Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das ist leider eine Liga, die für mich als Hobby Fotograf nicht in Frage kommt.
...
Ich werde bei meiner 80D bleiben, mit der ich sehr zufrieden bin und lieber noch mehr üben, üben und üben.
Ein dazu passendes Objektiv, welches einen schnellen und treffsicheren AF hat, braucht man natürlich auch. (Ich hatte mal zum Testen ein 150-600 Tamron der zweiten Serie G2, da gelang mir auch mit meiner 1DX II kein wirklich perfektes Bild eines startenden Schwans.... Das war schlichtweg unbrauchbar für diesen Zweck.)
Denke bin mit meinen 70-200 2.8 II is und dem 400 DO II da gut aufgestellt.
Das DO st neue, aber ich liebe es jetzt schon.
ja merkt man deutlich, nur gibt es einige kandidaten hier die das bestreiten![]()
Danke für die Info. Das habe ich befürchtet. Denn unter dem Begriff "flüssig" stelle ich mir was anderes vor. Nämlich, dass es nicht ruckelt. Aber meine Frage bezog sich ja auf Unschärfe bei Bewegung, was Du hiermit beantwortet hast.
Eigentlich ist das Problem der Sensor. Der muss vorher verdunkelt (also Vorhang zu), "genullt" werden, dann Vorhang auf, belichten, Vorhang wieder zu, Sensor auslesen, leeren der Charge Traps, Verschluss auf und Live Bild anzeigen dauert eben. Es kommen dann noch Teile der ADC Wandler, Verstärker und Elektronik dazu.Wenn ich es richtig verstanden habe ist das Hauptproblem der Sucher, der sich nicht schnell genug aktualisiert und dadurch erhält man unscharfer, bzw. zeitverzögertes oder kein Bild im Sucher.
Das liegt im jeweiligen Persönlichen ermessen. Ich bin Froh mich vorallem wegen dem Handling für eine 7DII entschieden zu haben.Ein 7D2 mag zwar etwas besseren Trefferquote bieten, der Unterschied zur 80D erscheint mir aber zu gering, das sich die Investition lohnt.
Die 5DIV war ursprünglich meine Wunschwahl für einen neuen Body, aber mit dem erscheinen der R war dann die Frage ob man auf den "spiegellosen Zug aufspringt"
Wer kennt das nicht? Die Sache ist eigentlich trivial aber doch extrem viel zu lernen, beachten und umzusetzen.Und bei mir ist das grösste Problem immer noch hinter dem Sucher![]()
...Das habe ich befürchtet. Denn unter dem Begriff "flüssig" stelle ich mir was anderes vor. Nämlich, dass es nicht ruckelt. Aber meine Frage bezog sich ja auf Unschärfe bei Bewegung, was Du hiermit beantwortet hast.
Vielleicht solltest Du Dir alle Meinungen durchlesen und nicht nur die eines chronischen Pessimisten.
Ich habe einen BG an meiner R, da ruckelt in der Sucher-Einstellung "flüssig" reinweg nichts - egal, ob an einem RF-Objektiv oder einem per Adapter angesetzen EF.
Trotzdem setze die aktuelle R nicht als Action Kamera ein. Die deutlich zu niedrige Serienbildrate ist da in meinen Augen der Hauptgrund. Aber das wurde ja (nicht nur hier in diesem Thema) schon reichlich diskutiert.
genau so ist es.Ruckeln und Unschärfe sind zwei völlig unterschiedliche Erscheinungen.
Mir erscheint aber das du mit deinen beiden Bildbeispielen allerdings einen Fehlfokus(Frontfokus?) hast.
Hier hilft eine Fokusjustage, beide Vögel liegen nicht in der Schärfe-Ebene.
Beim ersten Bild sieht man deutlich, dass das Wasser im Vordergrund deutlich schärfer ist, auch Bild 2 ist nicht scharf.
Das Problem ist nicht, dass ich "nur die (Meinung) eines chronischen Pessimisten" durchgelesen habe, sondern, dass die anderen Kommentare nicht beantworten, ob die Sucheranzeige unscharf wird oder nicht. Sie beantworten, ob die Anzeige ruckelt oder nicht. Das war aber nicht meine Frage.
Ruckeln und Unschärfe sind zwei völlig unterschiedliche Erscheinungen.
...Ruckeln und Unschärfe sind zwei völlig unterschiedliche Erscheinungen.
V...
Ein 7D2 mag zwar etwas besseren Trefferquote bieten, der Unterschied zur 80D erscheint mir aber zu gering, das sich die Investition lohnt.
Die 5DIV war ursprünglich meine Wunschwahl für einen neuen Body, aber mit dem erscheinen der R war dann die Frage ob man auf den "spiegellosen Zug aufspringt"
Ich werde bei meiner 80D bleiben, mit der ich sehr zufrieden bin und lieber noch mehr üben, üben und üben.....
Was spricht denn gegen eine Eos RP zur 80D?
Das dürfte doch vom Budget her gut passen und die 80D ist für Vögel etc. doch top.