• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S EOS R6 Fokus Probleme bei waagerechten Linien

Tommy

Themenersteller
Mir ist in letzter Zeit aufgefallen das es bei der R6 Probleme beim fokussieren von waagerechten Linien mit Spot-AF & Einzelfeld-AF gibt.
Hab mich gestern ein wenig rumgespielt, Objekt war die Kante eines schwarzen TV vor weißem Hintergrund bei normalem Tageslicht.
Die Horizontale Kante war so nicht zu fokussieren, die Vertikale kein Problem. Hochkant genau umgekehrt!
Zum vergleich mit der 90D durch den Sucher in beiden Ausrichtungen kein Problem, im Live View das gleiche.
Kann ich nicht ganz nachvollziehen, sollte doch keine große Sache sein?

lg tommy
 

Anhänge

Lösung: Kamera etwas schräg halten, zum Fokussieren halb durchdrücken,
dann wieder gerade richten und Auslöser durchdrücken.
 
das liegt am Fokussystem der R-Kameras. Die haben nur Liniensensoren.
o.k. , sollte aber horizontal als ach vertikal vorhanden sein?
 
Lösung: Kamera etwas schräg halten, zum Fokussieren halb durchdrücken,
dann wieder gerade richten und Auslöser durchdrücken.
schon klar, war bisher auch kein reales Problem. Ist mir nur aufgefallen und ich habe mich gewundert das so ein eine gerade Line mit hohem Kontrast so ein Problem darstellt. Der AF ist ja sehr gut, aber der Punkt wundert mich dann doch ein wenig.

lg Thomas
 
p.s. bei Canon hab ich noch folgende Daten dazu gefunden:

AF-System/-Messfelder
100% horizontal und 100% vertikal mit Gesicht + Nachführung und Modi zur automatischen Auswahl; 100% horizontal und 90% vertikal mit manueller Auswahl und Große Zone Modi 2
 
hat aber nichts mit Deiner Fragestellung zu tun - betrifft nicht die Ausrichtung der AF-Sensoren, sondern die Abdeckung des Bildes.
Kann man sich wundern, ändert aber nichts - erst wenn der DualPixel AF abgelöst wird durch einen QuadroPixel AF (wirkt wie ein Kreuzsensor bei DSLR) wird sich das ändern.
Also entweder Kamera drehen oder warten....
Karl
 
o.k. , sollte aber horizontal als ach vertikal vorhanden sein?
Der Dual-Pixel-AF funktioniert ganz grob und laienhaft ausgedrückt wie folgt:
Jeder Pixel ist quasi halbiert. Vor jedem dieser "Halbpixel" sitzt eine Microlinse, von denen eine rechts und eine links durch das Objektiv schaut.
Auf diese Art ensteht durch mehrere Pixel eine Art "Strichcode". Wenn nicht fokussiert ist, dann sind die beiden Hälften dieses "Strichcodes" gegeneinander versetzt.
Aus diesem Versatz berechnet die Kamera dann Richtung und Entfernung, in die scharf gestellt werden muss.
Die Kamera setzt die beiden "Halbpixel" dann zu einem Bildpunkt zusammen.
Da es einen "oberen" und einen "unteren" "Halbpixel" gibt, können rein horizontale Strukturen nicht erfasst werden.

Freundliche Grüße
Thomas
 
  • Like
Reaktionen: jus
danke für die Erklärung! Ich bin nicht nur daran interessiert ob etwas funktioniert oder nicht, sondern auch warum.

lg Tommy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten