• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S EOS R: Praxiserfahrungen

So, ich habe gestern meine R bekommen ... :D
..
Die vielgescholtene Touchbar ist, finde ich, besser als ihr Ruf. Ich habe mir die ISO-Funktion darauf gelegt, das finde ich praktisch.
Freut mich das dein 1. Eindruck positiv ist, ich denke das wird auch so bleiben :D
ISO auf die Touchbar ist sicher auch sinnvoll, ich finde es für mich am sinnvollsten sie mit AF Modi zu belegen.
Ich hab folgendes :
Wischen um zwischen Eye / Face AF und Einzelfeld zu wechseln ( die anderen AF Modi hab ich deaktiviert, außer in einer Konfiguration für Action auf C2) und links tippen um AF Feldgröße zu ändern.
Rechts tippen hab ich frei gelassen,das schützt davor versehentlich mit dem Daumen etwas zu verstellen, zu viele Funktion an einer Stelle sind auch doof.
Das sind im Alltag die Einstellungen die ich mit am häufigsten nutze und schneller als so mit der Touchbar geht es nirgends.
 
Ich hab folgendes :
Wischen um zwischen Eye / Face AF und Einzelfeld zu wechseln ( die anderen AF Modi hab ich deaktiviert, außer in einer Konfiguration für Action auf C2) und links tippen um AF Feldgröße zu ändern.
Rechts tippen hab ich frei gelassen,das schützt davor versehentlich mit dem Daumen etwas zu verstellen, zu viele Funktion an einer Stelle sind auch doof.

Da ich diese Bar bislang noch nicht belegt habe: wie geht das so ganz genau, Deine Einstellung klingt nämlich sehr gut?

Da wäre er wieder mein Wunsch: eine xml Datei zur Parametersicherung, dann könntest Du mir schreiben:
Code:
        <FunctionBottonDefinition">
            <BarLeft>EyeAF</BarLeft>
            <BarRight>FaceAF</BarRight>
            <BarMiddle>OneAF</BarMiddle>
        </FunctionBottonDefinition>

so muß man sich dann wieder blöd durch's Menü hangeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie exportierst du die XML?

Das ist eine fiktive xml-Datei von einem Feature, welches Canon mir verweigert:D. - Aber z.B. bei Garmin Stand der Technik seit so 16 Jahren.
 
Einfach im Q Menü auf Kamerasteuerung anpassen gehen,
dann auf M-Fn Leiste anpassen,dann Benutzeranpassung auswählen , dann Wischen für AF Methode wechseln einstellen und links tippen für AF Feld Größe einstellen und rechts tippen auf off stellen.:)
Im AF Menü 5 Reiter kannst du dann noch die AF-Meth. begrenzen und welche abwählen, hab alles außer Einzelfeld und Eye/ Face AF abgewählt, außer in einer Konfiguration für Action auf C2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eine fiktive xml-Datei von einem Feature, welches Canon mir verweigert:D. - Aber z.B. bei Garmin Stand der Technik seit so 16 Jahren.

ahhhh mich hat das middle sehr gewundert da es das ja auf der bar nicht gibt (ist ja die wischfunktion)

Würd mittlerweile auch kein XML mehr nehmen sondern json - besser zu validieren, wesentlich kompakter
 
So, meine ist auch da. Befürchtungen hatte ich bei dem Gerede über das umständliche bzw. langsame auswählen vom Fokuspunkt. Tja, man soll nicht
alles einfach so glauben. Habe dazu die rechte Seite vom Display eingestellt und es geht um einiges schneller wie bei meiner 5D3. Lediglich das
Zentrieren vom Fokuspunkt auf der Löschtaste ist blöd da ich dann einmal etwas umgreifen muss. Aber das wird sich auch lösen lassen nach dem ich mit
der R warm geworden bin. Kleiner hätte die R aber auch nicht sein dürfen, das ist mal sicher :rolleyes:

LG Peter
 
Einfach mit dem WLAN verbinden, Eos Utility starten und dort dann den Ordner angeben wo die Bilder abgelegt werden sollen.

Du kannst auch das Canon File Transfer nehmen und in LR einen Hotfolder einrichten wo er automatisch importiert.
 
Mir ist heute aufgefallen, daß der Touch-AF offenbar aufgrund der aufgebrachten Displayschutzfolie nicht immer funktioniert - ein paarmal mußte ich kräftig wischen, um den Fokuspunkt verschieben zu können. Läßt sich die Empfindlichkeit des Touchdisplays irgendwo einstellen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten