• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S EOS RP Fotos in JPG?

Bei Canon ist doch immer ein JPG in voller Größe eingebettet, ich verstehe nicht warum man aus Sicherheitsgründen dann quasi (Raw -JPG inside) +JPG in der Kamera einstellt.


Man muss dann aber auch ein entsprechendes Gerät zum extrahieren haben...
Kein Ahnung ob das bei der RP auch ein Problem ist: beim letzten Tauchurlaub hatte ich nur die G9x mit SP dabei. Die Kamera war nur auf RAW eingestellt. Ich könnte dann die Bilder nicht auf das SP mit Canon Connect übertragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meiner Pentax z.B. 2,8MB zu 11,6MB
Mag bei Pentax so sein, aber hier geht es um Canon.

Man muss dann aber auch ein entsprechendes Gerät zum extrahieren haben...

Ich gehe mal davon aus das die Leute die hier schreiben den Inhalt ihrer Speicherkarte selbst ansehen können, also einen PC haben.;)
Und die Software zum sichten und extrahieren der Bilder ist sogar kostenlos und heißt Fast Stone Viewer. Warum im Urlaub schon extrahieren?
Und warum auf das SP?
 
Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht war so bis ca. 5D/40D im .CR2 für die Bildvorschau ein jpg mit geringerer Auflösung eingebettet. Ob und wann sich das geändert hat? Hat da jemand Informationen :confused:?
 
Schon bei der 5DII ist die volle Auflösung im Raw, noch weiter in die Vergangenheit habe ich jetzt nicht auf meiner Festplatte gesucht.
 
Ich gehe mal davon aus das die Leute die hier schreiben den Inhalt ihrer Speicherkarte selbst ansehen können, also einen PC haben.;)
Ich gehe mal davon aus das die meisten die das JPG von der Kamera wollen das nicht haben oder wollen. In einem anderen Thread war genau das der Grund dafür.

Warum im Urlaub schon extrahieren?
Zum einen um die Bilder gleich zu teilen und um zumindest eine Datensicherung für die JPGs zu haben.

Und warum auf das SP?
Weil das sowieso dabei ist und ich nicht noch mehr mitschleppen konnte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal nachgeschaut, ob die Canon die geringste Kompression fürs eingebettete JPG wählt?

Auf einer Skala von 1-10 würde ich sagen Stufe 8, also wenig Kompression.
Ich bin froh das Canon das so macht, denn so kann ich die Bilder wenn grad Zeit ist schon am Kameramonitor richtig beurteilen und aussortieren.

Nö, leider nicht, deshalb sind die RAWs ja so groß :D
O.K. da ist ein Smiley hinter, aber lustig wäre es schon wenn du über die großen Raws stöhnst, dann aber noch JPG zusätzlich einstellst.:ugly:
 
Auf einer Skala von 1-10 würde ich sagen Stufe 8, also wenig Kompression.

Geschätzt vielleicht, aber mal richtig nachgeschaut? Also 1 Bild mit RAW+JPG, JPG in höchster Qualität (sprich geringste Kompression) und dann das eingebettete JPG mit dem Externen von der Größe her vergleichen.
 
O.K. da ist ein Smiley hinter, aber lustig wäre es schon wenn du über die großen Raws stöhnst, dann aber noch JPG zusätzlich einstellst.:ugly:
Habe Ich gesagt das ich JPG einstelle?:confused:
Ich arbeite nur in RAW und ist auch nur so eingestellt
Deshalb bin ich ja mit der G9x im Urlaub darauf reingefallen....

Es gibt also schon Argumente für JPG + RAW
 
Geschätzt vielleicht, aber mal richtig nachgeschaut? Also 1 Bild mit RAW+JPG, JPG in höchster Qualität (sprich geringste Kompression) und dann das eingebettete JPG mit dem Externen von der Größe her vergleichen.
Gerade mal bei der R nachgesehen
41 MByte RAW, 7.5 MByte eingebettetes JPG, 10.5 MByte JPG bei höchster Auflösung.
 
Nehmt jetzt mal verschiedene Rawkonverter und vergleicht da auch mal, da gibt es auch seeehr große Unterschiede beim Endprodukt JPG.
 
Na wenn jemand fragt wie stark komprimiert so ein extrahiertes JPG ist, kann man auch mal erwähnen das die Unterschiede der Rawkonverter bei der Besten Ausgabe auch deutlich abweichen, wäre das ein Grund den Konverter mit den "kleinsten" jpg zu meiden?
Ich habe grad mal ein Bild Extrahiert, das Raw hat 22,6 MB und das JPG aus FSV 16 MB. :angel:
 
Ich glaube nicht, das der FastStone das JPG extrahiert. Er scheint zu entwickeln...
Also bei mir nicht, Jens macht eine Batch Konvertierung, da kann man so einiges einstellen.
Zum sichten der Raw schaue ich mir das JPG an, so kann ich ganz schnell aussortieren und löschen, sollte ich jetzt schnell ein Bild brauchen gehe ich in der Bildansicht einfach auf "speichern unter".
Und das es sich hier um das JPG handelt ist ganz schnell geklärt, einfach mal einen Picture Style komplett ins lächerliche verstellen. ;)
Und sollte FSV entwickeln, so wäre das der schnellste Entwickler der Geschichte.:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das gerade mal ausprobiert so wie du beschrieben hast...
Das JPG aus dem RAW ist mit EXIFTool 3.3 MB
Mit FSV werden daraus 8.8 MB!!!

Der FSV extrahiert definitiv nicht!!!!

Ich vermute mal, er liest das JPG ein, arbeitet intern als Bitmap und speichert dann neu als JPG. Dabei wird es unnötig aufgeblasen...

Das erklärt auch, warum es leichte unterschiede gibt...
Das erklärt auch, warum das EXIFTool deutlich schneller ist...
 
Du meinst also der FSV kann die Picture Style Einstellungen interpretieren, das wäre ein Alleinstellungsmerkmal, denn das können selbst die teuren Fremdkonverter ja nicht.;)
Und das er bei 100% Beste Quali so große JPG produziert dürfte doch die beruhigen die auf die MB schauen und bis jetzt auch noch JPG in der Kamera eingestellt haben.
Und man muß ja nicht 100% einstellen.
 
Du meinst also der FSV kann die Picture Style Einstellungen interpretieren, das wäre ein Alleinstellungsmerkmal, denn das können selbst die teuren Fremdkonverter ja nicht.;)

Du hast meine Antwort nicht verstanden...
FSV nimmt schon das JPG aus dem RAW das das Picture Style enthält...

Und das er bei 100% Beste Quali so große JPG produziert dürfte doch die beruhigen die auf die MB schauen und bis jetzt auch noch JPG in der Kamera eingestellt haben.
Das ist doch Blödsinn....
Wenn FSV aus den 3.3 MB JPG im RAW ein 8.8 MB macht, dann sind die zusätzlichen MP doch nur unnötiger Datenmüll.
Insgesamt wird das 8.8MB vermutlich etwas schlechter sein weil bei jeder JPG Wandlung etwas verloren geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten