Ich hätte mir auch so einiges in den vergangenen Monaten an weiteren Features, oder „Verbesserungen“, im Rahmen der Firmwareaktualisierungen gewünscht.
Bin aber auch so mit den Aktualisierungen glücklich, gerade bei der R3.
Für die R5 werde ich mir das Update wahrscheinlich sparen.
So individuell die Ansprüche/ Hoffnungen für Verbesserungen/ mehr an Features ist, so individuell ist auch der Anspruch an die Kamera selbst.
Mir ist wichtig, dass die Kamera das tut, wofür ich sie gekauft hatte. Mit den Features die ich am Tag des Kaufes bewusst mit eingekauft habe und anhand derer ich eine Kaufentscheidung getroffen habe.
Wenn ich dann irgendwann nicht mehr glücklich bin, verkaufe ich die Kamera und hole mir ein neues Modell.
Evtl. mit Features die ich nicht zwingend brauche, aber die mir das Gefühl geben, bei dieser „Aufrüstungsorgie“ up to Date zu sein.
Ich schätze persönlich aber mehr den Service des jeweiligen Herstellers und da hat mich gerade Canon bisher nie im Stich gelassen.
Ganz im Gegenteil, ich bin äußerst zufrieden.
Auch der Dialog mit dem Kunden ist außergewöhnlich gut - soweit meine bisherige Erfahrung.
Ich bin also auch mit beiden Aktualisierungen zufrieden.
Wenn man gerne darauf hofft, dass seine individuellen Wünsche auch beim Hersteller gehört und evtl. bei einem zukünftigen Update umgesetzt werden, sollte es evtl. mit Leica versuchen.
Ich hörte i.V.m. dem Hersteller, dass gerne kommuniziert wird, „ we are not to big to listen“
Was meine Erfahrung betrifft, kann ich das weder bestätigen, noch dementieren.
Nebenbei denke ich auch nicht, dass es eine Frage der Größe ist


.
Grüße und entspannte Ostertage.