• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos remote für Windows Phone 8 ???

Canon plant im Moment keine Unterstützung von Win Phone. Offizell auf der Canon Homepage verkündet. Stand gerade eben. Schade, hab auch Win 10 mobile (teste gerade das pre. , sehr gut).

meint der frankie
 
Schade ich nutze das neue Lumia 950 ein richtig geiles Handy.
Mit einer geilen Kamera die man immer dabei hat.
Echt schade das es hierfür kein App gibt
 
ich habe es natürlich nicht dabei belassen und bei jeder neuen Nachricht bezüglich Islandwood und Astoria an Canon DE und AT geschrieben... sowie auch heute wieder.

Vorgestern bekam ich aber folgende Antworten:

DE: Hallo Mario, wir haben leider keine Infos, ob und wenn ja wann wir auch Apps für Windows Phone / 10 Mobile anbieten werden. Dein Wunsch nach einer solchen Lösung ist aber gehört und wird als Feedback an die entsprechenden Stellen weitergeleitet. Viele Grüße vom Canon Team

AT: Hallo Mario,

Vielen Dank für deine Nachricht. Deinen Input geben wir gerne intern weiter, da die Entscheidung welche App auf welchem Betriebssystem läuft eine Konzernentscheidung ist und leider nicht lokal in Österreich abgestimmt wird.

Viele Grüße,
Canon Austria


Ich bleibe weiter dran und versuche mein Bestes, bei Car2Go hat es dann ja auch geklappt :)


Liebe Grüße,
Mario
 
Ich geh den jetzt auch mal auf die Nerven. Hab seit kurzem eine 6D und mir extra ein günstiges, gebrauchtes Android-Tablet zum Fernsteuern gekauft. Aber auf Dauer nervt es ein Extragerät nur dafür mitzuschleppen.
 
Mal mit EOS Utility direkt probiert? Bei einem Bekannten funktioniert das auf einem Win10-Tablet einwandfrei!

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Leider gar nicht, solange es keine Universal App ist und man Windows 10 mobil hat.

Habe das gleiche Problem. Ich benutze zur Zeit mein altes Android Telefon dafür.
 
Wie bekommt mann EOS Utility auf das Telefon? Wäre Toll.

Leider gar nicht, solange es keine Universal App ist und man Windows 10 mobil hat.

Habe das gleiche Problem. Ich benutze zur Zeit mein altes Android Telefon dafür.
Beim Telefon (und Win8) weiß ich es nicht, ich weiß es nur von einem Win10-Tablet (Asus?). Installiert von der heruntergeladenen Canon-"CD" für Leute ohne CD-Laufwerk (die offizielle Bezeichnung ist mir gerade entfallen). Läuft! Ich habe es allerdings nicht selbst installiert und auch nicht weiter getestet, nur gesehen, daß EU gestartet ist und eine 40D erkannt hat. DPP 3.??? startet auch. Beides wird dort aber höchstens als Backup-System genutzt...

Aber wielleicht wäre das unter Win8 auch mal einen Versuch wert?

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf nem win10 geht das. Das liegt daran, dass die Tablet Version auf dem normalen Windows basiert, oder gar gleich ist. Hatte mal nen link dazu, mal sehen, ob ich ihn finde.
 
Auf nem win10 geht das. Das liegt daran, dass die Tablet Version auf dem normalen Windows basiert, oder gar gleich ist. Hatte mal nen link dazu, mal sehen, ob ich ihn finde.

Windows "Tablets" ausser den RT-Geräten Surface 1 und Surface 2 (OHNE das /Pro im Namen) sind ganz normale Netbooks/Notebooks/Ultrabooks (Je nach CPU, das Surface 3 ist ein Netbook mit Atom, das Surface/Pro 3 ein Ultrabook mit core-i) auf denen exakt das selbe Windows arbeitet wie auf einem Desktop-Rechner. Ich habe hier ein Lenovo Helix auf dem ich für Demo-Zwecke (für die eigentliche Arbeit sind mit 4GB etwas wenig(1) ) ein Visual Studio 2015 IDE laufen habe.

(1) Ein Fujitsu T936 mit "allen Hupen und Klingeln" werde ich Q1/17 aber als neues Dienst "Tablet" kriegen. DA geht dann auch VS2015 ohne Probleme
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten