• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS M50 günstiger als die Vorgänger?

Kommt drauf an. Der Autofokus der M6 ist schon deutlich besser als bei der M3. Wenn man aber nur statische Dinge fotografiert (Landschaft, Architektur, Sachfotografie...) merkt man davon nicht viel. Der Sensor der M6 mag messtechnisch auch besser sein, aber in der Praxis ist mir der Vorsprung bis jetzt nicht aufgefallen. Dafür fühlt sich die M3 im Vergleich zur M6 aber irgendwie wertiger an. Als ich die M6 das erste mal in die Hand genommen habe hat sie sich beim Bedienen irgendwie richtig "billig" angefühlt. Da mich das Upgrade auf die M6 nichts gekostet hat und ich gelegentlich auch mal Tiere fotografiere habe ich sie letztlich zwar behalten. Aber einen Aufpreis zur M3 wäre sie mir nicht wert gewesen.

Naja, ich hate die M3 und jetzt die M6, wertigkeit unterschiede? Sind mir nicht aufgefallen, bis auf den etwas stabileren Rahmen des Flipscreens bei der M6.

M6 die Sensorqualität ist aber schon gewaltig besser, ebenso das AF Tempo....
 
Die M3 und M6 haben zwei Jahre Altersunterschied und in dieser Zeit ist viel passiert, dass bei Canon auch dringend notwendig war. Andere Hersteller waren leider viel weiter.

Doch für mich käme weiterhin nur die M5 oder M50 in frage, ich benutze den Sucher am liebsten!
 
Ich hätte zwar auch die M5 bevorzugt aber gut 300€ Aufpreis für einen Sucher war mir dann einfach zuviel. Jetzt nutze ich die M6 mit dem EVF-DC1 (war gebraucht deutlich günstiger) der noch den Charme hat dass man ihn um 90° nach oben klappen kann.
 
Ich hätte zwar auch die M5 bevorzugt aber gut 300€ Aufpreis für einen Sucher war mir dann einfach zuviel.

Es gibt ja Vergleichsportale wie CHECK.24 - billiger.de und PayPal besitzt fast jeder.

Jetzt nutze ich die M6 mit dem EVF-DC1 (war gebraucht deutlich günstiger) der noch den Charme hat dass man ihn um 90° nach oben klappen kann.

Ich bin durch den Gebrauch mit einer DSLR ohne klappbaren Bildschirm bin ich es mit einem Sucher gewohnt. Da ist mir dann das Geld nicht so wichtig. Wirklich wichtige Dinge bei mir sind die Objektive, Stativ und diverse Filter.

Da die EF-M Objektive günstiger sind als EF, wären meine bevorzugten:

EF-M 22mm f/2 STM <<<vor allem, weil es das Licht am meisten durchlässt
EF-M 15-45mm f/3.5-6.3 IS STM <<<vielleicht
EF-M 18-150mm f/3.5-6.3 IS STM <<<um auch mal zu zoomen
und
EF-M Adapter für EFs
 
Es gibt ja Vergleichsportale wie CHECK.24 - billiger.de und PayPal besitzt fast jeder.

Die M6 gab es bis vor kurzem am großen Fluss für 450€. Kurzzeitig war sie sogar für 380€ zu haben. Neu versteht sich. Da finde ich den Aufpreis für die M5 die sich bis auf ein paar Kleinigkeiten nur durch den Sucher von der M6 unterscheidet schon heftig. Zumal ich auf die M6 noch den optionalen Sucher aufstecken kann.

Da die EF-M Objektive günstiger sind als EF, wären meine bevorzugten:

EF-M 22mm f/2 STM <<<vor allem, weil es das Licht am meisten durchlässt
EF-M 15-45mm f/3.5-6.3 IS STM <<<vielleicht
EF-M 18-150mm f/3.5-6.3 IS STM <<<um auch mal zu zoomen
und
EF-M Adapter für EFs

Wenn dann müsste man die EF-M Objektive preislich mit den EF-S vergleichen und die sind größtenteils sogar deutlich günstiger. Dafür sind sie aber eben auch wieder deutlich größer und schwerer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten