• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S EOS R oder warten?

Möchtest Du komplett wechseln, wenn es passt, oder eine APSC R zur R6, so hättest Du beide Vorteile wie Brennweite (7 / 10 ) und wenig rauschen bei der 6er.
komplett wechseln. Zwei Kameras möchte ich nicht mehr. Wenn die R7 nichts ist, spare ich auf eine R5.
 
Wenn ich mir nun nen fast 5 Jahren alten Body wie z.B. die Canon R kaufe, ist meine Sorge groß das die Technik dort relativ schnell veraltet. Natürlich macht sie weiterhin super Fotos und ist eine top Kamera, aber das kann ich halt auch Rückblickend über meine 60D sagen.

Ich würde auch die R der R7 für deine Motive vorziehen.
Teilweise hat sie trotz des Alters sogar bessere Technik ( wie z.b ein größeres ,höher auflösendes Display) .
Vor allem aber der Vollformatsensor der zählt für mich einfach deutlich höher.
Ja der Autofokus und die Serienbildgeschwindigkeit, sind bei der R7 besser, aber wir reden hier auch auf einem sehr hohen Niveau und auch der Autofokus der EOS R ist unheimlich gut, mit der Kamera kann man wirklich alles fotografieren.
Ich habe jahrelang vorher mit DSLRs fotografiert und der Sprung zur EOS R war gigantisch was den Autofokus angeht.
Am Ende ist es der Bildlook , warum ich selbst die R gegenüber der R7 bevorzugen würde, das zählt für mich um Welten mehr ,als das letzte Quäntchen Serienbild Geschwindigkeit.
Als Hauptkamera ist APS-C für mich gestorben.
R7 wäre wenn nur zusätzlich für Telesituationen Interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, wenn man den Cropfaktor nicht braucht (nur deswegen kaufe ich die R7), dann ist eine R6 oder sogar R die bessere Wahl.

Ich fand den AF der R schon echt gut. Und ich hatte davor eine Sony A9.
 
Thorsten, nachdem du schon so lange KB Kameras hast ,bist du mit einer R5 bestimmt glücklicher.
Ich meine wäre schön, wenn Du mit der R7 glücklich wirst ,weil sie schön günstig ist.
Aber puh, also ich kann mir das absolut nicht vorstellen, auf APS-C zurückzugehen.
Ich meine Cropfaktor bei Tele schön und gut, aber was genau so wichtig ist, gerade bei Wildlife ist in meinen Augen das Rauschverhalten.
Bei der R7 gewinnst du das eine und verlierst das andere.
R5 hätte da für mich deutlich mehr glücklich mach Potenzial:D
 
Bei der R7 gewinnst du das eine und verlierst das andere.
R5 hätte da für mich deutlich mehr glücklich mach Potenzial:D

Als R5 Besitzer habe ich auch die Vermutung.
Die Cropcamera ist bei 45 MP ja schon eingebaut, es bleiben dann zwar nur 17 MP übrig, aber wenn die dann deulich besser bei hoher Iso aussehen als bei der R7 dann kann man sich die auch schenken.
Abwarten.
 
...aber wenn die dann deulich besser bei hoher Iso aussehen als bei der R7 dann kann man sich die auch schenken.
Warum sollte das so sein? Das war nie so und wird vermutlich jetzt auch nicht so sein.

Dem TO geht es aber auch gar nicht um eine R5. Sondern um eine R, R6 oder R7. Daher geht das hier in die falsche Richtung.
 
Naja, dem TO (und bestimmt manchen Mitlesern) geht es ja nicht darum, ob die R5 besser/klüger ist… das will wohl keiner abstreiten. Mit diesen 3000€ Preisunterschied kann man aber auch andere Sachen machen…
Bei manchen Kommentaren frage ich mich, wie man früher fotografieren konnte, als es diese 4000€+ Kameras noch nicht gab…
 
Ja genau, sie sollte hauptsächlich für Familie, Hochzeiten etc sein. Außerdem wollte ich schon immer auf Vollformat umsteigen.

Bei den Anforderungen würde ich ganz klar zum Vollformat greifen. Ob jetzt R6, R oder RP, ist natürlich keine leichte Entscheidung. Jede bietet ihre Vor- und Nachteile. Preislich ist die R6 halt deutlich über dem Budget und bei 20 MP bist Du nicht ganz so flexibel beim Zuschnitt.

Eine gebrauchte R würde in meinen Augen das Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Außerdem könntest Du dann die 60D behalten und z. B. mit dem 70-200 2.8 als Zweit-Body an Hochzeiten einsetzen. Ein nicht unerheblicher Vorteil.
 
Vielen Dank für die gute Unterstützung in diesem Thread. Es ist die R6 geworden !
Nun gilt es sich miteinander bekannt zu machen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten