 1:1 direkt.
Das behauptest du, komisch das es aber exakt so aussieht als würde man zusätzlich noch ein JPG in der Kamera speichern.
Und wenn FSV die Picture Style Daten so 1:1 auslesen und interpretieren kann, hat das Programm ja einen massiven Vorteil gegenüber Lightroom, DXO, C1 ect. denn die können mit den Daten nichts anfangen.
 
Und wenn FSV die Picture Style Daten so 1:1 auslesen und interpretieren kann, hat das Programm ja einen massiven Vorteil gegenüber Lightroom, DXO, C1 ect. denn die können mit den Daten nichts anfangen.
FSV liest doch gar kein Picture Style. Das JPG im RAW ist damit in der Kamera entwickelt worden....
Ich finde es müßig mit dir hier weiter zu diskutieren...
Ich bin hier raus (das erste mal das mir das hier passiert ist :mad:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin hier raus (das erste mal das mir das hier passiert ist :mad:)

Ich hoffe das du trotzdem noch die Erkenntnis mitnimmst das eben dieses eingebettete jpg extrahiert wird mit der Möglichkeit die Dateigröße bestimmen zu können.
Das du nun das "entwickeln" zurückgenommen hast und jetzt auf ein "umwandeln" bestehst ist geschenkt. :rolleyes:
 
Jpegs ooc nutze ich nicht. Wenn ich ein Bild mal per Handy verschicken will, ziehe ich es per Camera Connect rüber, dann wird eh ein Jpeg daraus. Ich vermute mal mit den Einstellungen für Bildstil usw., wie sie in der Kamera angelegt sind. Und ob das nun das Optimum an Qualität ist, spielt keine Rolle auf den kleinen Handybildschirmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten