• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S EOS R6 Yongnuo YN568EXII

k-d

Themenersteller
Hallo,

ich habe Programm FV, P, AV in TTL Mode, TTL HS Mode ein Problem mit dem ISO Wert, der im Auto Modus viel zu hoch ist. Die Kamera steht unter Blitzeinstellung auf der Standard-/Werkseinstellung und macht ansich normal belichtete Fotos im normal beleuchteten Raum mit 1/60, f4, ISO 6400. Ich kann den ISO auf 200 einstellen und sehe ein Foto, das etwa normal belichtet ist. Ist mit nechanischen Verschluss uns Elektr. 1. Verschluss gleich. Im Vergleich macht meine 7DMKII mit AV und ISO Auto 1/60, f4, ISO 400.

Was läuft da wohl falsch?

K.-D.
 
nein, habe ich nicht. Wie geht das? Ich sehe nur eine Klinke.

Auf der Yongnuo-Seite finde ich nur eine Firmware für den 568 EX III
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut den technischen Daten hat der Blitz einen USB Anschluss.
Diese sind meist unter Klappen und Abdeckungen versteckt. Vielleicht sogar in in der Batterieklappe.
Die Firmware würde darüber aufgespielt werden.
 
Ich sehe gerade, das geht wohl bei deinem nur über den YN-622 Funkauslöser der das Update kabellos aufspielt.
Aber du kannst vorab prüfen welche Firmware du drauf hast. Vielleicht ist es schon die neueste. Ansonsten würde ich einfach einen neuen Blitz kaufen, was vermutlich billiger sein dürfte als zu hoffen, dass ein Firmwareupdate nach Anschaffung eines YN-622 für einen älteren Einsteigerblitz hilft.
 
In der deutschen (in Deutsch übersetzten) Bedienungsanleitug kann ich nichts finden wie man sich die aufgespielte Firmwareversion anzeigen lassen kann:

https://www.fotichaestli.ch/media/pdf/6b/2e/eb/Deutsche-Anleitung-Yongnuo-568-EX-II.pdf

Bei meinem bauähnlichen Yongnuo 565 EX II (hat im Gegensatz zum 568er kein HHS) habe ich auch nicht herausgefunden wie das geht.

versuch mal beim einschalten die "Mode"-Taste gedrückt zu halten.
Das funktioniert jedenfalls nicht.


Vieleicht ist es bei den Blitzen auch garnicht vorgesehen das diese geupdatet werden können.
Habe im Netz auch keine neue Firmwareversion gefunden, welche aufgespielt werden könnte.

Ist mir persönlich allerdings auch egal, auf meinen Kameras selber verwende ich eh nur original Canon-Blitze.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten