• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S EOS R - Backup über WLAN nutzbar?

Übrigens, die RAW Dateien werden bei iPad oder iPhone ebenfalls transportiert :) .
Wenn mann in dem Foto App vom iPhone die Photos markiert und dann per AirDrop an ein Mac sendet, werden die RAW Dateien gesendet. Bei mir ist das mindestens so.
 
Die Kamera schaltet sich bei aktivierter Übertragung nicht aus um Energie zu sparen.
Ja, das ist mir heute auch aufgefallen - ich habe jetzt bei meiner R und RP das automatische Übertragen auf das Smartphone eingerichtet. Klappt alles wunderbar, nur, wie gesagt, geht die Kamera nicht mehr auf Standby.

Nun habe ich gern ein helles Display (Info-Seite, LiveView sowie die Rückschau verwende ich nicht). Lohnt es sich, die Display-Helligkeit zu reduzieren oder macht das nicht viel aus? Wie sind generell eure Erfahrungswerte mit der Akkulaufzeit bei aktiviertem WLAN?

Am Freitag habe ich eine Hochzeit (nur standesamtlich, also Trauung / (Sekt-)Empfang vor dem Standesamt / Gruppenfotos / Paarshooting). Im Schnitt ist so eine Hochzeit nach rund zwei Stunden durch, dabei entstehen dann rund 400 - 600 Fotos. Das Übertragen der JPGs auf's mobile Multifunktionskommunikationsgerät geht recht schnell, da mache ich mir keine Gedanken. Bin gespannt, ob der LP-E6 mit aktiviertem WLAN die rund zwei Stunden durchhält - ich werde es dann hier mitteilen! Zwei Ersatzakkus habe ich für alle Fälle immer dabei!
 
So, die Hochzeit ist vorbei - das mit der Datensicherung via WLAN hat leider nur teilweise geklappt; die Verbindung ist zwischendurch abgebrochen. Baut man die Verbindung neu auf, muß man auch die App wieder neu starten.
 
So, habe heute daheim in Ruhe einen Test gemacht. Das verwendete Smartphone ist übrigens ein Samsung Galaxy S10+ mit aktueller Android-Version. Folgendes ist mir nun dabei aufgefallen: nachdem die WLAN-Verbindung hergestellt ist UND die Camera Connect App aktiv im Vordergrund ist (always on Display), steht die Verbindung einwandfrei - weder Kamera noch Smartphone wechseln in den Standby-Modus, alle gemachten Fotos werden einwandfrei übertragen, das habe ich über ca. 90 Minuten getestet. Versetze ich jedoch das Smartphone in den Standby-Modus (den Button rechts oben drücken), bleibt die Verbindung zunächst erhalten und die Fotos werden auch übertragen, bricht dann aber nach ein, zwei Minuten ab. Ebenso habe ich Verbindungsabbrüche, wenn ich eine andere App öffne und die Connect-App nicht mehr im Vordergrund ist.

Die dann gemachten Fotos werden von der Kamera scheinbar ans Smartphone gesendet, aber das ist nicht der Fall. Vorläufiges Fazit: Smartphone immer an (man kann ja die Displayhelligkeit reduzieren), Camera Connect App immer im Vordergrund und das Handy immer in direkter Nähe zur Kamera - dann werden die Fotos zuverlässig auf's Smartphone übertragen. Am nächsten Freitag habe ich wieder eine Hochzeit mit Feier, ich will mal hoffen, daß die Datensicherung dann zuverlässig funktioniert. Ich werde berichten!

Wie gesagt: das oben beschriebene Szenario trifft auf das Galaxy S10+ zu, bei anderen Modellen, auch von Fremdherstellern, mag das anders aussehen. Vielleicht kann der eine oder andere auch was dazu sagen! Das Thema ist ja schon wichtig, zumal die R bekanntermaßen keinen zweiten Kartenslot aufweist! :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegt wohl an dem Samsung eigenen Taskkiller der den Prozess mit der Zeit abschießt.

Geräte mit nicht verbauten Android sollten das nicht machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten