WERBUNG

Systementscheidung EOS R vs A7iii (Autofokus?)

Danke Dako für deine inhaltlich sehr fundierten Beiträge ! :top:
 
IBIS: Da ich oft Fotos mit natürlichem Licht im Innenraum und bei Dämmerung mache, ist dies ein klarer Nachteil fur die Canon R. Die R6 soll ja sehr sehr bald angekündigt werden, die warte ich darum am besten erst mal ab, da die IBIS haben soll.
Das kommt auch auf die Linsen an die verwenden möchtest. Canon hat z.B. mit den 24-70 und 15-35 Linsen mit IS am Start.
Der dürfte dem IBIS und den unstabilisirten Sony-Linsen überlegen sein.
 

Dachte der IS sei dem IBIS noch überlegen. Das scheint wohl doch nicht mehr so zu sein. Beide habe so um die 5 Stops.

Wenn Canon aber beim IBIS nachzieht, sind sie mit dem Dual-IS wieder im Vorteil.

Das betrifft die EOS R natürlich nicht.
 
Je nach Brennweite ist ein IS im Objektiv einem IBIS überlegen bis deutlich überlegen - tendenziell bei längere Brennweiten. Es hat schon einen Grund, warum eingefleischte IBIS Firmen plötzlich anfangen, in ihre Teleobjektive einen IS einzubauen.

Allerdings ist nach aktuellem Kenntnisstand eine Kombination von IBIS und Objektiv IS am besten.
 
Verliert euch nun bitte nicht in technischen Grundlagen. Hier ist "Kaufberatung".
Zum Thema IS / IBIS gibt es doch nun wahrlich genug Lesestoff im Forum.
 
Ich werde Ende des Jahres auf eine "große" Kamera umsteigen (aktuell A7iii) und überlege was ich kaufen soll. R5 vs A7R3.
Letztendlich wird es wohl die A7R3 werden.

Die R5 kann nichts, was für mich von Relevanz wäre. Wer braucht denn 8K Video oder 20FPS Serienbilder? :ugly:

Der Sensor der R3 ist nach wie vor der beste Sensor am Markt für Vollformat Kameras, zusammen mit der R4.

Für die knapp 2000€ Preisdifferenz werde ich ein schönes Objektiv kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten