• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S EOS R: Praxiserfahrungen

Das Firmware Update wurde wohl auch offiziell von Canon im Nov. oder Dez. angekündigt, wohl für Februar.... vielleicht ja auch am 14.02 :confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin!
Im Prinzip schon!
Auf die 5DIV habe ich verzichtet, weil sie mich,
im Vergleich zur 5Ds, nicht viel weitergebracht hätte.

Die R habe ich u.a. auch angeschafft auch wegen
des Touch-/Klapp-/Schwenkdisplay und den Möglichkeiten manuell zu fokussieren.

mfg hans

Eben, die R kann halt schon paar mehr Dinge und das mit dem 5DIV Sensor.
der Eye AF funktioniert ja ganz gut,
Nur in Verbindung mit dem Servo AF kann sie halt nicht mitreden, sie aber nur deswegen zu kaufen oder abhänig zu machen finde ich persönlich krass.
Aber klar, wenn man das Gimmick hauptsächlich für seine Fotos braucht, dann ok.
 
Eben, die R kann halt schon paar mehr Dinge und das mit dem 5DIV Sensor.
der Eye AF funktioniert ja ganz gut,
Nur in Verbindung mit dem Servo AF kann sie halt nicht mitreden, sie aber nur deswegen zu kaufen oder abhänig zu machen finde ich persönlich krass.
Aber klar, wenn man das Gimmick hauptsächlich für seine Fotos braucht, dann ok.

Moin!
Aber die R-Kritiker haben schon recht:

Eye-AF und Sero AF z.B. müssen miteinander verknüpft werden können und zuverlässig miteinander funktionieren.

mfg hans
 
Du machst das an EINEM Gimmick fest?:eek:

natürlich, ich will die kamera die zu mir passt :) rf ist (so glaube ich) die zukunft.
ich habe auch schon in rf investiert, soll an wochenende kommen und wartet dann auf die eos r oder eos rp.
ob ich dann eine r in 4 wochen habe oder erst august/september ist mir nicht wichtig.
wichtig ist das die kamera so ist wie ich sie haben will.
 
Moin!
Aber die R-Kritiker haben schon recht:

Eye-AF und Sero AF z.B. müssen miteinander verknüpft werden können und zuverlässig miteinander funktionieren.

mfg hans
ja wird auch kommen

natürlich, ich will die kamera die zu mir passt :) rf ist (so glaube ich) die zukunft.
ich habe auch schon in rf investiert, soll an wochenende kommen und wartet dann auf die eos r oder eos rp.
ob ich dann eine r in 4 wochen habe oder erst august/september ist mir nicht wichtig.
wichtig ist das die kamera so ist wie ich sie haben will.

In dem Fall verstehe ich das schon, da es angekündigt ist und andere Hersteller es auch haben... aber man bekommt NIE das was amn ALLES haben will.
Das wollte ich damit ausdrücken
 
Hallo,

ich habe meine EOS R mittlerweile auch bekommen und muss sagen, dass die Bilder fantastisch aussehen und das Handling und die Features für mich super sind.

Leider bin ich von der Videofunktion nicht ganz so begeistert. Ich habe mein 17-40er Objektiv draufgepackt, und wenn ich die Bildstabilisierung einschalte, sind meine Möglichkeiten durch Crop und Image Stabilization doch stark eingeschränkt. Mein klarer Fokus liegt auf den Bildern, wenn ich jetzt aber viel Geld für eine Kamera ausgebe, soll sie meine Grundbedürfnisse im Bereich Video auch abdecken.

Meine Frage daher an Euch als Experten: Gibt es einen speziellen Lebenszyklus? Wann kann man grob mit einem Nachfolger der EOS R rechnen? Oder dann doch lieber ein paar Euros mehr ausgeben und auf die größere R sparen (und was wird sowas kosten)?

Ich habe die EOS R bei einer Aktion eines großen Technikmarktes am Sonntag für "gerade mal" 2030€ gekauft. Ich könnte daher entweder zurücksenden, jemandem im Forum die Kamera zum EK weitergeben oder sie nutzen und dann in xy Monaten den Nachfolger holen, falls ich mit der Videofunktion aufgrund des Monstercrops überhaupt nicht zufrieden bin. Wie sind da Eure Erfahrungen?

Maddin
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube hier wird es nicht viele geben, die eine R besitzen und damit Filmen!
Da man wusste, das es diesen crop gibt und die R sogar deswegen überall schlecht geredet wird.
Warte ab wie es mit der RP sein wird, ansonsten würde ich eine dslr oder die Marke wechseln.
 
Ich glaube hier wird es nicht viele geben, die eine R besitzen und damit Filmen!
Da man wusste, das es diesen crop gibt und die R sogar deswegen überall schlecht geredet wird.
Warte ab wie es mit der RP sein wird, ansonsten würde ich eine dslr oder die Marke wechseln.
das hat nichts mit schlechtreden zu tun, das ist einfach fakt und leider alles andere als positiv.
 
Es geht im Thread um Praxiserfahrungen und nicht ob und wann man eine erworbene R wieder verkauft.


Danke :top:
 
das hat nichts mit schlechtreden zu tun, das ist einfach fakt und leider alles andere als positiv.

Ich rede von der gesamten Kamera!. Das die R keinen großen Wert auf Video legt, kann man ja kritisieren, da sie aber nunmal eine Fotokamera ist, sollte da wohl mindestens 80% der Gesamtbewertung benutzt werden.
Da das bei YouTube ˋern aber eherumgedreht bewertet wurde, rede ich bewusst von schlecht machen.
 
Schon wieder OT. Beiträge gelöscht.
Es geht um Praxiserfahrungen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube hier wird es nicht viele geben, die eine R besitzen und damit Filmen!
Da man wusste, das es diesen crop gibt und die R sogar deswegen überall schlecht geredet wird.

Wenigstens schaltet sich die EOS R nicht bei 4 K wegen Überhitzung aus wie bei manch anderer Kamera. Da ist wohl auch nicht alles Gold was glänzt.... :lol:
 
Der Crop ist doch nur für Blogger/Youtuber die sich gerne selbst filmen ein Problem oder sehe ich das falsch?!

Steht man als richtiger Kameramann hinter der Kamera und filmt sehen ist es doch egal oder nicht? Kenne mich im Videobereich nicht so sehr aus daher die vielleicht dumme Frage.
 
Der Crop ist doch nur für Blogger/Youtuber die sich gerne selbst filmen ein Problem oder sehe ich das falsch?!
Wie meinen?
Der Crop (1,72?) in 4K existiert doch für jeden.
Oder erkennt die Kamera automatisch, ob ein Blogger/Youtuber dran ist?:D

Steht man als richtiger Kameramann hinter der Kamera und filmt sehen ist es doch egal oder nicht? Kenne mich im Videobereich nicht so sehr aus daher die vielleicht dumme Frage.
Auch falsche Kameramänner haben das 'Problem'...:evil:
 
Warum hast du deine Beiträge hier gelöscht?!
Nur weil dir jemand widerspricht?
Nein, aber wenn im Beitrag 767 schon im 1. Satz so ein Mist geschrieben wird bin ich raus.

Ich finde es gut,
wenn hier die unterschiedlichsten Erfahrungen mit der Kamera kommuniziert werden.
Ich auch, aber die Betonung liegt auf Erfahrungen, steht ja auch im Threadtitel, und dann kommt einer der selbst schreibt das er die Kamera noch nie benutzt hat und meint auch noch die Möwen in meinen Bilder schwebten auf der Stelle.:lol:

Daran solltet du dich auf jeden Fall auch weiterhin beteiligen!
mfg hans

Nein Danke, von mir gibt es nichts mehr zur R.
 
Nein, aber wenn im Beitrag 767 schon im 1. Satz so ein Mist geschrieben wird bin ich raus.

Schaun mer mal...

Der erste Satz lautet:
"Wenn ich die Fähigkeiten einer Kamera bezüglich Bif beurteilen möchte, reicht es nicht eine beinahe auf der Stelle schwebende Möwe als Testobjekt zu wählen."

Wo genau ist in dem Satz der Mist zu finden, erklär es bitte.


Ich auch, aber die Betonung liegt auf Erfahrungen, steht ja auch im Threadtitel, und dann kommt einer der selbst schreibt das er die Kamera noch nie benutzt hat und meint auch noch die Möwen in meinen Bilder schwebten auf der Stelle.:lol:

Wo genau erkennst du, dass ich behaupten würde, dass die Möwen in deinen Bildern auf der Stelle schwebten?
Erklär mal bitte.

Nein Danke, von mir gibt es nichts mehr zur R.

Das ist schade, aber angesichts deiner Kritikfähigkeit wohl besser für dich und auch andere hier.

Mach dich locker.. ich habe weder dich, noch deine fotografischen Fertigkeiten oder gar deine Bilder angegriffen.

Ich habe lediglich versucht zu erläutern, wie man die Fähigkeiten einer Kamera für birds in flight beurteilen sollte. Thats all.
Ich habe schon den ein oder anderen Piepmatz im Flug fotografiert, auch mit diversen Kameras. Leider (und endlich hast du meinen Text nicht nur gelesen sondern auch verstanden) nicht mit der EOS R.
Man muss aber auch keinen Trabant besessen haben um festzustellen, dass ein 911er besser für Motorsport geeignet ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten