• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

RF/RF-S EOS R - Bildfehler

Ohne jede Zeile vorher gelesen zu haben, dieser Fehler kann beim Schreiben auf die Speicherkarte passieren, durch schlechten Kontakt der Karte im Cardreaders und durch Fehler der Karte selber.

Der TO schrieb aber ausdrücklich, dass der Fehler sowohl im RAW, als auch im eingebetteten jpg vorhanden ist. Somit würde ich von einem Fehler ausgehen, der bereits vor der Entwicklung des eingebetteten jpg und somit vor dem Speichern aufgetreten ist.
 
Ja nach den ganzen Antworten und Einsichten tue ich mich auch schwer an einen SD-Kartenfehler zu glauben. Vielen Dank an der Stelle nochmal für die rege Teilnahme und die Infos. Ich hätte jetzt aber auch kein Problem damit, mal eine andere SD-Karte zu testen.

Das Problem ist halt, das der Fehler (noch?) viel zu selten auftritt. Da kann ich auch Canon keinen Vorwurf machen, was wollen die großartig analysieren bei sowas. Der Fehler trat jetzt in Summe drei, vier mal auf.

Ich bin soweit zu sagen, ich lass es gut sein. Evtl. verstärkt sich der Fehler noch, dann kann man weitersuchen. Die Zeile selbst tut aktuell auch nicht weh. Zur Not mit Photoshop raus und per intelligenter Füllung wieder auffüllen. Merkt man nicht. Aber ich gebe zu, es nagt etwas an diesem Urvertrauen, was ich bisher all meinen Kameras entgegenbringen konnte :)

Nachtrag: Nein, bei meinen Bildern mit Fehlern waren es keine Serienaufnahmen. Klassische, ruhige Einzelaufnahmen. Habe auch mal den Puffer mehrfach zum Testen an die Grenze gebracht. Alles ok :)

Grüße,
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Du impliziert, dass der Fehler mehrfach Auftritt. Ist es denn jedes Mal die gleiche Zeile, die Defekt ist, oder ist der Fehler Mal oben, Mal unten im Bild?

Ersteres würde mich vermuten lassen, dass der Sensor, bzw beim Auslesen des Sensors das Problem auftritt. Letzteres würde mich weiterhin die Speicherkarte vermuten lassen.


Btw. Ich hatte das Problem auch einmal bei einer 1DMkiin und einer 30D. Trat aber nicht mehr auf, nachdem ich eine andere Speicherkarte verwendet habe.
 
Könnte das evt. ein Wärmeproblem sein?
 
Jupp, mal ne horizontale Linie, mal ne vertikale. Immer andere Position, aber immer ein schmaler Streifen.
 
Mal senkrechte und mal waagerechte Zeilenartefakte deuten auf ein Problem mit dem Auslesenden der Sensordaten hin.
Eventuell ist es ein Kontaktproblem mit der flexiblen Kabelverbindug zwischen Sensorboard und Mainboard, oder eine kalte Lötstellen an den Kontaktpfosten.
Es könnte durchaus sein, dass Temperaturänderungen zu mechanischen Spannungen an den Kontaktstellen führen und in selten Fällen dann zu diesem Fehler (Kontaktproblem) führen - Spekulation halt.
 
Mal senkrechte und mal waagerechte Zeilenartefakte deuten auf ein Problem mit dem Auslesenden der Sensordaten hin.

Zeilen werden doch seriell ausgelesen oder?
Und dann immer in der gleichen Spalte ein Fehler?

Es könnte durchaus sein, dass Temperaturänderungen

Dann würde ich mir mal die 'Camera Temperature' in den Fehlerhaften RAW's ansehen.

mal ne horizontale Linie, mal ne vertikale.
Könntest du mal 2 RAW's zur Verfügung stellen?
 
Könntest du mal 2 RAW's zur Verfügung stellen?

Ich schaue am Wochenende mal, ob ich die alten Bilder noch in meinem Archiv habe, oder ob sie schon bereinigt wurden. Bin mir gerade nicht sicher.

Das aktuelle möchte ich nicht ins Internet stellen, da es sich hier um ein Foto meiner kleinen Tochter handelt.
 
Der Sensor wird aber immer in gleicher Richtung ausgelesen, also wenn man horizontal und mal vertikal der Fehler auftritt, dann liegts wohl nicht am Sensor.
 
m@sche, aber wenn es ein Kontaktfehler sein soll, dann wäre es wohl eher Zeilenweise immer gleich und nicht mal so oder so. Und die Sensoren werden auch ganz anders verdrahtet - es ist keine LCD-Anzeige. Oder möchtest du damit andeuten, du wärst in der Entwicklung von Sensoren tätig? Wenn nicht, ist deine Aussage genausoviel Spekulation wie meine Aussage :)
 
Könntest du mal 2 RAW's zur Verfügung stellen?

Leider habe ich die alten Bilder nicht mehr gefunden. Vermutlich schon gelöscht :mad:

Lag vermutlich eher an einer Hochformataufnahme..... :angel:

hätte gehofft, dass ich diese Transferleistung erbracht habe, aber ohne die anderen Fehlerhaftenbilder.. ja.. wäre möglich das es Hochformat war und ich nicht geschalten hab :)

@ TO

Hast Du jetzt mal eine andere SD-Karte probiert?

Ein Wechsel zu einer anderen steht Testhalber an. Aber ob das Erfolg hat, kann ich dann vermutlich bei der Seltenheit auch erst in 6 Monaten sagen :)



Noch ne blöde Idee. Durch Zufall habe ich bemerkt, dass meine Handschlaufe (Peak Design Cuff) einen Magneten eingearbeitet hat. Könnte das im ungünstigsten Fall so eine Störung hervorrufen?
 
m@sche, aber wenn es ein Kontaktfehler sein soll, dann wäre es wohl eher Zeilenweise immer gleich und nicht mal so oder so.
Bei einem permanenten Kontaktfehler wäre das so - und dann auch auf jedem Bild zu sehen und nicht nur hochsporadisch.


...
Und die Sensoren werden auch ganz anders verdrahtet - es ist keine LCD-Anzeige.
Nach Zeilen und Spalten adressierbar zum seriellen Auslesen. Ausgelesen werden die digitalen RAW-Daten, also das was der/die AD-Wandler im Bildspeicher des Sensorchips ablegen.
 
m@sche, wie es scheint, willst du einfach nur Recht haben ohne mehr drüber zu wissen :D RAW-Daten - haha, der Witz war gut. Danke, you made my day. Sagt schon genug aus, was du wirklich weißt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten