• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos m50

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Klingt echt ganz gut soweit, gut funktionierender Eye AF ist eine sehr feine Sache. Sowas hätte ich auch gerne. Wäre schön wenn der bei allen kommenden Dualpixel Cams realisiert würde.
Mit den Features macht die M50 auch den 3 stelligen EOS DSLRs ganz schön Druck. Habe doch noch Hoffnung , das Canon jetzt langsam etwas mehr Anschluss findet und da noch ganz nette M Modelle kommen. Nur Objektive fehlen noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht schlecht wenn es genau so kommt. 4K Video. Das hat ja nichtmal die 6D II bekommen :eek:

Wäre das nicht die Top Kamera in der M Serie?
 
Wäre das nicht die Top Kamera in der M Serie?

Das liest sich für mich schon so:
Dual pixel CMOS AF with greatly improved performance
- AF area is enlarged by about 38% with corresponding lens (100% vertical × 88% wide in live view image display range)
- The selectable AF point is a corresponding lens with a maximum of 143 points (99 points for non-compatible lenses)

Ich muß auspassen, daß es in meiner Tastatur keine Kurzschlüsse gibt:D
 
Nicht schlecht wenn es genau so kommt. 4K Video. Das hat ja nichtmal die 6D II bekommen :eek:

Wäre das nicht die Top Kamera in der M Serie?

4k haben auch eine Fuji X-T20 und eine Oly OM-D EM10 III, die sind auch die Einstiegs- und nicht die Topmodelle. Die M50 ist einfach die erste Consumer-M mit 4k, die anderen Indizien (Bedienelemente, Akku, Body) sprechen da eher eine andere Sprache :evil:
 
Die "M5 MarkII" wird dann wohl einfach vom Funktionsumfang etwas höher und noch dichter an die 80D rutschen...das Dial. Func. Rad würde mir aber eh fehlen! Das ist einfach zu praktisch. ;)

Was mich noch mehr interessiert als der Rest, ist ob die Kamera im Dauerfeuer endlich nen halbwegs ernsthaft so nennbaren "LiveView" hat.
Für mich bisher noch das größte Manko der Ms in der Praxis!

Das hat ja nichtmal die 6D II bekommen :eek:

Die hat auch keinen DIGIC der das ohne große Kompromisse packen könnte! :rolleyes:

Die meisten der geleakten Verbesserungen ggü der M5 sind meines Erachtens im wesentlichen auf die gesteigerte Rechenleistung des DIGIC8 zurückzuführen!
Beim Sensor tippe ich höchstens auf eine mild weiterentwickelte neue Revision des bisherigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn nur die Kitlinse nicht so mässig wäre....ich muss sagen, sie sieht klein & sexy aus...wie manche Frauen... ;) Die M50...dürfte aber wesentlich weniger zickig sein. :evil:
Und "Eye AF" hatte ich schon zu analog Zeiten an meiner EOS KB-Canon. ;)
 
Die Kitlinse ist eigentlich schon ok...ansonsten einfach ohne nehmen und nen gebrauchtes 18-55 suchen.

Die HDMI HDR Ausgabe interessiert mich echt brennend! Nur für RAW Review alleine macht das eigentlich keinen Sinn...höchstens wenn sie im Videomodus OOC auch nen HDR10 Stream aufzeichnen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt neue Technische Daten (einfach durch Google-Translator jagen :)

Interessant finde ich:
Dual sensing IS korrigiert Kameraverwacklungen, indem sowohl Informationen auf dem Sensor auf der Körperseite als auch Informationen auf dem Linsengyrosensor verwendet werden, um den Effekt von 0,5 Schritten im Stand zu verbessern.

bedeutet also: auch in der M50 ist ein Gyro der zusätzlich vom IS im Objektiv berücksichtigt wird - soviel zum Thema erweiterbares EF-Protokoll. Erinnert mich auch sehr stark an ein kürzlich vorgestelltes Patent (http://pdfaiw.uspto.gov/.aiw?PageNum=0&docid=20180041705).
 
Zuletzt bearbeitet:
Inte: auch in der M50 ist ein Gyro der zusätzlich vom IS im Objektiv berücksichtigt wird - soviel zum Thema erweiterbares EF-Protokoll.

Das kann aber eigentlich schon die M5/M6...der Video-IS ist Kameraseitig sowieso generell Gyrobasiert...was ihn auch faktisch besser als die meisten nachträglichen Softwarelösungen macht.

Die "Sensorfusion" nennt sich da Comined IS +....funktioniert aber bisher nur mit dem 15-45 und 18-150! (Das Symbol für den Digital IS bekommt nen kleines + sobald das aktiv ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Sensor gebe ich Dir recht, das andere betrifft aber bei der M5 nur den elektronischen IS beim Filmen. Hier sollte direkt zusätzlich die IS-Einheit im Objektiv durch den Gehäuse Gyrosensor beeinflußt werden.
 
Du meinst also es macht nachträglich nen Hybrid-IS mit Roll- und Shift-Erfassung aus jedem beliebigen IS statt bisher nur nen Objektivseitigen Rollraten Sensor zu nutzen?!
Da die IS-Einheit aber komplett exklusiv vom Objektiv Controller angesteuert wird, geht sowas wenn überhaupt sicher nur mit bestimmten kompatiblen Objektiven!

Ich finde die Infos dazu noch etwas zu dünn zumal das meiste maschinelle Übersetzungen von reinem Hörensagen ist...bin mal gespannt was das letztlich wirklich sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst als es macht nachträglich nen Hybrid-IS mit Roll und Shift Erfassung aus jedem beliebigen IS statt bisher nur nen Objektivseitigen Rollraten Sensor zu nutzen?!
Da die IS-Einheit aber komplett exklusiv vom Objektiv Controller angesteuert wird, geht sowas wenn überhaupt sicher nur mit bestimmten kompatiblen Objektiven!
da bin ich bei Dir.

Ich finde die Infos dazu noch etwas zu dünn zumal das meiste maschinelle Übersetzungen von reinem Hörensagen ist...bin mal gespannt was das letztlich wirklich sein soll.

Ich auch.

Zum Thema "augengesteuerter AF" sollte man wohl nicht zuviel erwarten, es ist doch wohl "nur" ein Augen-fokussieren gemeint:
Die EOS M50 verfügt über eine verbesserte AF-Leistung (Verfolgung beweglicher Objekte, Vergrößerung des Fokusbereichs, Pupillenerkennung usw.)
 
Dafür baut man doch nicht extra HDMI2.0a oder b ein! (An 2.1 glaube ich im Leben nicht...)
Nen externer Rekorder macht aber eh nur mit 4:4:4 Sinn...nur ist das für HDMI2.0+HDR eigentlich nicht spezifiziert...

Und ne Canon ILC die man an nem externe Rekorder hängt und auch 4:4:4 ausgibt, kenne ich eh gar nicht...
Eine solche (externe) Lösung wäre sowieso ungewöhnlich "Sonyesque" von Ihnen.

Davon abgesehen...wenn man schon HDR kodiertes Material über HDMI ausgibt, kann man es auch gleich auf die interne Karte schreiben...das macht dann auch keinen Unterschied mehr.

Die Frage ist mE ob damit HDR10 oder HLG gemeint oder ob es schlicht FUD ist?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten