• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S EOS R: Praxiserfahrungen

na schau an geht es also doch?
[...]

Moin!
Mehr schlecht, als recht.
Ich lichte normalerweise mit einem Fokuspunkt und umliegenden Erweiterungen ab.
Priorität auf den mittleren Sensor.
So kann ich z.B. den Fokus auf den Kopf des Vogels setzen.

Das Sucherverhalten der »R« läßt das alles nur schlecht bis garnicht zu!

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
ich sehe leider von den meckernden keine bilder, also gehe ich von fehlender Kompetenz aus, denn ich schaffe bif mühelos.
Auch hier der Aufruf euer persönliches befinden per PN auszutragen. Jeder darf wie schon angemerkt seine Meinung kund tun und keiner muss den anderen pers. angreifen, wenn er etwas anders sieht als man selbst.
 
[...] denn ich schaffe bif mühelos.
[...]

Moin!
Nochmal nachgefragt!

Ist das Sucherbild bei Serienbildern/-Auslösungen
während des Mitziehens bei dir nicht unruhig/ruckelig?!

mfg hans
 
Moin!
Bei mir sind es vor allem Greifvögel und Gänse.
Brennweite 400 - 600mm

Entfernung > 50m

mfg hans


na dann nimm dir mal den dof kalculator und gib die werte mal ein;)
du machst dir mit dem versuch auf den kopf zu fokussieren das leben unnötig schwer.
das kann man problemlos bei einem sitzenden vogel machen, aber im flug :rolleyes:
du verwendest doch ein 300er mit 2 fach Konverter wenn ich mich entsinne, da ist die tiefenschärfe schon bei 1,5 meter mit den daten.
 
Moin!
Welche Kameraeinstellungen verwendest du?!
Gerade auch jene, die den Sucher beeinflussen?

mfg hans

du suchst nach einer versteckten Einstellung wie ein Anfänger der die exif unbedingt sehen möchte, diese Einstellung gibt es nicht und ich glaube du hast doch schon alles probiert.
ich behaupte das es am user liegt und das soll keinesfalls abwertend klingen.

der eine kommt mit Kontaktlinsen klar der andere mit brille, aber tauschen ist für beide undenkbar. oft ist es aber nur eine sache des trainings/Übung.
 
Einige Bilder in Folge, sollten aber kein Problem sein zu zeigen.

könnte ich machen, andererseits zeig doch einer mal als beweis den ruckelden unscharfen sucher, das steht ja auch einfach so im raum;)
ps: du siehst ja was passiert, da zeigt einer eine serie und schon ist auch das nicht gut genug und es wird nach der 100% Ansicht gerufen :lol:
 
ps: du siehst ja was passiert, da zeigt einer eine serie und schon ist auch das nicht gut genug und es wird nach der 100% Ansicht gerufen :lol:
Was gibt's da zu lachen?
Du kannst gerne die Schärfe deiner Bilder auf 1200x800 beurteilen - das steht dir frei - spreche aber bitte anderen nicht ab, dies in der 100% Ansicht beurteilen zu wollen.
 
stellt du nun auch deren Glaubwürdigkeit in Zweifel?!

mfg hans

nun ja, manni möchte gerne eine serie sehen, er möchte also den beweis das es nicht "one shot" oder noch besser der "Glückstreffer" war.;)
vielleicht habt ihr ja auch alle recht und der sucher ist schlecht und die signalverarbeitung in meinem hirn ist nur so langsam das ich euer geschildertes verhalten einfach nicht sehen kann. :rolleyes:
 
[...]
oder noch besser der "Glückstreffer" war.;)

Moin!
Ich habe bei meinen Versuchen das Gefühl gehabt, das es sich dabei
mehr um Zufallstreffer, als um Ergebnisse eines versierten Handel handelt.
Das lag vor allem am Sucherverhalten!

Dann hat mich geärgert, das ich bei der R, für den AI-Servo nicht festlegen kann, ob die Priorität auf Fokus, oder auf Auslösungen liegt.
Das hat auch Einfluß auf die Geschwindigkeit der Kamera

vielleicht habt ihr ja auch alle recht und der sucher ist schlecht [...]


Ich halte den Sucher für excellent, aber, für mich,
für sich schnell durch das Bild bewegende kleinere Objekte eher ungeeignet - gerade auch bei Mitziehern und gleichzeitigen Reihenauslösungen.

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte den Sucher für excellent, aber, für mich,
für sich schnell durch das Bild bewegende kleinere Objekte eher ungeeignet - gerade auch bei Mitziehern und gleichzeitigen Reihenauslösungen.

mfg hans

jetzt muß ich auch mal meckern, deine genannte Entfernung hast du ja von 50 auf 25 meter korrigiert, nun steht ja mein dof Ergebnis da etwas komisch da :confused: also doch immer alles mit ins zitat.
aber eigentlich wird es so nur noch merkwürdiger, fliegende greifvögel und 25 meter Entfernung und dabei auf den kopf fokussieren.
sind wir noch bei Wildlife oder im zoo?
 
[...]
fliegende greifvögel und 25 meter Entfernung und dabei auf den kopf fokussieren.
sind wir noch bei Wildlife oder im zoo?

Moin!
War ein Tippfehler! Sorry!
Hatte ich aber korrigiert, bevor du geantwortet hattest!

Wir sind bei Wildlive und Greifvögel lassen sich vom Wind treiben
und sich gut verfolgen und auf den Kopf fokussieren.

Ich zitiere übrigens immer korrekt!

mfg hans
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten