• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S EOS R: Praxiserfahrungen

Gibt es eine Möglichkeit die interne zweiachsige Wasserwage der EOS R zu kallibrieren? Bei der Powershot SX60 HS z.B. gab es ja einen extra Menüpunkt dazu was auch wunderbar funktionierte. Bei der R hab ich jetzt eine Abweichung von ca 1° in beiden Achsen festgestellt. Hab schon gedacht ich verreiße immer beim Auslösen und muss deshalb immer im RAW-Editor korrigieren.:)
Das würde mich mal interessieren!
Zumindest bei der 5D3 und 5D4 geht es nicht und der Service will dafür ca. 100 € - was ein Unding ist.
 
Ich habe neuerdings auch die EOS R und bin recht angetan bisher.
...
Die Touchbar find ich bisher sehr gut,
ich habe AF Einstellungen darauf liegen. ( Wischen um zwischen Eye AF und Einzelpunkt zu switchen , die linke Ecke antippen um Fokusfeld Größe zu ändern, die rechte Ecke lies ich ohne Funktion, um versehentliches verstellen zu vermeiden )


Kurze Frage: Ich habe bisher die Touch Bar nicht genutzt, weil ich sie nicht gebraucht habe. Die Idee, zwischen Eye AF und Einzel-AF dadrauf zu legen, finde ich aber sehr interessant. Jetzt wollte ich das einstellen, hab im Menu MF-N-Leiste anpassen und bei Wischen aber nur die Auswahlmöglichkeit Lupe vergrössern oder Off - mach ich da was falsch oder habe ich irgendwas übersehen?
 
.... zwischen Eye AF und Einzel-AF dadrauf zu legen, finde ich aber sehr interessant. Jetzt wollte ich das einstellen, hab im Menu MF-N-Leiste anpassen und bei Wischen aber nur die Auswahlmöglichkeit Lupe vergrössern oder Off - mach ich da was falsch oder habe ich irgendwas übersehen?

Die AF-Modis kannst Du ja bestimmt auf die Touchbar legen?, die Lupe kannst Du z.B. auf eine der beiden Tasten der Bar legen.
Ich verwende seit längerer Zeit auch die Bar mit den AF-Modis - da wischt man nach links oder rechts um den Modus zu wechseln.
Dann kann man die Bar ja auch so einrichten, dass sie eine "2 Tasten-Fuktionen" zusätzlich hat(dann tippt man auf eine der Tasten), habe da auch u.a. die Lupe(10x) drauf.
Den Augen-AF musst Du allerdings im Menü vorher einschalten, bzw. die Augenerkennung. Und wenn Du auf die Gesichtserkennung (AF-Modi) gehst über die Touchbar, dann ist der Augen-AF im Modus schon aktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das ist ja mein Problem, dass ich das nicht auf die Touchleiste gelegt bekomme, weil da bei mir unter dem Punkt "M-FN-Leiste anpassen" nichts mit AF angezeigt wird - oder gibt es noch eine andere Möglichkeit, die Leiste anzupassen?
 
Ok, zu spät...

Hallo,

viell. hilft das:: Menü - "Fn-Leiste anpassen" - Anpassung der Leiste für Foto wählen
- dann erst oben neben dem Wort "Aufnahme" den "übergeordneten Modus" einstellen, in Deinem Fall "AF" auswählen - dann die speziellen Funktionen für wischen und tippen rechts/links festlegen.
Erst nach Auswahl des "übergeordneten Modus" mit "AF" gibt es die Möglichkeit die AF-Funktionen für wischen etc. auszuwählen.

Alternative: als "übergeordneten Modus" "Benutzeranpassung" auswählen, dann kann in den speziellen Funktionen wischen + tippen rechts/links indivduell durch das Wahlrad der übergeordnete Modus festgelegt werden und darunter die spezielle Funktion.

Hoffe das war verständlich und hift evtl.

Gruß

Nein, das ist ja mein Problem, dass ich das nicht auf die Touchleiste gelegt bekomme, weil da bei mir unter dem Punkt "M-FN-Leiste anpassen" nichts mit AF angezeigt wird - oder gibt es noch eine andere Möglichkeit, die Leiste anzupassen?
 
Ich finde nur die Möglichkeit zwischen single shot und servo AF umzuschalten, habe es schon bei unterschiedlichen Buttons probiert...
 
Seit Ur Zeiten werden meine Garmin GPS Geräten über eine xml-Datei parametriert. Das hat den schönen Vorteil, dass ich meine Einstellungen schnell auf ein anderes Gerät übertragen kann, Einstellungen mit einem anderen Gerät vergleichen, offline Änderungen durchspielen, ...

Warum gibt es sowas bei der R nicht? Wird der User für blöd gehalten?

Dies würde auch den Service vereinfachen, einfach die Konfiguration vergleichen/rücksetzen ohne Datenverlust (wegen Backupmöglichkeit), mehrere Kameras schnell synchronisieren, auch mal Eure EInstellungen ohne Menühangeln nachspielen, ...
 
Ja, da ist Canon noch nicht so weit. Mit den 1ern kann man zumindest die Settings auf die Speicherkarte schreiben und auch von dort wieder laden. So kann man zwei gleiche bodies mit ihren Einstellungen leichter synchronisieren.

LG,
Karl-Heinz
 
Vermisst hier eigentlich jemand den nicht vorhandenen IBIS? BZW, habt ihr Situationen wo ihr denkt, mit IBIS hätte ich ein besseres Bild bekommen?

Ein IBIS soll ja 4 Stops gewinnen können. Ohne IBIS (oder IS am Objektiv, wie bei meiner 70-200 2.8 ohne IS) müsste man halt den ISO hochschrauben - was von ISO 100 auf 1600 wäre - kein Thema bei den heutigen Kameras ab 5D Mk 2.

Man kann ja sowieso nicht IBIS und Objektiv-IS kombinieren (wäre bei der A7 iii oder der Z6 mit Adapter zum Beispiel zwar möglich aber nicht ratsam).
 
Wenn sich die Auflösung in der horizontalen und in der vertikalen verdoppel, dann hätte sich die Gesamt-MP vervierfacht. Das wäre aber ein anderes Rechenbeispiel.

Von 20MP nach 40MP war von mir beliebig gewähltes Beispiel, bei dem 1 Stop a.G. der höheren Auflösung verloren geht.

Wieviel MP die R5 hat ist noch nicht veröffentlicht - oder?

triangle
 
Vermisst hier eigentlich jemand den nicht vorhandenen IBIS? BZW, habt ihr Situationen wo ihr denkt, mit IBIS hätte ich ein besseres Bild bekommen?

Ein IBIS soll ja 4 Stops gewinnen können. Ohne IBIS (oder IS am Objektiv, wie bei meiner 70-200 2.8 ohne IS) müsste man halt den ISO hochschrauben - was von ISO 100 auf 1600 wäre - kein Thema bei den heutigen Kameras ab 5D Mk 2.

Man kann ja sowieso nicht IBIS und Objektiv-IS kombinieren (wäre bei der A7 iii oder der Z6 mit Adapter zum Beispiel zwar möglich aber nicht ratsam).

Nein absolut nicht.
1. bewegen sich meine Objektive meist eh, so das ich immer kürzere Verschlusszeiten benötige um Bewegungsunschärfe zu vermeiden.
2. Für die sehr seltenen Fälle wo ein IBIS für mich sinnvoll wäre, habe ich genug Objektive mit IS/VC zur Auswahl.
IBIS ist für mich daher maximal ein nice to have, wäre für mich aber in keinster Weise kaufentscheidend.
Das hängt aber natürlich davon ab, was man so Fotografiert.
 
Vermisst hier eigentlich jemand den nicht vorhandenen IBIS? BZW, habt ihr Situationen wo ihr denkt, mit IBIS hätte ich ein besseres Bild bekommen?...
Wie soll ich als Canon-Benutzer den IBIS vermissen, wenn ich ihn noch nie hatte?
OK, wer ein Kameragehäuse anderer Hersteller parallel nutzt oder von Canon weg ist, der nutzt bereits diese Technik. Die Leute lesen hier aber vermutlich nur in der Unterzahl.
Ja, ich freue mich mit einer älteren kompakten Telebrennweiten mal wieder loszuziehen. Oder im Dunkeln ein paar Straßenszenen mit 1/8 s oder 1/4 s aufzunehmen - die Menschen bewegt und die Szene scharf.

triangle
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten