• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S EOS R5/R6 Shuttercount? Windows-Tool, um Auslösungen auszulesen?

Ich bin exakt nach dem PDF vorgegangen. Und habe die beiden Dateien aus dem gepackten Ordner verwendet, Screenshots siehe Anlagen.
Ja, EOSCard habe ich neu durchgeführt (und vorher auch die SD Karte nochmal neu formatiert, habe also bei Null angefangen). Und dann diese beiden Dateien auf die SD Karte kopiert.
So ist auch bei mir. Läuft mit R5 ohne zu Probleme. Funktioniert auch bei der M-Serie.
 
Mich würden mal die Zähler bei einer ganz neuen Kamera interessieren.
Vielleicht kann das ja mal jemand mal mit einer neuen gleich beim ersten Einschalten durchführen...
 
Das würde mich auch sehr interessieren! Ich habe irgendwo gelesen, dass Canon auch Testauslösungen macht im Werk und daher der Zähler > 0 sein soll, aber gerade der Hersteller kann doch den Zähler zurücksetzen...? Ich bin gespannt auf etwaige Erkenntnisse.
 
Der Hersteller macht sicherlich Testauslösungen...
Aber meine 6D, EOS M3, M10 und M100 hatten alle Neu exakt 0.
Deshalb das Interesse an der R5/R6...
 
Ich konnte heute eine neue R6 auslesen. Ergebnis:

<ErrorList>
</ErrorList>
<TotalShoot>0</TotalShoot>
<TotalShutter>3</TotalShutter>
<PowerOnCount>4</PowerOnCount>
<TotalRunningTime>296</TotalRunningTime>
</CameraInfo>
</Canon>

Vorher hatte ich bereits mit der App Shuttercount ausgelesen, außerdem hatte ich einen Fehlversuch mit der SD Karte (ich hatte "Q" gedrückt statt "Set"). Die 4 Einschaltvorgänge sind plausibel. Die "Total Shutter 3" vermute ich als Shutterbewegung beim Ausschaltvorgang. "TotalShoot 0" sollten die null Auslösungen sein. Die 296 Sekunden TotalRunningTime sind gefühlt plausibel, das meiste für die WLan Verbindung mit Shuttercount.
 
Danke für die Info. Macht alles Sinn für mich.
Ich hätte auch nichts anderes als 0 erwartet....
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten